Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [Drogenpolitik] Hinrichtungen – tödliches Enzym im Drogenkrieg - Zum Internationalen Tag gegen die Todesstrafe 2012

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[Drogenpolitik] Hinrichtungen – tödliches Enzym im Drogenkrieg - Zum Internationalen Tag gegen die Todesstrafe 2012


Chronologisch Thread 
  • From: Maximilian Plenert <max.plenert AT hanfverband.de>
  • To: Top <mapde-topnews AT listen.jpberlin.de>, BND Diskussionsliste <bnd-debatte AT bndrogenpolitik.de>, Fachforum Drogen der GRÜNEN JUGEND <liste-ff-drogen AT gruene-jugend.de>, vfdintern AT yahoogroups.de, Sonics <drugchecking AT listar.hanfplantage.de>, linke-drogenpolitik AT yahoogroups.de, Liste: AG_Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>, schildower-kreis-info AT listen.jpberlin.de
  • Subject: [Drogenpolitik] Hinrichtungen – tödliches Enzym im Drogenkrieg - Zum Internationalen Tag gegen die Todesstrafe 2012
  • Date: Tue, 09 Oct 2012 16:16:48 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Deutscher Hanfverband

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Zum Internationalen Tag gegen die Todesstrafe 2012 am 10.10. macht Pfarrer
Michael Kleim, Mitglied im Schildower Kreis, darauf aufmerksam, dass der
Drogenkrieg Hauptquelle systematischer Menschenrechtsverletzungen ist -
inklusive der Todesstrafe.

http://www.schildower-kreis.de/themen/Zum_Internationalen_Tag_gegen_die_Todesstrafe_2012.php

Hinrichtungen – tödliches Enzym im Drogenkrieg
Zum Internationalen Tag gegen die Todesstrafe 2012
Der Drogenkrieg gehört aktuell zu den Hauptquellen systematischer
Menschenrechtsverletzungen. Er produziert willkürliche Verhaftungen,
unmenschliche Haftbedingungen, Folter und unzählbar viele Tote. Alternativen
für eine menschliche Drogenpolitik liegen inzwischen auf den Tischen der
Regierungen und Regionen bis hin zur UN. Stattdessen müssen wir eine weitere,
mörderische Eskalation des Drogenkrieges wahrnehmen. Ein Enzym für diese
Entwicklung ist dabei die Todesstrafe.

Gravierende Fälle von extralegalen Exekutionen an vermeintlichen Drogendealern
und –konsumenten sind nicht nur aus Thailand und Mexiko belegt. Es kam
mehrfach zu Massakern auch in Entzugskliniken. Hinter diesen organisierten
Morden steht die Ideologie, dass Menschen, die mit Drogen hantieren, getötet
werden dürfen. Ihnen wird das Lebensrecht abgesprochen, nur weil sie das
Abstinenzdogma durchbrechen. Diese ideologische Zuspitzung zeigt sich auch in
offiziellen Gesetzestexten und juristischer Praxis. In mehreren Ländern ist
die Todesstrafe bei Drogenhandel, -schmuggel oder gar-besitz vorgesehen.

Die aggressive Hilflosigkeit von Staaten, adäquat mit dem Drogenproblem in
ihrer Gesellschaft umzugehen, wird hier unübersehbar. Die Todesstrafe bei
Drogendelikten führt tiefer hinein in die Sackgasse des Drogenkrieges und
verschärft die Gesamtsituation. Sie blockiert alternative Ansätze und einen
grundlegend anderen Umgang mit der Drogenfrage.

Auch dies ist ein Argument gegen die Todesstrafe.

Michael Kleim, Schildower Kreis
Gera 10. Oktober 2012
Weitere Informationen: www.schildower-kreis.de/todesstrafe
- --

Mit hanfgrünen Grüßen, Max

Dein Beitrag für eine andere Politik - Jetzt Sponsor des DHV werden!
http://hanfverband.de/index.php/aktiv-werden/privatsponsor-werden

- ----------------------------
"Abstinenz als subjektive Entscheidung eines Menschen ist zu respektieren,
auch als Gruppenentscheidung etwa einer Religionsgemeinschaft. Als
gesellschaftliche Zielvorstellung aber ist Abstinenz Ausdruck einer
totalitären Phantasie." - Günter Amendt

Deutscher Hanf Verband
Maximilian Plenert, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Rykestraße 13 in 10405 Berlin
Tel: 03044716653
Mobil: 017632722152
icq: 197995618 / jabber: maxplenert AT jabber.ccc.de / skype: maximilianplenert /
yahoo: max_plenert / MSN: max.plenert AT web.de
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://www.enigmail.net/

iQIcBAEBAgAGBQJQdDHQAAoJEBweUxAXn9NHMIsP/iaMwPCfE0ZT26Dv3PftMYII
2OmMcCcDLhHKJa6+XbW8dofcpL0FnIKqh469cBNME2jPIAG8Qyw9hGug5P+MueoN
HoHGFe4U+mL8ucYPhubWVbFvcJBlekLGsmcFpictQNG50UP2yPpp4+ViUP2cCT7L
oWwwVq4oWM1lTVurSUWr+kbi3IjnEG3iWLg550L3F2SrOVsKKIC8ZYkMcZQ5yQSf
xF4xlubrbSQu+XqnJ1MDBr/lOKN5aBPFCUaw08wQFQbk1kbUP7ktEnZ9wFq8Gko5
M/efruTypZHgtjNnQ/A9WaucHQntoe2kQLnjdAZUnY+Etpsmv3ZH7p35ZQtnCpcP
Jt/CIdvu+v31TSVh3f0Ds5rxteddDdrJd8IAcKmhRJznGFHVmbZDE0R6/c+fuQ3i
hGdL9drVKEnHJ5bVk3k8ihyeCSUUDYAW+etoDuxw39+oMtbsxM9OOtCrUJ2vnYOZ
zp1tcnWJyxkEa/gR1oi4XVpd6I7xrVBQFSup/RbVgHgGYK0aGcHtQTVwfL639Nm5
bJFOC5uEEikNI9hlJRV0NWvUDDmfnB87SQaDv9RceW4ThXo3GSI21uk2JEr8y0/p
vw+cQKrh5McgkyUAaa3612TJtO36XVC132hDQPxKL/O6bBrh8OtIJx08XPov1vNi
U9sOFgnYAPtREDc9aVd0
=vFE/
-----END PGP SIGNATURE-----



  • [Drogenpolitik] Hinrichtungen – tödliches Enzym im Drogenkrieg - Zum Internationalen Tag gegen die Todesstrafe 2012, Maximilian Plenert, 09.10.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang