Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [Drogenpolitik] der schlüssel zur transparens,durchsichtigkeit.

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[Drogenpolitik] der schlüssel zur transparens,durchsichtigkeit.


Chronologisch Thread 
  • From: andreas kasprowski <lottepapa AT hotmail.de>
  • To: <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Drogenpolitik] der schlüssel zur transparens,durchsichtigkeit.
  • Date: Sat, 26 May 2012 08:18:55 +0200
  • Importance: Normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>


guten morgen zusammen.
auf unserem stammtisch in neuss sprach ich das thema leichte sprache an,ein
versuch und die durchsetzung ist es allemal wert.um alle bürger zu
erreichen,sollten wir uns einer sprache bemächtigen,die jeder versteht,das
heißt,fremdwörter,abkürzungen und anderen schnickschnack,soweit es geht
vermeiden,denn durchsichtigkeit entsteht nur wenn jeder alles versteht.spaß
und freude an politik hat nur der,der auch alles versteht.meine freunde und
kumpels würden dieses auch begrüßen.strassenkind ANDREAS.

> Date: Fri, 25 May 2012 22:58:10 +0200
> From: dieter.jaeger.ac AT gmail.com
> To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [Drogenpolitik] E-Zigarette; RNF, Sendung Telemed, Zitat Fr.
> M.P.-L.
>
> Wenn MPL was sagt, stimmt meist das Gegenteil. In dem Fall ausnahmsweise
> nicht. Interessant aber ihre Wendung. Sie hat wohl internen Druck
> bekommen, denn das ganze Theater war ja nur peinlich.
>
> Im Zentrum der der offiziellen Kritik steht ja meist das Propylenglycol,
> von dem es heißt, dass man die Gesundheitsfolgen einer langfristigen
> oralen Einnahme nicht übersehen könnte. Das ist aber komplett falsch,
> denn es gibt eine sehr detaillierte Untersuchung der US-amerikanischen
> cdc, die hier in Europa kaum bekannt zu sein scheint.
> http://www.atsdr.cdc.gov/toxprofiles/tp189.pdf
>
> Das bald 150 Seiten starke Dokument stammt aus dem Jahre 1997, also aus
> noch unbefangenen Zeiten, und listet alle Studien, die zu dem Stoff
> existieren, auf. Fazit: Bei den in E-Zigaretten vorkommenden
> Konzentrationen völlig ungefährlich.
>
> Gruß Dieter
>
> Am 25.05.2012 20:23, schrieb Gina Alt:
> > Hallöle,
> >
> > Martina Pötzschke-Langer auf RNF, Sendung Telemed
> > ab 17:58:
> >
> > "Die elektrische Zigarette, im Vergleich natürlich zu
> > jeder normalen, traditionellen Tabakzigarette ist in
> > der Tat viel, viel weniger gefährlich! Das können wir
> > mit Sicherheit sagen."
> >
> > http://www.rnf.de/video-portal/sendung/videos/show/gesundheitliche-folgen-de
> > s-rauchens.html?no_cache=1&cHash=6bf3a13b11cad164dee545dd96ed9bb6
> >
> > Wenn selbst MPL 'ne Rolle rückwärts macht könnte ich
> > ja fast in Versuchung geraten zu behaupten das die
> > E-Zigarette in Wirklichkeit in die Kategorie Wellness
> > gehört ;-)
> > ... *nein, natürlich nich, nur Spässle gemacht*
> >
> > Gina
> >
> >
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang