Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] Programmantrag für den KPT

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] Programmantrag für den KPT


Chronologisch Thread 
  • From: bestenfalls <bestenfalls AT gmx.de>
  • To: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] Programmantrag für den KPT
  • Date: Fri, 10 Oct 2014 07:40:20 +0200
  • Importance: normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Von unterwegs: wenn ich einen Kreis oder eine Kommune einen Csc betreiben
will, brauche ich geschultes 
Personal und Räume. ..bei Nothaushalten in den Kommunen schwer umzusetzen.
..da wäre ein Finanzierungsplan schon hilfreich. Lg andreas

Von Samsung Mobile gesendet

-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Der Moonopool <the.moonopool AT googlemail.com>
Datum:10.10.2014 07:21 (GMT+01:00)
An: Andreas Vivarelli Roesrath <vivarelli AT piratenpartei-nrw.de>,Mailingliste
der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Betreff: Re: [Drogenpolitik] Programmantrag für den KPT

Mojn Andreas, mojn Liste,

könnte mir mal jemand glaubhaft ein "Finanzierungsmodell" erklären bitte?
In einer Gesellschaft mit CSCs, in denen praktisch jede/r problemlos
Mitglied werden kann, und entsprechende Aufklärung herrscht, ist eine
Cannabis-Plantage für die Gesamtgesellschaft ungefährlicher als ein
Tollkirschenstrauch am Weg zum Spielplatz. Ein ganz normal abgeschlossenes
Treibhaus oder, für die Freiburger oder die im Alten Land, einfach ein Zaun
drumrum ist dann völlig ok. Das einzige, was daran wirklich teuer würde,
wäre, wenn man CSCs eine Möglichkeit anbieten wollte, "richtige" Qualitäts-
und Wirkstoffgehalt-Tests für ihre Pflanzen zu machen.

Wo liegt mein Denkfehler? Was soll da kosten? Oder gibt's vielleicht sogar
schon so ne Art Checkliste oder "Musterkalkulation"?

Lieben Gruß,
Dirk
@moonopool

Am 10. Oktober 2014 06:25 schrieb Bestenfalls <
vivarelli AT piratenpartei-nrw.de>:

> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
>
> Guten Morgen,
>
> nach meiner Erfahrung ist die Finanzierung das einzige Gegenargument,
> welches auf kurze Sicht auch erst mal stimmt. Wenn man da ein
> Lösungsmodel zur Hand hätte. Es wird wohl nicht reichen, die
> Repressionskosten von rund 3,8 Milliarden € per Anno, die sich
> runterfahren lassen würden und für Prävention (aktuell ca. 3-4
> Millionen per Anno)und CSC eingesetzt werden könnte als
> Gegenfinanzierung zu benennen.
>
>
> Am 09.10.2014 22:19, schrieb Tim Borowski:
> > Hi Moonopool,
> >
> > deine Formulierung im ersten Abschnitt gefällt mir gut, aber
> > unsere Idee war es, dass man zunächst die grobe Marschrichtung
> > angibt, zunächst losgelöst von der konkreten Umsetzung.
> >
> > Den Aspekt der Gewinnerzielung muss sicherlich eingebaut werden,
> > vielen Dank für den Hinweis!
> >
> >
> > Viele Grüße, TimBo
> >
> >
> >
> > Am 09.10.2014 um 19:06 schrieb Der Moonopool:
> >> Der Kreisparteitag möge folgenden Programmantrag beschließen:
> >
> >> Die Piratenpartei, Kreisverband Groß-Gerau, strebt an, dass der
> >> Kreis als Pilotprojekt die Einrichtung eines Cannabis Social
> >> Clubs (CSC) ermöglicht und dieses Projekt wohlwollend begleitet.
> >
> >> In einem CSC ist es den Mitgliedern, insbesondere
> >> Schmerzpatienten, erlaubt, Cannabis-Pflanzen für den Eigenbedarf
> >> der Clubmitglieder anzubauen und untereinander ohne
> >> Gewinnerzielungsabsicht weiterzugeben. Lagerung und Konsum der
> >> Ernte ist für die Mitglieder straffrei.
> >
> >> Die Weitergabe ausserhalb des CSC ist nicht gestattet. Wegen
> >> Drogenhandel vorbestraften Menschen ist eine Mitgliedschaft
> >> nicht möglich bzw. sie verlieren diese.
> >
> >> Die Mitglieder des CSC sollen in Anbau, Konsum und medizinischen
> >> Aspekten besonders fortgebildet werden. Ein Sozialarbeiter mit
> >> Erfahrungen in der Suchtberatung soll das Pilotprojekt begleiten
> >> und dokumentieren.
> >
> >> Begründung wie oben.
> >
> >> Lieben Gruß, Dirk @moonopool
> >
> >> Am 9. Oktober 2014 18:52 schrieb Tim Borowski <
> >> tim.borowski AT piratenpartei-gross-gerau.de>:
> >
> >> Hallo Liste,
> >
> >> wir haben einen Programmantrag für den KPT in Gross Gerau
> >> verfasst. Ich würde gerne euer Feedback hören, was man ergänzen,
> >> streichen oder umformulieren sollte.
> >
> >
> >> Ich benötige bis Montag eine Antwort, da Antragsfristen bewahrt
> >> werden müssen.
> >
> >
> >> Pilotprojekt Cannabis-Legalisierung
> >
> >> -
> >
> >>
> --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
> >
> >>  Der Kreisparteitag möge folgenden Programmantrag beschließen:
> >
> >> Die  Piratenpartei Kreisverband Groß-Gerau strebt an, dass der
> >> Kreis die Gründung, Förderung und Begleitung eines
> >> Cannabis-Pilotprojektes in einer ihrer Kommunen unterstützt.
> >
> >> Dies könnte in Form eines Cannabis-Social-Clubs (CSC) erfolgen.
> >> In einem CSC ist es den Mitgliedern, insbesondere
> >> Schmerzpatienten, erlaubt, Cannabis-Pflanzen für den Eigenbedarf
> >> anzubauen. Lagerung und Eigenkonsum der Ernte ist für die
> >> Mitglieder straffrei. Sie erhalten dafür einen speziellen
> >> Ausweis. Verurteilten Drogenhändlern ist eine Mitgliedschaft
> >> nicht möglich bzw. verlieren sie selbige. Die Mitglieder sollen
> >> in Anbau und Konsum, insbesondere medizinisch fortgebildet
> >> werden. Ein Sozialarbeiter mit Suchtberatungskenntnissen sollte
> >> das Pilotprojekt begleiten und dokumentieren.
> >
> >> -
> >
> >>
> --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
> >
> >>  Begründung: Der organisierten Drogenkriminaltität soll
> >> finanzeller Boden entzogen und insbesondere Schmerzpatienten
> >> geholfen werden. Menschen, die Cannabis konsumieren möchten, soll
> >> es ermöglicht werden, dies verantwortungsvoll und im
> >> gegenseitigem Informationsaustausch legal so zu tun, dass der
> >> Gesellschaft kein Schaden entsteht.
> >
> >> -
> >
> >>
> --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
> >
> >>
> >
> >
> >
> >> Vielen Dank und Grüße, TimBo
> >>> -- AG-Drogen mailing list AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> >>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> >
>
> - --
> Lieben Piratengruß
>
> Andreas alias Bestenfalls
> http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Bestenfalls
>
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v2.0.20 (MingW32)
>
> iQIcBAEBAgAGBQJUN1+pAAoJENERDWt8aQHXvJUP+QGCjGXMAPI0sHY1359Fxe6t
> I55B7vjorX1rAV5rF7ekRNxYC7j7XHvA95v95Ji3S1RrluRSZ8gUDf5oYYZspnqY
> O5grkLMJeF9U6LYhfZ9owIOUkbUm4rT+UYvz1c1cf0FddjuDzVIDv8r0VoenIC7v
> +aBCZ8U3lYPzoVw8U/WTrpSUA+IEWPq6ELFyaFVxLKQ0Caej7WWm0/e8Ch4TKuo3
> Og5bxTHHJQPf8aTnGLfLxP+WoWwyYhJ6wd8oq7T4tIDDFB3tBKjw3a+q1JCyxSXd
> IhsbLGJJ25Xr1/lmZklE0PkgowxMd0fvgPgBQWVXydbA3W0Hrwn67kS8eVP+WG2D
> 8ayTL1ADtVMCCtmA5n0BeMhG60OOkVp4NGGDoDgCFkd2fdIvBatcT3EbDh2g7U3a
> 6hS3fapo43Zyxg2lpDLASMsFJa8R+EYp1z1sI145X/fKxK/gzMoO+tBBU5dU5xDo
> JAUbr4FNwQBl7usePmAr7Xvr/2RpeLhBTY1cZddc7pP7GkeikxeAZG/8zPNTxEqp
> Fopmh/vNJPVmhg1/a87B4Hx3cYFg9/b9Vo2iybrDNi3r0J2uFztkEYyweHbkbh3Y
> EwI0nH8uK14Wq15Nhxw+6G+PpjPxwxDwi9OiYgBjP6hy74j4X1jHVF6BSLkAWGHX
> ROCJShyL4pKdXPOD3wa0
> =meok
> -----END PGP SIGNATURE-----
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang