ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rolf Müller <rolf.mueller9 AT t-online.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Piratenkodex
- Date: Sat, 21 Jan 2012 11:32:04 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Ahoi,
auf der Hauptseite des Piratenwiki findet man an ERSTER STELLE
'Grundlagen der Partei', dort wiederum den Piratenehre-Kodex.
Die ERSTEN DREI dort (http://wiki.piratenpartei.de/Kodex) formulierten
Grundsätze (entstanden auf dem Piratenkongress 2006) lauten:
"
Piraten sind frei
Piraten sind freiheitsliebend, unabhängig und selbstbestimmt. Dies
beinhaltet auch, dass Wikipedia-logo.png Parteizwang ebenso wie jeder
Verhaltenskodex als blinder Gehorsam abgelehnt wird und dass die
Entscheidungsfreiheit erhalten bleibt. Piraten lassen sich nicht
überwachen. Piraten sind unbestechlich.
Piraten handeln nur freiwillig
Ein Pirat lässt sich zu keiner Handlung zwingen, noch zwingt er andere
Menschen und Piraten zu einer Handlung. Ein Pirat entscheidet in jedem
Moment neu, ob er sich gegenüber einer eingegangenen Verpflichtung
noch gebunden fühlt.
Piraten leben privat
Piraten legen hohen Wert auf ihre von der Verfassung garantierte
Privatsphäre. Sie wissen, dass ohne private und unbeobachtete
Freiräume keine freiheitlich-demokratische Gesellschaft möglich ist.
Wer nicht weiß, ob er beobachtet wird und wer sich nicht mehr sicher
ist wer was über ihn weiß, wird bewusst oder unbewusst sein Verhalten
verändern und sich in eine für die Gesellschaft gefährliche
"Normalität" begeben. Überwachungsmaßnahmen, die die Privatsphäre
einschränken, werden von allen Piraten abgelehnt und bekämpft, weil
sie die freie Entfaltung der Persönlichkeit verhindern und
demokratische Vielfalt beschneiden. Daher muss auch in der
Piratenpartei stets eine anonyme Beteiligung an der politischen Arbeit
möglich sein.
"
Ich glaube es ist wichtig das sich jeder Pirat oder Nicht-Pirat, der
sich an der Kommunikation oder Mitarbeit in dieser AG beteiligt,
darüber klar wird, ob er seine Beteiligung auf der Basis dieser
Grundsätze oder trotz seiner abweichenden persönlichen Grundsätze
vollzieht.
Ebenso wichtig ist es meiner Ansicht nach, daß jeder darüber
reflektiert inwieweit andere, irgendwie an der Kommunikation oder
Mitarbeit in dieser AG Beteiligten, im Einklang oder Widerspruch mit
diesem Kodex handeln.
Wichtig ist dies hinsichtlich der Kommunikationskultur und der
Atmosphäre des Miteinanders, da dies entscheidend für die
Produktivität unserer AG ist.
Beste Grüße
Rolf Müller
PS:Gewöhnt Euch doch bitte an, Posts die einen neuen Thread eröffnen
nur noch an die neue ML zu senden, damit die alte ML dann auch
wirklich reibungslos abgekoppelt werden kann. Dieser Post hätte
sinnvoll als Antwort unter dem Threat "[Ag-finanzpolitik] Nach Mumble
vom 18.01. - Bitte Outen - Tranzparenz in der Mailingliste" gepaßt. Da
er jedoch entgegen der Empfehlung unseres Mail-Admins von Uwe Krüger
Winands an die alte ML gepostet wurde, habe ich mich entschieden, den
neuen Thread "Priatenkodex" in der neuen ML zu posten.
- --
instead of focusing on our differences,
we should look at what we all have in common...
http://www.youtube.com/watch?v=WibmcsEGLKo&feature=player_embedded
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.17 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iQEcBAEBAgAGBQJPGpQkAAoJEIH+o0XubI1wy/kIAKdkm/+hq588L8V2Vk9tkxlm
jx+WaVCYW/wrEKH+aeirGIRWXANGUDo6unp0kyBREoCl4hfcvbZYaKDspmQq7avd
8MvY7JhrgTE4p6olnikK7xZmZ13+WbKmC8jhpxS2d2amufBX7SoROdb8pNQR63Om
+az5jZVogv+L7gzcpHh984SQe+mQuWQwm8rDyqHVLx/mXXd0MqibuwcOYUbgZ5Ko
10wKTRLYXyBXgCcQvwO2k4ctOJvYmb9at2LbCmT0tB3Ukn8bdbbpL10PfH8TS9jb
1w7qoInLWDn1ZKV0VeZgXlMB8cIoavi2F9hgByRMLcZifxD/dBRnhzVpAFGphwc=
=xwuj
-----END PGP SIGNATURE-----
- [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Piratenkodex, Rolf Müller, 21.01.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Piratenkodex, Rolf Müller, 21.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.