Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [Drogen- und Suchtpolitik] Veranstaltungshinweis: Kölner Grasgeflüster – Auswirkungen einer Cannabislegalisierung auf Jugendliche

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[Drogen- und Suchtpolitik] Veranstaltungshinweis: Kölner Grasgeflüster – Auswirkungen einer Cannabislegalisierung auf Jugendliche


Chronologisch Thread 
  • From: Maximilian Plenert <max.plenert AT hanfverband.de>
  • To: linke-drogenpolitik AT yahoogroups.de, ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Drogen- und Suchtpolitik] Veranstaltungshinweis: Kölner Grasgeflüster – Auswirkungen einer Cannabislegalisierung auf Jugendliche
  • Date: Wed, 9 Sep 2015 15:20:04 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Deutscher Hanfverband

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256

Veranstaltungshinweis: Kölner Grasgeflüster – Auswirkungen einer
Cannabislegalisierung auf Jugendliche

http://www.alternative-drogenpolitik.de/2015/09/05/veranstaltungshinweis-koelner
- -grasgefluester-auswirkungen-einer-cannabislegalisierung-auf-jugendliche/

Am 28. September 2015 findet um 19:00 Uhr im Rautenstrauch-Joest Museum die
Veranstaltung „Kölner Grasgeflüster“ statt. Der Eintritt ist frei! Weitere
Infoformationen und Anmeldung gibt es unter www.sucht-bildung.de und auf dem
Infoflyer. Veranstalter ist die Drogenhilfe Köln.

Legaler Verkauf von Cannabis in der Kölner Innenstadt!

Dieses Vorhaben des Kölner Bezirksbürgermeisters Andreas Hupke hat nicht nur
in
Köln viel Wirbel ausgelöst. Es geht den Befürworterinnen und Befürwortern des
Antrags um eine „Entkriminalisierung der Konsumenten“ und um eine
„Verminderung
der gesundheitlichen Risiken durch verunreinigtes Cannabis“. Auch dem
Schwarzmarkt soll so die Grundlage entzogen werden.

In der aktuellen Debatte warnen die Gegnerinnen und Gegner vor der
„Verharmlosung der Droge Cannabis“ und einer „Zunahme an Konsumierenden“.

Die Drogenhilfe Köln will mit ihrem „Kölner Grasgeflüster“ die Chancen und
Risiken einer Cannabisreform aufzeigen. Herr Dr. Pfeiffer-Gerschel vom
Institut
für Therapieforschung in München wird mit einem Impulsreferat über die
Hintergründe der Debatte informieren.

Das Publikum kann im Anschluss mit ihm und weiteren Expertinnen und Experten
über die Auswirkungen einer legalen Abgabe von Cannabis für den Jugendschutz
diskutieren.

Unter der Moderation von Helmut Frangenberg, Redakteur beim Kölner
Stadt-Anzeiger werden folgende Experten/in diskutieren:

Dr. Dr. Armin Claus, Oberarzt der Station zur qualifizierten Entzugsbehandlung
für suchtkranke Kinder und Jugendliche „Das Grüne Haus“, Köln-Holweide
Andreas Gantner, Geschäftsführer des Therapieladen Berlin e.V.
Andreas Hupke, Bezirksbürgermeister Köln-Innenstadt
Dr. Agnes Klein, Dezernentin der Stadt Köln für Bildung, Jugend und Sport
Dr. Tim Pfeiffer-Gerschel, Geschäftsführer des IFT München, Leiter der
Deutschen
Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht
Edwin Pütz, Jugendrichter am Amtsgericht Düsseldorf, Leiter der
Jugendarrestanstalt Düsseldorf

- --

Mit hanfgrünen Grüßen, Max

Dein Beitrag für eine andere Politik - Jetzt Sponsor des DHV werden!
http://hanfverband.de/index.php/aktiv-werden/privatsponsor-werden

- ----------------------------
"Abstinenz als subjektive Entscheidung eines Menschen ist zu respektieren,
auch als Gruppenentscheidung etwa einer Religionsgemeinschaft. Als
gesellschaftliche Zielvorstellung aber ist Abstinenz Ausdruck einer
totalitären Phantasie." - Günter Amendt

Deutscher Hanf Verband
Maximilian Plenert, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Rykestraße 13 in 10405 Berlin
Tel: 03044716653
Mobil: 017632722152
icq: 197995618 / jabber: maxplenert AT jabber.ccc.de / skype: maximilianplenert /
yahoo: max_plenert / MSN: max.plenert AT web.de
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBCAAGBQJV8DIEAAoJEBweUxAXn9NHxfgQAKClsy5D8GjMtj5e+Ijjxbj8
yB3/HJ1HorKljcuCUjaUA82iZf0hSsnc+CiVYJ+4aVB1xxosNvXudWMyR0S9Jg6u
XxXFe1a4czT+TyJ/M2yAAz8iYhrboxkHLHxz/hwN8P0K7KIcldImF4cAWrajv5hA
79HFQg7Ky2OEt5umlvdfYslBr7DDEIq8vZ1GHNuMtHRVrEuJ3mXv/3eunz03ZiTt
muBDA6fXzscpYFutQ6n9QSSwnCnR2QxYbyDLJT3F+IWBslixSzrOEEdiRvXyg3ZI
MX8SneRCz0cRL91ma6cFIMn10jXKeuWadyF0nzCtITJj4faJagJJoY7rrxnV4+BG
+XIv0SDrMBCXFiEVo8nJq5jg4VcPKRPlU9tdNpCsr0/qVnrgOMVa6Wy4oihux7iX
31JUCs+3aD+c612tZVZ3weD1zkK3KyiaIlRwZd8Mom556+JvVlfTa5EQb0MyXAfp
Y2Xy55tgqswt1k7Y0GqizshciavnFNuFUhrOHvu/zRi2CxOHYH4py5XLYDpmnDpJ
qH7yeePHCMEn3rZ10hS88mpaTn9OI0os1fB3mYU33mNsCj/nQqpboAe1GzQ5pgiW
fPiUJN5YFeDZbpNP7imPXu7b1pt+LIxXOGMV6KMsihtw7Z9kVdLJhfBWnTqf7QlJ
vMS/Y89UAzBKOeuFJxtF
=jxZ4
-----END PGP SIGNATURE-----




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang