Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [Drogen- und Suchtpolitik] Mortlers Einstiegsdrogen

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[Drogen- und Suchtpolitik] Mortlers Einstiegsdrogen


Chronologisch Thread 
  • From: Martin Steldinger <tribble AT hanfplantage.de>
  • To: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Drogen- und Suchtpolitik] Mortlers Einstiegsdrogen
  • Date: Wed, 14 Oct 2015 15:58:48 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hallo Leute,

die Studie liegt mir nun als komplett Text vor und werde die Anfrage an die Drogenbeauftragte entsprechend ändern.

Offenbar hat unsere Drogenbeauftragte wieder nur das gelesen, was sie lesen wollte.


Auf Seite 2220 geht es tatsächlich um die Einstiegsdrogentheorie. Allerdings hat diese Studie keine eigenen Forschungsobjekte, sondern scheint eine Metastudie zu sein, die andere Studien auswertet.

Interessanterweise kommt auf Seite 2221, also wenn man den Absatz tatsächlich zu Ende liest, folgendes dabei vor:

"Although these findings support the idea that marijuana is a gateway drug, other drugs, such as
alcohol and nicotine, can also be categorized as gateway drugs, since they also prime the brain for a heightened response to other drugs.
However, an alternative explanation is that people who are more susceptible to drug-taking behavior are simply more likely to start with marijuana because of its accessibility and that their subsequent social interactions with other drug users would increase the probability that they would try other drugs."

Daran lassen sich zwei Dinge festmachen:

1) Alkohol und Nikotin müssen/können auch als Einstiegsdrogen klassifiziert werden - so wie es schon die Originale Forscherin in den 1970er Jahren schrieb, aber wissentlich oder unwissentlich nicht in den Populärmagazinen erwähnt wurde.
Auch die Aussage von MdB Mortler ist wissenschaftlich unzulässig verkürzt, da diese (legalen) Drogen aussen vor gelassen wurden. Offenbar hat sie Seite 2221 nicht gelesen.

2) In der Anfrage auf abgeordnetenwatch geht es um eine pharmakologische "Schrittmacherfunktion", die diese Droge inne haben solle, so MdB Mortler.
Dies ist aber nachgewiesener Maßen nicht der Fall, auch diese Studie liefert keinen Hinweis darauf.


Hingegen ist laut dieser Studie die alternative Erklärung, dass es mit dem Sozialverhalten der Konsumenten zusammenhängt, insbesondere durch das Zusammentreffen der unterschiedlichen Märkte für illegalisierte Substanzen. Sozialverhalten ist aber keine der Substanz innewohnende Eigenschaft, also "pharmakologische Schrittmacherfunktion".


Meines Erachtens nach liesse sich dies nur Ändern, wenn der bisherige Schwarzmarkt in einen Weissmarkt überführt würde und die Regierung sich um eine komplette Regulierung kümmerte, anstelle eines Vollverbotes, dem selbst Lehrer und Wissenschaftler unterliegen.


grüße



  • [Drogen- und Suchtpolitik] Mortlers Einstiegsdrogen, Martin Steldinger, 14.10.2015

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang