Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] Petition zum medizinischem Cannabis

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] Petition zum medizinischem Cannabis


Chronologisch Thread 
  • From: Katrina Reichert <katrinar.ddorf AT googlemail.com>
  • To: vivarelli <vivarelli AT piratenpartei-nrw.de>, Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] Petition zum medizinischem Cannabis
  • Date: Thu, 1 May 2014 09:27:45 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Ich als - unter anderem - chronische Schmerzpatientin werde von Ärzten
bestenfalls ausgelacht, wenn ich nach Gras frage.
Dass ich damit auch meine Depression abfedere und deswegen ohne schon seit
Jahren tot wäre (suizidal seit 2008) interessiert keinen. Ich stabilisiere
meinen Zustand seit 2010 mit Cannabis und lebe seitdem mit einem Bein im
Knast und mit dem anderen im Grab.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die einzige mit einer solchen
Problemkonstellation bin; wir fallen bei Grotenhermens Minima hinten runter.


Am 30. April 2014 20:02 schrieb Bestenfalls <vivarelli AT piratenpartei-nrw.de>
:

>
>
> Am 30.04.2014 19:49, schrieb Wolfgang Ewert:
> > Hallo Katrina und,
> >
> > doch, dann halt mit dem zweiten Teil:
> >
> > Keine Strafverfahren gegen ärztlich bescheinigte Cannabis-Patienten mehr,
> > siehe Glaukom-Urteil Idar-Oberstein, 4.2., oder v. 16.4. Bönener gegen
> > Epilepsie und Krebs (Chemo) - gut, sie müssten erst einen Arzt finden -
> aber
> > wenn in DIESEM Fall (wie beim Glaukom-Urteil, ärztl. Aussage ist sogar
> > gerichtsfest), Arzt vorhanden, Rechtssicherheit wäre, würden sich auch
> mehr
> > Betroffene an einen solchen wenden.
> >
> > Dass unbehandeltes Cannabis in die Krankenkassenvergütung reinkäme, halte
> > ich für unmöglich, da die gesamte "grüne" Medizin ja im Moment aus
> eigener
> > Tasche bezahlt werden muss - das ist ein anderer Punkt und wäre Grund für
> > eine eigene Petition.
> >
> Bei Mutible Sklerose Patienten und leider nur bei diesen, werden die
> Kosten von der Krankenkasse übernommen.
>
> > Franjo Grotenhermen hat sicher aus gutem Grund diese Minima gewählt, um
> > möglichst viel Zustimmung zu bekommen.
> >
> > Gruß
> > Wolfgang
> >
> > Katrina Reichert schrieb:
> >> "Medikamenten auf Cannabisbasis" idR = Dronabinol.
> >> Ich würde Geld drauf wetten (und nicht wenig) dass ich das Zeug nicht
> >> vertrage.
> >> In der Form hilft der Antrag keiner'm dier auf Medikation mit
> unbehandeltem
> >> Cannabis angewiesen ist.
> >> Am 20. April 2014 21:35 schrieb bestenfalls <bestenfalls AT gmx.de>:
> >>
> >>> Mitgemacht:
> >>> Wortlaut der Petition
> >>>
> >>> Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass die Bundesregierung
> >>> Maßnahmen ergreift, damit die Kosten einer Behandlung mit Medikamenten
> >>> auf Cannabisbasis bezahlt werden.
> >>>
> >>> Der Bundestag möge zudem beschließen, dass Strafverfahren gegen
> >>> Patientinnen und Patienten im Zusammenhang mit einer durch einen Arzt
> >>> bescheinigten notwendigen medizinischen Verwendung von
> Cannabisprodukten
> >>> grundsätzlich eingestellt werden.
> >>>
> >>> cannabis-medizin-petition.Threemade/die-petition/#
> >
>
>
> --
> Lieben Piratengruß
>
> Andreas alias Bestenfalls
> http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Bestenfalls
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>



--
Katrina Reichert
Koordinatorin i.Krst der AGn Transrecht und Zeitreisen der Piratenpartei
Direktkandidatin Düsseldorf-Mörsenbroich
Bezierksvertretungskandidatin Düsseldorf BV2 (Düsseltal, Flingern Nord/Süd)
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:KatrinaR
http://tagesprolet.blogspot.com
0176/92699788




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang