ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: bestenfalls <bestenfalls AT gmx.de>
- To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Drogenpolitik] Mumble heute 20:00 Uhr
- Date: Tue, 10 Jun 2014 17:12:21 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Liebe Mitlesende und Aktive und die Anderen,
ich kann heute leider nicht an der Sitzung teilnehmen...ich muss Kuchen
essen, ein Freund feiert Geburtstag.
Dirk wird heute sicherlich wieder am Grill im Dicken Engel stehen, was
er allerdings sehr feinfühglig und hevoragend macht, die Grillprodukte
sind meist genau auf den Punkt durch.
Falls jemand Lust hat und Langeweile aufkommt, habe ich noch zwei
TV-Tips für heute, vielleicht berichtet jemand nächste Woche?
Heute kommen zwei interessante Dokumentationen
1. 3Sat 22:25 Uhr
The Substance - Albert Hofmanns LSD
Film von Martin Witz
Ein Bruchteil eines Milligramms, und alles ist anders: Der Chemiker
Albert Hofmann (1906 - 2008) stößt im Frühling 1943 per Zufall auf eine
bisher unbekannte Substanz: Lysergsäurediethylamid (LSD). Nach einem
Selbstversuch begreift er schnell, dass er es mit einem extrem potenten
Wirkstoff zu tun hat. Was er nicht ahnen kann: LSD wird die Welt
verändern. Nach ersten klinischen Tests in der Schweiz beschließt die
Firma Sandoz, die Substanz zur Produktion freizugeben. Das neuartige
Medikament stößt bei Psychiatern in aller Welt auf enormes Interesse. Es
dient als Werkzeug, um die Funktionsweise der menschlichen Psyche zu
entschlüsseln. Als die "Atombombe des Geistes" Anfang der 1960er Jahre
aus den Kliniken entweicht, geht es erst richtig los. LSD scheint wie
geschaffen für die Aussteiger aus der Wohlstandsgesellschaft. Doch auch
das Militär und die Geheimdienste interessieren sich für die Substanz.
Die Geschichte rund um den wohl speziellsten "Exportartikel" der Schweiz
kommentiert der 100-jährige Albert Hofmann in der Dokumentation "The
Substance - Albert Hofmanns LSD" selbst.
2. arte 20:15 Uhr
Druck, Doping, Depressionen - Spitzensportler packen aus
„Hochleistungssportler dürfen sich nicht verletzen oder stürzen. Sie
dürfen nicht aussetzen und bekommen keine Schonzeit. Sponsoren und
Mannschaft schauen vor allem auf eins: die Rentabilität. Wir Sportler
sind einfach nur Nummern“, klagt der ehemalige Radsportweltmeister
Laurent Brochard, dem es schwerfällt, nach seiner Sportlerkarriere
wieder Fuß zu fassen.
Die Dokumentation lässt ehemalige Spitzenathleten aus Europa und
Nordamerika zu Wort kommen. Sie erzählen von Problemen, mit denen sie
nach ihrer Karriere zu kämpfen haben, darunter auch die gesundheitlichen
Spätfolgen: So wird der US-amerikanische Footballspieler Kyle Turley wie
Tausende seiner Sportkameraden von einer geheimnisvollen degenerativen
Nervenkrankheit heimgesucht, und die ostdeutsche Schwimmerin Jutta
Gottschalk brachte nach langjährigem Doping ein behindertes Mädchen zur
Welt. Hinzu kommen Stellungnahmen bekannter Athleten, denen der
Neubeginn besser geglückt ist. Christine Arron, Jean-Pierre Papin und
Colin Jackson sprechen hier offen über den Sportler-Alltag.
Der zeitliche Abstand, mit dem die Dokumentation die körperliche und
mentale Entwicklung der ehemaligen Spitzensportler unter die Lupe nimmt,
offenbart die Identitätskrise, die viele an einer beruflichen
Neuorientierung hindert und oft zu Depressionen führt. Neben den
Langzeitfolgen von Doping und Übermedikation werden auch typische
Krankheiten angesprochen, die normalerweise als Tabuthemen im
Sportbereich gelten. Schließlich stellt sich die Frage: Wie lange noch
wird der Wettlauf um Medaillen, Rekorde und Entertainment auf dem Rücken
der Sportler ausgetragen?
Bis spätestens nächste Woche
lieben Piratengruß
Andreas alias Bestenfalls
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Bestenfalls
bestenfalls AT gmx.de
- [Drogenpolitik] Mumble heute 20:00 Uhr, bestenfalls, 10.06.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.