ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Der Moonopool <the.moonopool AT googlemail.com>
- To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Cc: maik.sandmueller AT piraten-lsa.de
- Subject: [Drogenpolitik] Fwd: Legalize IT! Cannabisevent in Halle am 04.10.2014
- Date: Thu, 18 Sep 2014 22:35:54 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Hi Ihr,
der Dschud sucht für den Sa, 4.10. in Halle einen piratigen Teilnehmer für
eine Podiumsdiskussion und eine kurze Rede. Bitte meldet Euch direkt bei
maik.sandmueller AT piraten-lsa.de
Mehr Details im Mail unten und hier:
https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=461619
Lieben Gruß,
Dirk
@moonopool
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Dschud <maik.sandmueller AT piraten-lsa.de>
Datum: 18. September 2014 22:27
Betreff: Fwd: Legalize IT! Cannabisevent in Halle am 04.10.2014
An: the.moonopool AT googlemail.com
- -------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Legalize IT! Cannabisevent in Halle am 04.10.2014
Datum: Mon, 15 Sep 2014 23:19:40 +0200
Von: Dschud <maik.sandmueller AT piraten-lsa.de>
An: Diskussion zum Landesverband Sachsen-Anhalt
<sachsen-anhalt_aktive AT lists.piraten-lsa.de>
Hi Freunde der gepflegten Kulturen,
Lasst uns da wieder was Rocken! Es sollte ein breites Konsensthema sein!
Es ist ein Friedensthema!
Piece on Earth!
Wir haben folgende elektronische Post erhalten (ganz unten kommt nochmal
Text!):
Hallo ich habe in Halle folgende Veranstaltung geplant und wollte fragen
ob das
auch für Euch was ist. Wir würden uns sehr über Ihre Beteiligung an dem
kommenden Event in Halle freuen. Hier sind die gröbsten Infos
zusammengefasst,
bei Rückfragen bin ich gerne für Dich da. Sie erreichen mich unter
************. Ich fahre heute Abend nach Halle, wenn es Ihnen passt kann ich
auch morgen oder übermorgen persönlich vorbeikommen.
Schöne Grüße! Bernd Beistecker
Was?
Demonstration, Kundgebung, Petitionen für ein legales Abgabemodell von
Cannabis
an Erwachsene zu medizinischen und Genusszwecken. Gegen Polizeigewalt und
Rechtswillkür.
Wo?
Halle an der Saale, Samstag, 4. Oktober 2014 "Konzerte-Demo-Petitionen"
Wann?
10:00 - 22:00: Bühne und Kundgebung auf dem Riebeckplatz/Bhf
17:30: Demonstrationsumzug vom Bahnhof/Halle zum Marktplatz/Halle
10:00 - 22:00: Bühne und Kundgebung auf dem Riebeckplatz/Bhf
Wer?
Vorstellung Ottmob Initiative:
Initiator und Ansprechpartner Bernd Beistecker gründete mit vielen
Helfern die
Ottmob Initiative im Rahmen von 2 Veranstaltungen namens "Ottmob" Anfang
2012.
Ziel dieser Initiative ist es, die Diskussion um Cannabis aufklärend und
emanzipatorisch an die Öffentlichkeit zu tragen.
Im darauffolgendem Jahr 2013 verantwortete die Initiative den Global
Marijuana
March in Hannover mit 300 Teilnehmern und reichte eine auf Hannover
zugeschnittene Petition für einen "Cannabis Social Club" (CSC)
öffentlichkeits-
und medienwirksam ein. Vier Wochen zuvor wurden im Rahmen einer kleinen
Kampagne
223 Unterschriften gesammelt und am 07.01.2014 bei der Stadt zusammen
mit der
regionalen Presse eingerreicht. Die Motivation der Aktivisten,
Geschehnisse in
Colorado und die ausweichende Haltung der Stadt führten zu einer recht
positiven
Berichterstattung der regionalen Medien, damit einher der öffentlichen
Infragestellung des Cannabisverbotes.
Im April 2014 verknüpfte die Ottmob Initiative alle auschöpfbaren
Möglichkeiten,
um der noch unbeantworteten Petition im Hannoveraner Rathhaus
Öffentlichkeit zu
verschaffen.
22 Acts spielten auf 2 Bühnen, vor dem Hauptbahnhof und in der Innenstadt am
26.04.2014, um die vielen unterschiedlichen Redebeiträge zu unterstützen. Es
wurden 737 Unterschriften für medizinisches Cannabis (SCM) gesammelt und
an der
Global Marijuana March Demonstration in der darauffolgenden Woche nahmen
ca. 500
Personen teil.
Die Stadt lehnte unser Initiative gegenüber die Petition ab, obwohl die
regionalen Suchthilfevereine den CSC Vorschlag befürworteten (STEP Hannover,
Drobs Hannover).
Wir verbuchen diese Kampagne als großen Erfolg, denn die Stadt nannte es
eine
Möglichkeit, möchte aber keine "Insellösung" sein. Somit wurde unser
Vorschlag
zwar abgelehnt , aber auch als Lösung bezeichnet. Daher geht die "Ottmob"
Initiative jetzt auf andere Städte zu, um einen eventuellen Städteverband zu
inspirieren.
Konzept Halle:
Der 04.10.2014 liegt zwischen zwei freien Tagen, daher rechnen wir mit einer
vollen Innenstadt. Zudem ist dieser Termin in der Universitätsstadt sehr
günstig
gelegt. Das Semester beginnt Anfang Oktober und es ist Monatsanfang. Die
Demonstration und Kundgebung sind bereits bei der Versammlungsbehörde
angemeldet. Den Platz für die mobile 2. Bühne, bzw. den DJ Space werden
wir uns
noch aussuchen.
So wie in Hannover zielen wir darauf, über längere Zeit, eine gute
Öffentlichkeitsarbeit in Halle zu hinterlassen, obwohl das Event nur an
einem
Tag ist. Das erreichen wir zum Einen, indem wir dieses Event mit einer
Kampagne
(Pressemitteilungen,Infostände, Flyer, Plakate) im Vorfeld bewerben und zum
Anderen, indem wir eine CSC Petition mit abschätzbar hunderten oder
vielleicht
auch tausenden Unterschriften zurücklassen, mit der sich die Stadt
auseinandersetzen muss. Diese kommunale Petition wird aber aber nicht die
einzige sein, welche dort ausliegen soll. Wir planen auch die europäische
Petition für legale Cannabisabgabe auszulegen und zu bewerben.
Derzeit vernetzen wir unsere Inrastrukturen, um Anfang Oktober
Demonstrationsumzug, Bühne, Petitionen, Medien und Öffentlichkeitsarbeit mit
unseren Erfahrungen auf einen Tag zu bündeln.
Die Zielgruppe der Veranstaltung sind Personen, sowohl Personen die ihrer
Empörung Ausdruck verleihen wollen, als auch die Leute, die sich relativ
wenig
mit Cannabispolitik beschäftigen. Dort wollen wir verhärtete Vorurteile
aufbrechen, sensibilisieren und ein Verständniss dafür aufbauen, das
sozialschädliche Cannabisverbot endlich abzuschaffen.
In Halle kommt alles zusammen. Wir rufen regionale, nationale und
internationale
Organisationen oder Einzelhelfer auf, dieses Event zu unterstützen. Wir
haben
bereits vielversprechende Kontakte in Halle über die Netzwerke von John
Banse
(Liedermacher, Radiomoderator und Maskottchen) und der Ottmob Initiative
mobilisiert, für ein legales Abgabemodell von Cannabis an Erwachsene.
Mit unserem Event bieten wir attraktive Möglichkeiten, sich zu
versammeln und zu
präsentieren. Wir macht sozusagen den "Dosenöffner". Damit das Feld der
bundesweiten Legalisierungsarbeit ausgeweitet wird und diverse Projekte
nicht
verinseln, rufen wir laut auf sich mit seinen noch so kleinen Fähigkeiten
einzubringen, teilzunehmen und die Veranstaltung zu berreichern oder sich
inspirieren zu lassen: In Halle kommt alles zusammen!
Wie?
Ablauf:
10:00: Eröffnung Bühne (Live Acts, Redebeiträge), Informationsstände am
Riebeckplatz
12:00: Eröffnung mobile 2. Bühne (DJs, Redebeiträge)
18:00: Demonstrationsumzug auf das Hallenser Rathaus am Marktplatz
(Gruppenfoto)
18:30: Rückkehr zum Riebeckplatz
bis -22Uhr: Redner DJs Bands Petitionen Ausstellung Informationen
grober Kampagnenzeitplan:
ok- 05.08.: Anmeldung bei Versammlungsbehörde
ok- 07.08.: Konzept
ok- 09.08.: Promotion auf der Hanfparade
15.08.: Presemitteilungen, Veröffentlichung Mobilisierungsvideo
ok- 31.08.: Bands, DJs, Sponsoren, Redebeiträge, Lineup fest
03.09.: Druckauftrag - Flyer/Poster
ok- 13.09.: Bühne, Technik fest
20.09.: Promotionmobil/ Paradewagen fest
27.09.: Pressemitteilung/ Promotionwoche in Halle
01.10.: Semesterbeginn/diverse Veranstaltungen
03.10.: Bühnenaufbau
04.10.: Demo/Bühne/Petitionen
bis 04.11.: Unterschriftensammlung für die kommunale CSC Petition
feststehende Acts:
MOMA
Rusted Dream Machine
Kapelle Böllberg
John Banse
Contingo
Steinlandpiraten
Fährmann
Sagomo
- - einige weitere Acts sind interessiert aber wir warten noch auf feste
Zusagen...
vorgesehene Redebeiträge:
Ji Manju
Willfried Obst
Bernd Beistecker
John Banse
DHV Sprecher
ACM/SCM Sprecher
Unterstützer:
Deutscher Hanfverband
Hanfinitiative Frankfurt
Cannabisinitiative Hannover
Radio Corax
Drobs Halle
chillenodergrillen.de
uvm....
facebook Event:
https://www.facebook.com/events/1543923549162043/?fref=ts
<
https://3c.gmx.net/mail/client/dereferrer?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fevents%2F1543923549162043%2F%3Ffref%3Dts
>
web:
ottmob.chillenodergrillen.de
Supporter Infos:
Live Acts/Bands/DJs:
Der Ottmob gibt Live Acts, DJs und Bands, die ein legales Abgabemodell
befürworten, in Halle gern eine Bühne. Dabei spielt das Genre eine
nebensächliche Rolle. Es geht nicht um Konsumverherrlichung, sondern
viel mehr
um Emanzipation, Gesicht zu zeigen und in erster Linie darum
Freiheitsunterdrückung, Polizeigewalt, Rechtswillkür und organisierte
Kriminalität zu bekämpfen, welche im Endeffekt auch keinen Jugend und
Konsumentenschutz ermöglicht.
Eine Gage können wir Euch für Euer Engagement nicht bieten und denken Ihr
versteht das. Was wir Euch jedoch versprechen können, sind gute
Tontechnik, eine
Bühne in der Innenstadt und natürlich auch Getränke.
Vereine/Kollektive/Organisationen:
Vielleicht ist der Ottmob in Halle auch eine gute Maßnahme gegen die
Verinselung
von Projekten. Kommt zusammen in der Stadt! Wir brauchen Eure Erfahrung
und Euer
politisches Verständniss für unseren Schrei nach Freiheit und um
Repressionen zu
unterbinden!
Damit möchten wir regionale aber auch bundes- bzw. weltweite Organisationen
ansprechen. Wir freuen uns über jeden Kontakt!
Öffenltliche Einrichtungen:
Um Einfluß zu nehmen und ernsthaft wargenommen zu werden, beziehen wir
schon im
Vorfeld diverse öffentliche Einrichtungen ein. Damit wir bei der angezielten
Diskussion nicht auf längst überholte Vorurteile stoßen.
Einzelhelfer:
Wir bedanken uns kräftig bei allen fleißigen Einzelhelfern, die ihre
Zeit und
Energie für dieses Projekt aufwenden. Eure Initiative macht es möglich!
Aussteller:
Wir begrüßen jeden Aussteller, der seine themenbezogenen Kunstwerke,
Produkte
oder Informationen auf dem Marktplatz in Halle präsentieren möchte.
Sponsoren:
Wir gestalten finanzilelle Unterstützung so, dass sie als Werbungskosten
steuerlich geltend gemacht werden kann. Wir bieten
Präsentationsmöglichkeiten
für unsere Sponsoren an Bühne und Paradewagen und beziehen die Branche
gern in
unsere Aktivitäten ein.
Medien:
Ihre offene Berichterstattung ist unser Ziel. Wir suchen die argumentierte
Diskussion über das Cannabisverbot und freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme.
Wer es bis hier hin geschafft hat, werde belohnt:
- - es gibt bereits Interesse im LV, mitzumachen & sogar jemanden, wo
sich den Orgahut aufsetzt
- - es gibt aktuell passende LQFB-Inis:
https://lqfb.piraten-lsa.de/lsa/initiative/show/576.html
https://lqfb.piraten-lsa.de/lsa/initiative/show/574.html
https://lqfb.piraten-lsa.de/lsa/initiative/show/575.html
Also: Lasst uns da wieder was Rocken! Es sollte ein breites Konsensthema
sein! Es ist ein Friedensthema!
Piece on Earth!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.22 (MingW32)
iQEcBAEBAgAGBQJUG0BMAAoJEBFFs3qadBAbNB0H/08qoo0NM2F3P7A5NrTzAZDs
ZEhAvMconK9zGba/CnBKQct9VXewM0VEt+sctxVqa6YCtPgAlSSY8dXBHPQyKaJ5
x7ZRGj1s71g57o3ude9zsiG4TK72uDJl3IpOLglKZVLgZp/OOXeC8p5oEi7AYTtb
F/Kj2ydlpwJIX/HjfXGrrnJGgmv77AJqoZT9lFEydMwb3e6H9tHmW3bupu91jMRb
hwuyO6EK0BTSorQ2G1ARSi4d9ryrnCp5kKkoRN5lkIH51YOWJzmhuiMbKVCEr42X
kVXtdU9PhcVw0pSibCCga1QHmghCwuHs5VzzSHZKAzsBJzzDoR7MGEcZAV9kc0E=
=866y
-----END PGP SIGNATURE-----
- [Drogenpolitik] Fwd: Legalize IT! Cannabisevent in Halle am 04.10.2014, Der Moonopool, 18.09.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.