Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Positionspapier zum Grillfest Geldschöpfung und Geldschöpfungsgewinn ist fertig!

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Positionspapier zum Grillfest Geldschöpfung und Geldschöpfungsgewinn ist fertig!


Chronologisch Thread 
  • From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] Positionspapier zum Grillfest Geldschöpfung und Geldschöpfungsgewinn ist fertig!
  • Date: Wed, 09 May 2012 16:51:02 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Mit diesem Grillfest zur Geldschöpfung und dem Geldschöpfungsgewinn http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Grillfeste#Grillfest_am_.3F.5.2012_zum_Thema_Geldsch.C3.B6pfung_und_Geldsch.C3.B%E2%80%8B6pfungsgewinn sollen grundlegende Funktionsmechanismen unserer Geldordnung geklärt werden, die z.T. heftig umstritten und in den verschiedensten Varianten im Forum diskutiert werden.

*Thesen:*
*These 1:* Bei jeder Form der Geldschöpfung entsteht ein Geldschöpfungsgewinn, der in etwa dem Nominalbetrag der Geldschöpfung entspricht.

*These 2:* Wird der Geldschöpfungsgewinn dauerhaft über Zinsen realisiert, dann entspricht der Barwert der Zinsen dem Nominalbetrag der Geldschöpfung.

*These 3:* In unserer heutigen Geldordnung wird der Geldschöpfungsgewinn hauptsächlich vom Bankensektor vereinnahmt.

*These 4:* Die Geldschöpfung im Bankensektor führt zur Ausbeutung der Realwirtschaft und zu einer ungerechtfertigten Bereicherung des Bankensektors. Wenn das Nachmachen und in Verkehr bringen von Banknoten und Münzen (Geldfälschen) verboten gehört, dann erst recht das Nachmachen und in Verkehr bringen von Giralgeld durch Nicht-Zentralbanken.

Wenn stimmt, was z.B. in These 4 behauptet wird, dass der Bankensektor seine Rechnungen mit selbstgemachtem Geld bezahlt, während der Rest der Volkswirtschaft für sein Geld hart arbeiten muss, dann ist das eine wichtige Erkenntnis, die z.T. die Dominanz und die horrenden Gewinne des Bankensektors erklären. Daraus ließe sich ein wichtiges politische Ziel ableiten:

* Stoppt die Ausbeutung der Realwirtschaft durch den Bankensektor.

Oder
* Ja zu Banken, die der Realwirtschaft und dem Gemeinwohl dienen.

* Nein zu Banken, die die Volks- und Weltwirtschaft ausbeuten und Finanzkrisen auslösen.

Durch dieses Grillfest sollen auch die Grundlagen für folgende These erarbeitet werden:

* Der Run auf den Geldschöpfungsgewinn führ zu Geldschöpfungsexzessen im Bankensektor und ist eine primäre Ursache für Finanzkrisen.

* Wenn die Geldschöpfung zurück auf die Zentralbanken übertragen wird und der Geldschöpfungsgewinn wie bei den Münzen einmalig realisiert wird, dann könnte mit dem entstehenden Geldschöpfungsgewinn z.B. im Falle Deutschlands die Staatsverschuldung geldmengenneutral abgebaut werden.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang