ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Georg von Boroviczeny <georg AT von-boroviczeny.de>
- To: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>, kontakt AT piratenfraktion-saarland.de, fraktion AT piratenpartei-sh.de, post AT piratenfraktion-berlin.de, 20Piraten AT piratenfraktion-nrw.de
- Subject: Re: [Drogenpolitik] Eilige Anfrage: Drogenpolit. Aktivitäten der Fraktionen
- Date: Sat, 17 May 2014 02:57:51 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Hi Dirk,
hier (die derzeit noch laufende, nicht abgestimmt) Aktivität der Piratenfraktion Steglitz-Zehlendorf:
http://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo040.asp
dort nach Drucksache - 0804/IV suchen.
(hier der Text):
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, geeignete Orte für eine kontrollierte Abgabe von Cannabis
und/oder Cannabisprodukten („Coffeeshop“) im Bezirk zu benennen und alle vom Bezirk aus
möglichen Maßnahmen zu treffen, die zur Vorbereitung und Einrichtung solcher Abgabestellen
notwendig/möglich sind.
Parallel möge das Bezirksamt sich mit den zuständigen Stellen beim Senat in Verbindung setzen,
um alles zu unternehmen, die rechtlichen Voraussetzungen (z.B. für ein Pilotprojekt) für solche
Abgabestellen zu schaffen. Auch möge das Bezirksamt Kontakt zu weiteren Bezirken der Stadt
aufnehmen, die solche Projekte verwirklichen wollen, wie zum Beispiel Friedrichshain-Kreuzberg,
um durch ein gemeinsames Vorgehen das Projekt voranzutreiben.
Begründung:
Zumindest die Anwohner am Schlachtensee beklagen und befürchten einen ausgedehnten
illegalen 'Markt' für diverse Drogen in ihrer Nachbarschaft, auch andere Orte im Bezirk gelten als
potentielle Drogenmärkte.
Die kontrollierte Abgabe von Cannabis(-produkten) soll den Schwarzmarkt austrocknen und
zugleich einen besseren Jugend- und Verbraucherschutz ermöglichen. Verbraucher wären über
Art und THC-Gehalt der Produkte informiert und hätten die Gewissheit, dass keinerlei gefährliche
Streck- und Zusatzstoffe enthalten sind, was regelmäßig in den illegal gehandelten Substanzen
Auch als Datei angehängt.
bests
Georg
Am 16.05.2014 23:50, schrieb Der Moonopool:
Ihr Lieben,
zur Beantwortung der Wahlprüfsteine des Deutschen Hanfverbandes benötigen
wir kurzfristig – also bis Sonntag mittag – Euren Input für die folgende
Fragen:
*4. Welche drogenpolitischen Initiativen gab es von Ihrer Partei und
Fraktion in der aktuellen Legislaturperiode?*Die restlichen Fragen können wir gut aus den beschlossenen Programmen
*5. Welche drogenpolitischen Initiativen plant Ihre Partei und Fraktion
für die kommende Legislaturperiode?*
ableiten, aber hier sind wir wirklich auf Eure schnelle Hilfe angewiesen.
Lieben Gruß und besten Dank,
Dirk
@moonopool
– für die AG Drogen- und Suchtpolitik (Bund) –
Attachment:
Pilotprojekt Coffeeshop.pdf
Description: Adobe PDF document
- [Drogenpolitik] Eilige Anfrage: Drogenpolit. Aktivitäten der Fraktionen, Der Moonopool, 16.05.2014
- Re: [Drogenpolitik] Eilige Anfrage: Drogenpolit. Aktivitäten der Fraktionen, Georg von Boroviczeny, 17.05.2014
- Re: [Drogenpolitik] Eilige Anfrage: Drogenpolit. Aktivitäten der Fraktionen, bestenfalls, 18.05.2014
- Re: [Drogenpolitik] Eilige Anfrage: Drogenpolit. Aktivitäten der Fraktionen, Glöckchen, 18.05.2014
- Re: [Drogenpolitik] Eilige Anfrage: Drogenpolit. Aktivitäten der Fraktionen, bestenfalls, 18.05.2014
- Re: [Drogenpolitik] Eilige Anfrage: Drogenpolit. Aktivitäten der Fraktionen, Georg von Boroviczeny, 17.05.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.