Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] [Umfragen] einerstesMeinungsbild Auswertung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] [Umfragen] einerstesMeinungsbild Auswertung


Chronologisch Thread 
  • From: iGoPirat AT directbox.com
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] [Umfragen] einerstesMeinungsbild Auswertung
  • Date: Thu, 26 Jan 2012 04:54:29 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Bernhard,

ordinale Daten sind dadurch gekennzeichnet das ich sie ordnen kann, also ich kann sagen 1 ist besser als 2. Die nächst höhere Stufe währe eine Intervallskala, in dieser ist ein Abstandsmaß, eine Metrik, definierbar. Das würde aber bedeuten das wir den Abstand zwischen 1 und 2 beurteilen können, dies gibt die Umfrage nichtmehr her (wie die meisten Umfragen) und desswegen müssen wir die Daten als ordinale Daten betrachten.

Daraus ergibt sich auch das die Daten nicht normalverteilt sind, da die Normalverteilung eigentlich bloß angibt, wie wahrscheinlich es ist das ein Wert innerhalb eines gewissen Intervalls ist, aber wir können keine Intervalle als Abstand vom Mittelwert definieren.

Nein, die Unvollständigen nicht entfernen. Das vernichtet nur noch mehr Daten. Es geht hier eher um eine Veränderung der Fragestellung, um die Lücken zu vermeiden und mit Daten zu füllen. Dass kommt aber immer ein bisschen darauf an wie exakt deine Zielstellung aussieht. Ich hab zum Beispiel an dieser Umfrage nicht teilgenommen weil ich beim Überfliegen der Experten einfach viel zu wenige kannte und die noch weniger einschätzen kann. Lange Fragebögen schrecken ab, von daher könnte man über eine reduzierung der Experten nachdenken. Auch stellt sich die Frage ob nicht eher eine Inhaltliche Beschreibung sinnvoll währe, so das ich weniger den Namen im Blick habe als die Idee die vertreten wird. Auch könnte es eventuell helfen wenn man die Leute sortieren müste, so das man keinen rumliegen lassen kann, keine Ahnung ob das Tool sowas hergibt. Und das was halt immer helfen sollte, mehr Teilnehmer, ich weiß ja auch das du nichts dafür kannst.

Völlig für die Katz, ist etwas zu voreilig. Ok wir können mit dieser Umfrage keine untermauerten Aussagen treffen, aber wenn man es als Explorationsstudie betrachtet dann kann man doch zumindest gewisse Tendenzen erahnen, auch konnte doch eine Art Bekantheitsgrad ermittelt werden, um die Fragestellung der Umfrage zu verbessern. Außerdem würde ich gefühlsmäßig sagen das es garnicht so weit weg war und mit ein paar Verbesserungen eine Chance gäbe.

Wenn du das ganze als Verlaufsstudie erhalten willst, dann währe es von Vorteil wenn die Teilnehmer wieder idenntifizierbar sind. Außerdem sollte dann möglichst keine Veränderung an der Umfrage gemacht werden. Dies wäre halt wichtig für die Vergleichbarkeit.

Hoffe das beantwortet die Fragen,
iGo


Von: Bemo AT mailwurm.de
Gesendet: 25.01.2012 22:02
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Kopie: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] [Umfragen] einerstesMeinungsbild Auswertung


Ahoi iGoPirat,
> Ahoi Bernhard,
>
> ich hab jetzt endlich mal Zeit gefunden um deine Umfrageauswertung mir
> anzuschauen. Dabei ist mir aufgefallen das du einen Mittelwert und sowas
> dahinter ausgerechnet hast. Statistisch betrachtet ist dies nicht
> zulässig, da nach der Umfrage nur ordinales Datenniveau vorliegt und
> somit eine Angabe von Intervalen nicht möglich ist.

An dieser Stelle steige ich einfach mal aus, weil da komme ich nicht
mehr mit.

Ich habe aber keinen Zweifel, dass Deine Kritik berechtigt ist.

> Wenn du weitere Umfragen gestalten und auswerten willst, würde ich dir
> außerdem Empfehlen über das Studiendesigne nachzudenken, da es bei
> dieser Umfrage eine nicht unerhebliche Reduktion der Datenmenge durch
> die unvollständigen Fragebögen gab.

Auch hier habe ich Mühe zu folgen. Verstehe ich Dich richtig, ich hätte
die unvollständigen entfernen sollen? Das ist kein Problem und werde ich
künftig dann so machen.

> Bei Bedarf kann ich die Berechnung noch mitschicken und stehe natürlich
> für Nachfragen zur Verfügung.

Deinen Berechnungen kann ich doch nicht folgen... ...

Bring mal die Kritik bitte so an, dass ich da noch hinterher komme.

War die Umfrage völlig für die Katz?

Ich wollte sie immer wieder mal führen um so möglicherweise Veränderung
festzustellen.

An der Teilnehmerzahl kann ich vorerst nichts ändern. ;-)

Hmmm...

Bis denne...
Bernhard
--
Jeder von Euch hat einen Änderhaken

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik

  • Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] [Umfragen] einerstesMeinungsbild Auswertung, iGoPirat, 26.01.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang