Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Artikel: Wirtschafts(-wissenschaft) als Religion?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Artikel: Wirtschafts(-wissenschaft) als Religion?


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Eckhard Rülke <ERuelke AT gmx.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Artikel: Wirtschafts(-wissenschaft) als Religion?
  • Date: Thu, 19 Apr 2012 18:07:08 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Laberrababer :-)

Was bedeutet überhaupt XYismus? Alles quatsch mit Soße :)
Wenn Leute über XYismus sprechen haben sie ihre persönliche Vorstellung davon was sie damit meinen. Zusätzlich hängt was sie in einer konkreten Situation meinen auch noch vom aktuellen Kontext ab in dem sie sich befinden, von ihrem Gegnüber, von Annahmen, usw... solche Diskussionen, die sich frei von KONKRETEM bewegen sind BLA :-)

Es braucht immer einen Anker. Eine gemeinsame Wahrnehmung, Beispiele, Daten oder Glaubenssätze die man teilt und die man explizit festhalten sollte. Von dort arbeitet man sich dann langsam und systematisch vor um zu schauen was man gleich und was unterschiedlich sieht... am Ende kommt vielleicht heraus das man in den meisten Punkten Deckungsgleich in der Meinung ist nur eine leicht unterschiedliche Perspektive hatte und der eine nennt es dann Neoliberalismus, der andere nennt es Sozialismus und am Ende bleiben wir doch alle nur einfache Piraten die gerne mehr RUM hätten :-D

2012/4/19 "Eckhard Rülke" <ERuelke AT gmx.de>
man sollte vielleicht unterscheiden zwischen Liberalismus und Wirtschaftsliberalismus, denn das ist durchaus schon immer was ziemlich Gegensätzliches.
Gruß, Eckhard

 

----- Ursprüngliche Nachricht -----

Von: Systemfrager

Gesendet: 19.04.12 14:12 Uhr

An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Re: [AG-GOuFP] Artikel: Wirtschafts(-wissenschaft) als Religion?


 
Der Neoliberalismus | für Eilige 
Ein intellektuelles Verbrechen gegen die Menschlichkeit 

Die Bezeichnung neoliberal täuscht. Sie erweckt den Eindruck, es würde 
sich um eine Weiterentwicklung der ursprünglichen liberalen Theorie 
handeln. Davon kann keine Rede sein. Wir werden in den nächsten 
Beiträgen zeigen, dass der Neoliberalismus etwas völlig anderes ist. Er 
ist in theoretischer Hinsicht eine realitätsfremde akademische Grübelei 
in steriler Sprache, in politischer Hinsicht eine rechtsstaatlich 
organisierte Räuberei und in ethischer Hinsicht ein sozialer Genozid. 
Knapp gefasst: Der Neoliberalismus ist ein geistiger Kannibalismus. Als 
solcher ist er ein kompletter Verrat am ursprünglichen Liberalismus, der 
sich den humanistischen und aufklärerischen Idealen der europäischen 
Moderne verpflichtet sah. 
http://www.forum-systemfrage.de/Aufbau/steuerung.php?tbch=ba&schp=neolib 

-- 
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list 
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de 
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik

 



--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




--
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang