ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
[Drogenpolitik] Naloxon kann Leben retten – Einladung zum Naloxon Fachtag 2013 am 28.11.2013 in Frankfurt
Chronologisch Thread
- From: Maximilian Plenert <max.plenert AT hanfverband.de>
- To: Grüne Drogenpolitik: Debattenliste - Bundesebene <debatte AT lists.gruene-drogenpolitik.de>, Liste: AG_Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>, linke-drogenpolitik AT yahoogroups.de, Sonics <drugchecking AT listar.hanfplantage.de>, vfdintern AT yahoogroups.de
- Subject: [Drogenpolitik] Naloxon kann Leben retten – Einladung zum Naloxon Fachtag 2013 am 28.11.2013 in Frankfurt
- Date: Fri, 18 Oct 2013 21:27:42 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Deutscher Hanfverband
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Bitte weitersagen, insbesondere an Menschen aus der Drogenhilfe, Betroffene,
Angehörige etc.
Naloxon kann Leben retten – Einladung zum Naloxon Fachtag 2013 am 28.11.2013
in Frankfurt
Eine Überdosierung ist eine der gefährlichsten Krisensituationen, in die
DrogenkonsumentInnen geraten können. Umso dringlicher ist es, diese auf solch
lebensgefährliche Situationen vorzubereiten, zu stärken und adäquat
auszubilden.
Die Ausbildung muss jedoch über die Inhalte eines normalen Erste-Hilfe-Kurses
hinausgehen. Als zusätzliche Handlungsoption könnte die verantwortungsbewusste
Verabreichung des verschreibungspflichtigen Medikaments Naloxon erlernt
werden. Dessen Vergabe ist dann sinnvoll und notwendig, wenn keine Möglichkeit
besteht, unverzüglich einen Rettungswagen zu rufen.
In anderen Ländern kommt Naloxon schon seit Jahren nicht nur durch
Notfallmediziner zum Einsatz. Welche Erfahrungen gibt es hierzu und welche
Maßnahmen sind auf die Drogenhilfe in Deutschland übertragbar?
Der NALOXON FACHTAG 2013 am 28.11.2013 soll Kenntnisse und Fähigkeiten in der
Drogennotfallprophylaxe verbessern, die Diskussion über den Einsatz von
Naloxon anregen und geeignete Trainings vorstellen, die für KonsumentInnen,
deren PartnerInnen, FreundInnen und Angehörige sowie MitarbeiterInnen von
niedrigschwelligen Einrichtungen und Streetwork-Projekten hilfreich wären.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Veranstalter: idh Integrative Drogenhilfe e. V. & akzept Bundesverband e. V.
Anmeldung bitte bis 10.11.13
Kosten: Verpflegungsbeitrag von 15€
Anschrift: Schielestr. 22, 60314 Frankfurt am Main Telefon: 069 94 19 70-25
E-Mail: naloxon AT idh-frankfurt.de
Das genaue Programm, Veranstaltungsort und Bankverbindung findet sie in dieser
PDF Datei: NaloxonFachtag.pdf
http://www.alternative-drogenpolitik.de/wp-content/NaloxonFachtag-Entwurf4.pdf
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.12 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/
iQIcBAEBAgAGBQJSYYuuAAoJEBweUxAXn9NHHR8P/jlf8TU37AvCaG/baxwxkSrI
EoSyjqK+k256wbvvu97oQT6AFMOguNe0gqw3/sMAzJ4nnoNTW/P05L9I8hvP/qGI
jgvkkWcX2LK3yexkhZOqu30GtTr/VzJ/v16AdLDWS+K+VAlPxhuxjBcdiFlAR2iY
65gpIbPUHU80dSV1bBVIaLnqlF1YDiqyjHmAdiRAxUTnPNMTWQDMk77zLgRqVhTL
X3Az6FkxO4uN3Yn2G12wzbHBWrE914GmyRUMM8YEyelT1D6YWHNh7OAGp7XzF8ui
tWFnFLDQba+8BSBmE9HBoRKut5vKg+jI3LCXcYHPbFz3AlYJvH5FD8CtEiMXjIxM
XLLcfQW+Oohf8CAY46lOP22EkDbnKL8u6b30DlARCEk8H0qJHOyjefBQV0iGH3uB
JJYUTTfXrYVURbN+mYjjTI+MhSClSx1FABq/YRVIo/OEZbC5fiotWiZjQce5vczW
russim9jN6ZjBUeHGM/18ijtbcLjdANZgrbzs7GZ3m/Mcvv6KdpO6s/Upe9R1Fbt
/8PxQClKDP7W5vKvVc7ve0peMXqBU3A33docfvm3xAImPr1aGN/wx0Y5WqndAxC9
cES0G4CzfQONqlvmplBjHNVB61yzphRypBwt157Ns1KdL0QVAIDkPFDBrZDfgI81
CKJsD1g2vPRuYDeeKBrD
=MWIE
-----END PGP SIGNATURE-----
- [Drogenpolitik] Naloxon kann Leben retten – Einladung zum Naloxon Fachtag 2013 am 28.11.2013 in Frankfurt, Maximilian Plenert, 18.10.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.