Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [Drogenpolitik] 6.12.: 20 Jahre Hanf Museum - 20 Jahre Aufklärung

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[Drogenpolitik] 6.12.: 20 Jahre Hanf Museum - 20 Jahre Aufklärung


Chronologisch Thread 
  • From: Martin Steldinger <tribble AT hanfplantage.de>
  • To: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Drogenpolitik] 6.12.: 20 Jahre Hanf Museum - 20 Jahre Aufklärung
  • Date: Fri, 05 Dec 2014 19:25:08 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

*Am morgigen Samstag feiert das Hanf Museum seinen 20. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür und umfangreichem Rahmenprogramm. Dies bedeutet auch 20 Jahre Aufklärung über alle Aspekte der Hanfpflanze. Beginnend mit einer allgemeinen Vorstellung wird neben dem Wachstum und dem Anbau, die Ernte und die Vorverarbeitung aus historischer Sicht beschrieben. Weiter geht es mit den einzelnen Nutzungsmöglichkeiten, Cannabis als Medizin, der weltweiten Hanfkultur und die Seite des Genussmittelhanfes.*

Höhepunkt der Geburtstagsfeierlichkeiten wird eine Podiumsdiskussion, die ab 16 Uhr unter dem Motto “Die wilden Neunziger” ein Who-is-who der deutschen Hanfszene vor dem Jahrtausendwechsel versammelt. Das Museum versammelt dafür mit Matthias Bröckers (Autor u.a. “Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf”), Rolf Ebbinghaus (Vorstand H.A.N.F. e.V., Leitung Hanf Museum Berlin), Martin Müncheberg (ehem. Vorstand Bündnis Hanfparade e.V., Geschäftsführer THCene), Matthias Schillo (Rechtsanwalt u.a. “Kim will Kiffen” und Günther Weiglein) sowie Wolfgang Nescovic (Richter am Bundesgerichtshof a.D., ehem. MdB, Cannabisbeschluss 1994) ein Who-is-who der deutschen Hanfszene vor dem Jahrtausendwechsel.

Anlässlich des Gründungsjubiläums wird am Samstag außerdem eine limitierte, bebilderte “Chronik 20 Jahre Hanf Museum” der Öffentlichkeit vorgestellt. Besucherinnen erwartet eine Sonderausstellung, ein Hanf-Buffet sowie ein Museumskino mit bewegten Erinnerungen an zwei Jahrzehnte “Bildungsarbeit im Dienste der Hanf-Legalisierung”.

*Hanf Museum Berlin*
Pressesprecher: Rolf Ebbinghaus
Mühlendamm 5, 10178 Berlin-Mitte

Telefon +49 (0) 30 / 242 48 27
Telefax: +49 (0) 30 / 400 42751
www.hanfmuseum.de <http://www.hanfmuseum.de>

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus M48, 248, Bushaltestelle 'Nikolaiviertel'
U/S-Bhf. Alexanderplatz (U5/U8/S5/S7/S9)
U-Bhf. Klosterstraße (U2)
U-Bhf. Stadtmitte (U6)


Öffnungszeiten

Montag Ruhetag
Dienstags bis Freitags 10 Uhr bis 20 Uhr
Samstags und Sonntags 12 bis 20 Uhr

*Über das Hanf Museum Berlin*

Das Hanf Museum ist in der Bundesrepublik das einzige seiner Art und neben denen in Bologna und Amsterdam das dritte weltweit.
Im Herzen Berlins, im Nikolaiviertel, können sich die interessierten BesucherInnen ein umfassendes Bild über die alte Kulturpflanze machen. Die Ausstellung, die alle Themen rund um den Hanf behandelt, erstreckt sich auf mehr als 250 qm.

Attachment: 20jahre_HM_A5hochkant.jpg
Description: JPEG image



  • [Drogenpolitik] 6.12.: 20 Jahre Hanf Museum - 20 Jahre Aufklärung, Martin Steldinger, 05.12.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang