Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Ausgesprochen gute Rede!

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Ausgesprochen gute Rede!


Chronologisch Thread 
  • From: matthias garscha <matthias_garscha AT yahoo.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] Ausgesprochen gute Rede!
  • Date: Mon, 2 Apr 2012 14:22:19 +0100 (BST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo AG Mitglieder,

möchte auch auf diesen Link hinweisen, den Thomas Irner schon bei der AG Wirtschaft und Geldordnung gepostet hatte.
Leider war mein Link über die gleiche Veranstaltung letzten Mittwoch nicht mehr verfügbar.

An alle, schaut euch diese Podiumsdiskussion aus Wien vom 08.03.2012 einmal an.


Viel Spaß

P.S. Link steht ganz unten bei Thomas



--- matthias garscha <matthias_garscha AT yahoo.de> schrieb am Mo, 2.4.2012:

Von: matthias garscha <matthias_garscha AT yahoo.de>
Betreff: Re: [AG Wirtschaft] Ausgesprochen gute Rede!
An: "AG Wirtschaft" <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
Datum: Montag, 2. April, 2012 15:12 Uhr

Hallo Thomas, hallo Piraten,

habe mir das Link jetzt auch komplett angesehen, und kann deinen Worten  vollständig zustimmen!!!

Ergänzen zu deinen Ausführungen:
Auch die Gedanken inm Buch von Sedlaczek (Die Ökonomie von Gut und Böse) sowie von Colin Crouch (Das befremdliche Überleben des Neoliberalismus) sind sehr hilfreich bei einer Analyse des gegenwärtigen IST Zustandes! Verweisen möchte ich zudem auf David Graeber
(The First 5000 Years, erscheint im Mai auch in dt Sprache). Es spielt eine Rolle im Bemühen eine META Ebene einzunehmen um sich von der "Ideologie oder dem Glauben" an dem bestehen Denken befreien zu können (Schirrmacher , in der FAZ). 



Berührt haben  mich im Vortrag noch einige weitere Momente:

1) So der Moment, als Sedlaczek zurecht auf die herrschaft der Gläubiger (in seinem Bsp der Ratingagenturen) über die Schuldner (die Staaten) zu sprechen kam. Und als Felber den Vorschlag der Bosten Consulting Group erläuterte.

2)Sehr bewegend (weil ich persöhnlich das gleiche Gefühl in meinem Leben entwickelt hatte), war die Antwort Felbers auf die persöhnliche Frage der jungen Frauaus dem Forum.
Ich konnte an der Universtät nicht das Ganze studieren, obwohl doch das Wort UNIVERSITÄT genau das beinhalten sollte!!! Und Sedlaczek von der Herrschaft der " Fachidioten " sprach, welches ein perfektes Wort für unseren Schlammassel ist und für den es im englischen leider keine Entsprechung gi


es wären noch viele Strellen zitierbar, aber ich möchte es dabei belassen. Jeder soll doch zuersteinmal selbst das Vergnügen haben sich ein eigenes Bild zu machen.
Und jeder wird auch persöhnliche Momente dabei entwickeln, da bin ich mir sicher:


FAZIT:
Wer heute aufmerksam die Ideen, Diskussionen und wichtigen Entwicklungen in der Welt verfolgt. (Egal ob im Internet, TV oder Büchern) Er wird feststellen das sich ein Wille der Zivilgesellschaft nach mehr Teilhabe formiert . Wie immer man es auch nennen Mag und wird, wir bei den Piraten sollten uns dieser Bewegung nicht verschließen sondern sie verinnerlichen, sie prüfen, bei ihr mithelfen mitdenken und sie (da wir ja eine politische Partei sind) in den Parlamenten vertreten. Ich hoffe Thomas, das sich uns viele hier anschließen können.


lg Matthias


P.S.Das sozialdarwinistische Menschenbild hat ausgediehnt



--- Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de> schrieb am Mo, 2.4.2012:

Von: Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de>
Betreff: Re: [AG Wirtschaft] Ausgesprochen gute Rede!
An: ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Datum: Montag, 2. April, 2012 14:16 Uhr

Hallo Marc und alle anderen, hier diskutierenden Piraten,

ich habe mir gerade Dein bzw. Euer Pad angesehen. Das überzeugt mich leider nicht wirklich -> M.E. zu viele Worte um den heißen Brei herum.

Ich stelle mir als Ausgangsbasis folgendes vor:

Grundgesetz Art. 14 §2:
Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.

Das ist großartig, dass wir so etwas fortschrittliches in unserem GG haben, aber es gibt nicht ein einziges Gesetz, dass diesen Paragraphen umsetzt und folgerichtig diejenigen Unternehmen belohnt, die sich intensiv für das Gemeinwohl einsetzen. Die Forderung oder auch Schaffung solcher Gesetze sehe ich als unsere piratische Aufgabe an, denn:

transparente Demokratie und die Ermöglichung von gesellschaftlicher Teilhabe sind zwei der grundsätzlichsten Grundsätze der Piraten. Somit ist es nur logisch, dass wir der Argumentation des Herrn Felber folgen und als erstes:

1. eine demokratische Entwicklung eines neuen Wirtschaftssystem -unser jetziges ist nicht demokratisch beschlossen- fordern.

Wer es noch nicht getan hat, müsste sich spätestens jetzt den Vortrag http://vimeo.com/39180692 ab Minute 10.30 ansehen, um weiter mit zu diskutieren.

Weitergehend hat sich dieser gute Mann schon extrem viele Gedanken zu diese Thematik gemacht, so dass wir das Rad gar nicht neu erfinden müssen, sondern meinetwegen gleich zum zweiten Punkt kommen können, welcher auch wieder so aussieht, als hätte man die beiden oben genannten piratischen Grundsätze in eine Form gegossen:

2. Wir belohnen diejenigen Unternehmen, die sich -gemäß Art. 14 § 2 GG- für das Gemeinwohl einsetzen und fordern die Einführung eines Gemeinwohlindikators, um eine neutrale Messung der Gemeinnützigkeit eines jeden Unternehmens zu ermöglichen und z.B. bei Staatsinvestitionen das Unternehmen mit dem höchsten Gemeinwohlindikator vorziehen oder Steuer-begünstigen können.

Wer wäre soweit bei mir?

Gruß
Thomas







Am 02.04.2012 11:37, schrieb marc:
Ahoi Thomas,

ja, das findet Anklang auf der Liste.

Es wird eine Themengruppe 'Wirtschaftssystem' (http://wiki.piratenpartei.de/AG_Wirtschaft/Themengruppen/Wirtschaftssystem) geben, welche sich mit diesen und anderen Ansätzen auseinandersetzen möchte. Im Pad dazu gibt es bereits einen kleinen Gedankenaustausch dazu (http://piratenpad.de/p/Wirtschaftssystem ;o)

Bist Du dabei?

Cheers
Marc

-----Original Message----- From: Thomas Irmer / ID Concept
Sent: Monday, April 02, 2012 11:10 AM
To: AG Wirtschaft
Subject: [AG Wirtschaft] Ausgesprochen gute Rede!

http://vimeo.com/39180692

Ab Minute 10.30 redet Herr Felber und sagt ausgesprochen interessante
Dinge...Findet das Anklang hier auf der Liste?

Gruß
Thomas


-----Integrierter Anhang folgt-----


-----Integrierter Anhang folgt-----




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang