ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Wie funktionieren eigentlich Überweisungen?
- Date: Thu, 12 Apr 2012 22:18:49 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
HumanEconomy schrieb:
Hallo Nicolai,
vielen Dank dafür, ist gut das zu formulieren.
Was mir fehlt ist (zumindest der Ausdruck davon) dass jedem Guthaben auf einem Girokonto (Passivseite der Bank) immer Zentralbankgeld auf der Aktivseite der Bank gegenübersteht, das durch Überweisung an die Zielbank übertragen wird.
Wenn man sich dies bewusst macht, wird nämlich deutlich, dass die Kundenguthaben zwar bilanztechnisch für die Bank eine Null bedeuten, jedoch den Bestand an Zentralbankgeld erhöhen.
Es wird praktisch NIE bei Überweisungen ZBG übertragen. Wer immer das auch noch glaubt, der hat das Clearing nicht begriffen und ignoriert die bankinternen Überweisungen. Komisch das dieses Märchen von dem ZBG bei Überweisungen immer noch verbreitet wird.
Lese nochmal den Artikel, dort wird es gut erklärt, das Überweisungen ohne ZBG übertragen werden.
Es steht kein ZBG den Einlagen gegenüber, Kreditforderungen stehen den Einlagen gegenüber. Es muss nur ein Verhältnis von mindestens 1:100 erfüllt sein und das auch nur im Monatsdurchschnitt.
ZBG beschaffen sich die Banken direkt bei der ZB, allerdings ist das nicht für Kredite notwendig. Eine Begrenzung ist momentan durch die Basel-EK-Vorschriften gegeben. ZBG erhält jede Bank bei der ZB in der gewünschten Höhe.
- [AG-GOuFP] Wie funktionieren eigentlich Überweisungen?, Nicolai Haehnle, 12.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie funktionieren eigentlich Überweisungen?, Piratos, 12.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie funktionieren eigentlich Überweisungen?, Axel Grimm, 12.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie funktionieren eigentlich Überweisungen?, CU_Mayer, 12.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie funktionieren eigentlich Überweisungen?, Piratos, 13.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie funktionieren eigentlich Überweisungen?, Axel Grimm, 13.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie funktionieren eigentlich Überweisungen?, alex, 13.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie funktionieren eigentlich Überweisungen?, Axel Grimm, 13.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie funktionieren eigentlich Überweisungen?, CU_Mayer, 13.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wie funktionieren eigentlich Überweisungen?, alex, 13.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.