Hallo !
Am Sa und So ( 3. u 4. 9. ) ist entheo-science Kongress.
http://entheo-science.de
3. – 4. September 2016
Das Lineup hat sich prächtig entwickelt, 44 Speaker sind gebucht :
Raum Essentis
Yogaraum
Seminarraum
SAMSTAG 3. 9. 2016
9.00 - 9.30
Ticketverkauf an der Tageskasse
9.30 - 10:00
Opening Talk - Panorama mit den Referenten des Tages
10:00 - 10.50
Peter
Gasser
Erforschung bewusstseinsverändernder Substanzen zu
therapeutischen Zwecken
11.00 - 11.25
Wulf
Mirko Weinreich
Charakteristika einer Psychotherapie mit psychoaktiven
Substanzen
11.00 - 11.25
Tobias
Erny
Iboga – mystisches Entheogen und traditionelle
Pflanzenmedizin aus Afrika
11.00 - 11.25
Daniel
Kulla
Leben im Rausch. Evolution, Geschichte, Aufstand
12.00 - 12.25
Ivo
Gurschler
Zur Genealogie des Meskalins (1887-1919)
12.00 - 12.25
Luc Sala
The future of psychedelics
Serge
Marc Lazard
Self-evolution to the next level
12.25 - 12.50
Jörg-Simon
Schmid
Integrativer Umgang mit Drogen bei Jugendlichen
12.25 - 12.50
Levente
Móró
Voice of the psychonauts: coping, life purpose, and
spirituality in psychedelic drug users
Arend
Streit
Rapé Workshop
13.00 - 15.00
Mittagessen & thematisches Networking an Tischen
15.00 - 15.25
Ansgar
Rougemont-Bücking
Zwischen Spiel und Schmerz: der Lebenszyklus und das
endogene Opiatsystem
15.00 - 15.25
Hans-Georg
Schaaf
Zaubertrank
15.25 - 15.50
Dr.
med. Gernot Rücker
Drug Checking aus ärztlicher Sicht
15.25 - 15.50
Margrit
Jütte
Yajé (Ayahuasca) bei den indigenen Cofán
Masahiro Kahata
The Interactive Brainwave Visual Analyzer (IBVA).
16.00 - 16.25
Dr.
med. Heiner Dörfler
Die Yagé-Medizin, ihr Weg in die westliche Gesellschaft
und die Bewahrung traditionellen Wissens
16.00 - 16.25
Dennis
Johnson
Buddhismus und Psychedelik in den Natur- und
Geisteswissenschaften
16.25 - 16.50
via Skype: monica.cromhout - in task
16.25 - 16.50
James
W. Jesso
The 4 Archetypes Of Psilocybin
17.00 - 18.00
Begegnung in Kleingruppen und Austausch im Plenum
18.00 - 20.00
Abendessen & Networking mit Referenten
18.00 - 20.00
Open Space & Projektbörse
ab 22.00
Film : yage-is-our-life
Joe
Wiesenburger : Die 15 besten Entheogen Filme
Musik
22.00
Jais
Elalouf Psychedelic Art
Workshop
Elemente Massage
SONNTAG 4. 9. 2016
10.00 - 10.25
Sabrina
Chetouani
Schamanische Trance und Buddhistische Traditionen
10.00 - 10.25
Joe
Schraube
Die psychedelische Erfahrung als Denial of Service
Attack
Raum für Themen die im Open Space
& Networking am Samstag Abend entstehen
10.25 - 10.50
Daniel
Dick
Wo sind die Grenzen der ozeanische Selbstentgrenzung
im Alltag?
10.25 - 10.50
Wolf
Schneider
Identität und Bewusstsein
Raum für Themen die im Open Space & Networking am
Samstag Abend entstehen
11:00 - 11:25
Friederike
Meckel
Interventionen und Werkzeuge im Rahmen einer
psycholytischen Therapie
11:00 - 11:25
Barbara
Stöckigt
Geistbesetzungen in Ostafrika
surprise workshop 2
11.25 - 11.50
11.25 - 11.50
Maximilian
von Heyden
Eine stille Revolution: Der Wandel
drogenpolitischer Ziele und Werte im frühen 21.
Jahrhundert
Raum für Themen die im Open Space & Networking am
Samstag Abend entstehen
12:00 - 12:25
Jens
Kunik
& Dr.
Caroline Dostal
Was macht eine gute Ayahuasca Erfahrung aus
12:00 - 12:25
Konstantin
Stavridis
Entheogene ganz wörtlich: Meine Begegnung mit Gott
Raum für Themen die im Open Space & Networking am
Samstag Abend entstehen
12.25 - 12.50
Christoph
Kahse
Psycholyse als Werkzeug der Liebe, neue Wege einer
Subkultur
12.25 - 12.50
Ulrich
Meyerratken
Raumgeber für positiven Wandel und Lernen mit Ayahuasca
Raum für Themen die im Open Space & Networking am
Samstag Abend entstehen
13:00 - 15:00
Mittagessen & Networking an Tischen
15:00 - 15:25
Jochen
Gartz
Psychedelika – ein Resumee
15:00 - 15:25
Peter
Jarek
Entheogene und die Psychotherapie
Raum für Themen die im Open Space & Networking am
Samstag Abend entstehen
15:25 - 15.50
Ronald-Steckel
EKSTASE UND ENSTASE - über mögliche Wege der
Bewusstseinserweiterung
15:25 - 15:50
Rahel
Nicolet
Die mediale Darstellung der Psycholyse
Raum für Themen die im Open Space & Networking am
Samstag Abend entstehen
16:00 - 16:30
Henrik
Jungaberle
Kritik und Zukunft der psychedelischen Bewegung.
Selbsterfahrung, Therapie, Forschung, Kunst und der
öffentlichen Raum
16:00 - 16:25
Kasia
Weidenbach & Sebastian
Weidenbach
Tantra in der Psychotherapie
Raum für Themen die im Open Space & Networking am
Samstag Abend entstehen
Diskussion zu Henrik
Jungaberle, Ronald-Steckel,
Jochen
Gartz
16:25 - 16:50
Myriel
Leonski
Reisedestination Liebe
16:25 - 16:50
Begegnung in Kleingruppen und Austausch
17:00 - 17:50
Podium: Science meets Psychedelic Subculture
Wir diskutieren Strategien zur Weiterentwicklung von
Forschung, Therapie, Öffentlichkeitsarbeit und
legalem Status in Bezug auf psychedelische Substanzen.
Ist es möglich gemeinsamen Boden für Zusammenarbeit und
abgestimmte Ziele zu finden?
Danksagung, Schlussworte, Ausblick
18.00 – 20.00
Fading Out