Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Marina lädt Banker und attac zu Wirtschaftsschulung ein

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Marina lädt Banker und attac zu Wirtschaftsschulung ein


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
  • To: cosmic <cosmic AT poetryclub.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Marina lädt Banker und attac zu Wirtschaftsschulung ein
  • Date: Tue, 17 Apr 2012 21:58:32 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 17. April 2012 15:56 schrieb cosmic <cosmic AT poetryclub.de>:
>
> Hallo Christoph,
>
> ich sehe das nicht so dramatisch negativ, wie Du. Die Arbeit der AG in den
> letzen Monaten ist sehr gut vorangekommen. Das der Ton in der ML manchmal
> nicht passt und die Suche nach Gemeinsamkeiten dabei zu kurz kommt, sehe ich
> auch so. Wnsch ich mir anders. Aber so ist die direkte Demokratie eben.
> Trotzdem sehe ich die AG auf einem guten Weg.

Denke das aufteilen in Pads ist wichtig und nen guter Schritt.

Zusätzlich halt auch Umfragen, weil die Stimmen der Leute gehört
werden sollten, die keine Lust haben, ihre Meinung zum X-TEn Mal zu
wiederholen oder das Pad zum 100en Mal zu ändern, weil andere immer
noch eins drauf legen müssen und ihre Position so lange wiederholen,
bis keiner mehr Lust hat dagegen zu halten. Auch weil die, die dagegen
halten würden eventuell noch andere Sachen zu tun haben. Ich hab nen
60 Stunden Job, nen Kind, ne Freundin und 2-3 Artikel pro Monat
schreibe ich nebenher. Eine Diskussion, die aus ewigen Wiederholungen
der eigenen Position besteht, ist da nicht eingeplant. Daher: Mehr
Pads, mehr Mumbles, mehr Treffen und wenn eine Position klar gesagt
wurde, die auch ausformuliert hinterlassen und nicht weiter darauf
eingehen, wenn Argumente nur noch wiederholt werden.

> Deinen e-Geld Vorschlag finde ich auch verfolgenswert, aber wisch andere
> Lösungsschritte nicht einfach vom Tisch, das ist verfrüht. EINE Lösung wird

Ist so nen Paradigma bei mir. Ich kümmere mich um Ziele, die so klein
sind, dass ich einen Sinn darin sehe, mich damit zu beschäftigen. Wenn
andere ihre Zeit mit Diskussionen über Utopien, wie die Veränderung
des gesamten Wirtschaftssystems verbringen wollen. So be it. Nicht
mein Thema.

Ich fände es halt schade, wenn über diese sehr großen Themen vergessen
wird, dass es viele kleine Dinge gibt, die zum Greifen nahe sind und
die auch viel im Alltag der Bürger ändern können. Wie z. B. anonymes
Zahlen im Internet.

> es eh nicht geben, es wird eine Vielzahl von Schritten brauchen, um den
> Paradigmenwechsel zu erreichen.

+1

--
Gruss

Pluto   -   SysAdmin of Hades
Free information! Freedom through knowledge. Wisdom for all!! =:-)
PGP://0xB4BBB4A9?524CB500A8F3EAA2&6A3E5272F9072A17  ICQ: 286852401

If everything seems under control, you're not going fast enough
- Mario Andretti




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang