Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Ein Schaubild für den BPT

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Ein Schaubild für den BPT


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Ein Schaubild für den BPT
  • Date: Wed, 25 Apr 2012 11:11:50 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

On Wed, Apr 25, 2012 at 11:02 AM, Rudi <piratrudi AT gmx.de> wrote:
> Am 25.04.2012 10:59, schrieb Nicolai Haehnle:
>> On Wed, Apr 25, 2012 at 10:42 AM, "Eckhard Rülke" <ERuelke AT gmx.de> wrote:
>>> fairerweise müsste man natürlich für den gleichen Zeitraum (1979-2010)
>>> die Summe aller geleisteten Zinszahlungen bilden und die Frage stellen,
>>> wie Deutschland aussehen könnte, wenn man dieses Geld gemeinnützig hätte
>>> investieren können.
>>>
>>> Je längen der betrachtete Zeitraum desto eindeutiger spricht dieser
>>> Vergleich zwangsläufig gegen Verschuldung!
>>
>> Es spricht gegen die *Zinszahlungen*, da gebe ich dir Recht. Die echte
>> Alternative ist, staatliche Verbindlichkeiten ohne Zinszahlungen
>> aufzubauen.
>>
>
> Womit wir wieder bei der Monetative wären ;-)

Oder äquivalenten Konzepten, richtig ;)

Wie du weißt würde ich bei den Entscheidungsprozesse einen größeren
Schwerpunkt auf die politische Ebene legen, d.h. die Initiative geht
vom Parlament aus, und die "Monetative" übt lediglich eine
Kontrollfunktion aus - als Analogie zur Funktion des
Bundesverfassungsgerichts, das ja auch kein Initiativrecht sondern
lediglich eine Kontrollfunktion hat. Das heißt: ich würde die
politische Ebene anders gestalten.

Aber den volkswirtschaftlichen Grundgedanken, das Geld einfach zu
erzeugen, und so letztlich eine Nullzins-Politik durchzusetzen, da bin
ich mit der Monetative einig.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang