Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] [Umfragen] Was sind Deine drei wichtigsten Fragen? 94156 -1.Korrektur

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-Geldordnung und Finanzpolitik] [Umfragen] Was sind Deine drei wichtigsten Fragen? 94156 -1.Korrektur


Chronologisch Thread 
  • From: Bernhard Mosolf <Bemo AT mailwurm.de>
  • To: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] [Umfragen] Was sind Deine drei wichtigsten Fragen? 94156 -1.Korrektur
  • Date: Sun, 22 Jan 2012 05:46:13 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

1. Korrektur
alt stand
Eingeladen: 27
Vollständig:16
Teilweise:2
Gesamt: 18
Antwortrate:59,3%

Dies ist ein Kopierfehler
neu
---[schnipp]---

Was sind Deine drei wichtigsten Fragen?

Eingeladen: 27
Vollständig:15
Teilweise:1
Gesamt: 16
Antwortrate:55,6%

Ist der Zins vielleicht doch gar nicht Schuld?
Ist unsere bisher größte Schnittmenge nicht die direkte Staatsfinanzierung über ein Gremium wie zb Monetative?


Wenn es schon Zins braucht, gehört der leistunglose Gewinn dann nicht der Allgemeinheit?
Warum sind die vielen Geldsystemkritiker sich nicht einig?
Gehört der Begriff des Wachstums nicht auch in unsere Betrachtung?

Bei wem laufen im Endeffekt die Zinsgewinne zusammen?
Warum hat der Staat das Geldschöpfungsmonopol aufgegeben
Welcher Marktmechanismus ist besser als der Zins, um Investitionen zu bewerten

Welche Fehler stecken im jetzigen Geldsystem?
Wie sieht das fehlerfreie Geldsystem aus?
Prägt das Geldsystem das Handeln der Menschen?



Wie wird qualitatives Wachstum ermöglicht?
Wie ist das politisch umsetzbar?
Wie können die Piraten dazu beitragen?

Ist sparen im Geldsystem das eigentliche Problem?
Welche vernünftigen Alternativen kann man zum sparen im Geldsystem finden
Wie sieht das neue Geldsystem nach der Währungsreform aus?

Welches Finanz- und Geldsystem ist eine realistische Alternative zum jetzigen?
Bedarf es es zu deren Einführung eines Crash oder funktioniert es auch "im laufenden Geschäftsbetrieb"?
Wie kann man für eine favorisierte Lösung so großflächig Transparenz schaffen, dass es möglichst viele Menschen verstehen und sich bewusst dafür entscheiden können?

Wie sichern wir das Überleben jedes Menschen angesichts des Erfolgs der Existenz des Militärisch-Industriell-Politischen Komplexes?
Inwiefern hängt dieser vom Zinskapitalismus ab?
Kann der einzelne etwas an diesen Umständen ändern? Wenn ja, welcher einzelne?

Was muss man tun, damit es möglichst wenig arme Menschen gibt ?
Warum darf ein Bänker Millionen verdienen, eine Krankenschwester aber nur wenige tausend ?
Welches neue Geldsystem würde bei den Besitzenden am wenigsten Angst verursachen ?

Wie funktioniert das bisherige Geldsystem gibt es eine Alternative?

Wie kann sie so schnell wie möglich umgesetzt werden?

Wie müsste ein stabieles Geldsystem aussehen?
In wie weit sind staatliche Eingriffe und Monopole notwendig und gerechtfertigt? Wie läst sich eine Lösung dden Menschen ohne Panikmache näher bringen?

Die jetzige tut nicht, wie sieht eine ganz andere Finanzpolitik aus?
Wie kann man allen erklären, daß der Gewinn uns alle und die Natur zerstört?
Wieso verstehen so viele nicht, daß das jetzige System schwachsinnig und selbstzerstörend ist?

Wie überzeugen wir eine kritische Masse von der Notwendigkeit der Geld-Reform?
Welche öffentlichkeitswirksamen Alternativen können sofort in kollektiver Arbeit angegangen werden?
Wie kann man Medien und Presse für das Thema heiss machen - sollen wir speziell hierfür medien-affine Leute bestimmen, die uns gut repräsentieren können in den Talkshows & Co.?

Was
soll
das?

Wie muß eine Geldordnung und eine Wirtschaftsordnung beschaffen sein, um allen Menschen Bedingungen zu gewährleisten selbstbestimmt/herrschaftsfrei ihre Menschlichkeit zur vollen Entfaltung zu bringen ("ganz geboren zu werden")?
Welche Systemfehler des bestehenden Geldsystems wechselwirken mit welchen Fehlern der bestehenden Wirtschaftsordnung um so systemimmanent die Menschenunwürdigen Zustände hervorzubringen die wir konstatieren müssen (Hunger, Armut, Unterdrückung, Krieg)?
Wie können die Piraten auf demokratischem Wege politisch durchsetzen ein fehlerbereinigtes Geld- und Wirtschaftssystem, zunächst National und durch Kooperation unbedingt auch weltweit, zu implementieren?
---[schnipp]---

Bis denne...
Bernhard

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



  • [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] [Umfragen] Was sind Deine drei wichtigsten Fragen? 94156 -1.Korrektur, Bernhard Mosolf, 22.01.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang