Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-familie - [AG-Familie] Machtmissbrauch durch Jugendämter

ag-familie AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Familienpolitik

Listenarchiv

[AG-Familie] Machtmissbrauch durch Jugendämter


Chronologisch Thread 
  • From: fisch01 <fisch01 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-familie AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-Familie] Machtmissbrauch durch Jugendämter
  • Date: Tue, 12 Nov 2013 02:32:19 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-familie>
  • List-id: Familienpolitik <ag-familie.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Betreffend: § 1666 BGB
Hier heisst es:
"6.die teilweise oder vollständige Entziehung der elterlichen Sorge."

Nach längerem Überlegen bin ich der Meinung, daß dieser Punkt gestrichen werden sollte, da es nicht sein kann, daß Eltern gegen ihren Willen auch nur Teile des Sorgerechtes entzogen werden. Es hat sich bereits in der Vergangenheit gezeigt, daß hier etwaigem Missbrauch der Befugnisse der Jugendämter Tür und Tor geöffnet wird. Die Beziehung zwischen Eltern und deren Kinder sollte nicht von irgendwelchen, gar finanziellen, Verpflichtungen abhänigig gemacht werden. Ein möglicherweise notwendiges Einschreiten eines Jugendamtes bleibt hiervon unberührt.
§ 1666 BGB dient immer öfter dazu Kinder ihren Eltern gegen beider Willen zu entziehen, auch wenn der Anteil vielleicht gemessen an allen Fällen staatlicher Inobhutnahme gering erscheinen mag (https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2013/08/PD13_260_225.html). Hier muss Einhalt geboten werden. Allein aufgrund der Dauer von Verfahren kann eine Entfremdung von Eltern und Kindern stattfinden, ganz zu schweigen von den seelischen Verletzungen, welche das nach sich zieht.
Nicht zuletzt wurde Deutschland von der Menschenrechtskommission der UNO ermahnt seine Jugendämter zu überprüfen (s.Anhang http://#). Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gabs ja auch schon ein paar Urteile betreffend das deutsche Familienrecht(http://www.coe.int/T/D/menschenrechtsgerichtshof/Dokumente_auf_Deutsch/Volltext/Urteile/).
Sicherlich gibt es darüber hinaus noch Einiges, was getan werden müsste.

Emfehlungen der UNO:
"124.49.Secure proper follow-up to the accepted recommendation from the
first UPR cycle and introduce tools that will improve the effective judicial
control over the administrative decisions of the Office of Youth called Jugendamt (Poland);"
"124.145.Introduce independent and effective legal and professional supervision of the Youth Office (Jugendamt) and ensure that the Jugendamt decisions be in conformity with binding international norms, including the rulings of the European Court of Human Rights (Turkey);"
"124.146.Respect its commitments to an effective judicial review of the
administrative decisions of the Office of Youth (Jugendamt) (Congo);"

http://www.ohchr.org/EN/HRBodies/HRC/RegularSessions/Session24/Documents/A-HRC-24-9_en.pdf



  • [AG-Familie] Machtmissbrauch durch Jugendämter, fisch01, 12.11.2013

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang