Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 32, Eintrag 82

Bitte warten ...

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 32, Eintrag 82


Chronologisch Thread 
  • From: zeneier <lugnersconi AT gmx.at>
  • To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 32, Eintrag 82
  • Date: Thu, 24 May 2012 13:31:25 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Am 24.05.2012 11:38, schrieb ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de:
Um E-Mails an die Liste AG-Drogen zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:

https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen

oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an

ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de

Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse

ag-drogen-owner AT lists.piratenpartei.de

erreichen

Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of AG-Drogen
digest..."


Empfänger von Nachrichtensammlungen sollten bitte darauf achten, beim
antworten NUR den Teil der Sammlung mit zu senden, auf den sich die Antwort
bezieht !

Ebenso sollte dringend der korrekte Betreff eingehalten werden.

Meldungen des Tages:

1. Re: Landing Page (Andi_nRw)
2. Re: Aufklärung zu SKOLL (benjamin meyer)
3. Re: Aufklärung zu SKOLL (Christoph Rossner)
4. Re: Drogen- und Suchtbericht 2012 erschienen - Von Dyckmans
nichts neues... (florian d)
5. Re: Drogen- und Suchtbericht 2012 erschienen - Von Dyckmans
nichts neues... (Swen Kuboth)


----------------------------------------------------------------------

Message: 1
Date: Thu, 24 May 2012 07:06:10 +0200
From: "Andi_nRw"<andi AT piratenpartei-wesel.de>
To: "Spiff Pirat"<spiffpp AT yahoo.de>, "Mailingliste der AG
Drogenpolitik"<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Drogenpolitik] Landing Page
Message-ID:<A5C5055AECE74FB6877B61F69E9E4F5B@PandaTOP>
Content-Type: text/plain; format=flowed; charset="utf-8";
reply-type=original

Erledigt. Habe die Landingpage auch an verschiedenen Stellen auf der
Startseite eingebaut.

LG
Andi


----- Original Message -----
From: "Spiff Pirat"<spiffpp AT yahoo.de>
To: "AG Drogen"<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Wednesday, May 23, 2012 10:44 PM
Subject: [Drogenpolitik] Landing Page


Hallo liebe AG,

bitte schaut Euch mal auf der Landing Page um, wir haben dort heute ein
bißchen rumgebastelt. Hier ist das vorläufige Ergebnis:
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Drogenpolitik/Landing_Page

Ich möchte vor allem die Koordinatoren und Ansprechpartner bitten, sich
einzutragen und ihre Wikiseiten mit Kontaktdaten zu ergänzen, wo das noch
nicht der Fall ist.

Bis später,
Spiff


------------------------------

Message: 2
Date: Thu, 24 May 2012 10:40:36 +0200
From: benjamin meyer<benny AT fnordy-fnord-roughnecks.de>
To: Mailingliste der AG Drogenpolitik
<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Drogenpolitik] Aufklärung zu SKOLL
Message-ID:<1337848836.5234.57.camel@bmcom>
Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-15"

Hallo Guido,

Am Mittwoch, den 23.05.2012, 23:36 +0200 schrieb Guido Weyers:

Worum geht es euch eigentlich wirklich?
Um Deine Funktion als Ansprechpartner bei SKOLL und den Text des NRW
Programms zur Prävention.

Es geht NICHT darum, SKOLL als Programm zu beurteilen.


Es scheint offensichtlich viel mehr Spass zu machen, sich seine eigenen
Verschwörungstheorien zusammen zu basteln und Mitpiraten bösen
Lobbyismus zu unterstellen. Psychologisch gesehen erfüllt das die
Funktion, das man sich dem
Unterstellten, Gemobbten überlegen fühlt und sich in einem Gefühl der
narzisstischen Selbstbefriedigung als wahrlich besserer Mensch
darstellenkann. Die Welt ist dann so einfach. Da ist der böse Lobbyist
und ich/wir sind die Gerechten, die Verteidiger und Aufklärer der
wahren, transparenten Piratenidee.
Die Mitleidsmasche nervt.

Besonders authentisch, transparent und offen ist es dann noch, wenn ich
offen und klar in einem Treffen der IG Sucht, in dem es um Prävention
ging den Teilnehmern über SKOLL berichte und die Zustimmung bekomme, das
es ein Interessantes Programm ist.
Du hast aber nie selbst Deine Funktion als Ansprechpartner für SKOLL in
Brandenburg erwähnt. Damit erhält das ganze erst den Beigeschmack und
öffnet Raum für Spekulationen.

Auch später schrieb mir Benny in
einer Email, die ich hier zu einem späteren Zeitpunkt noch
veröffentlichen werde (ich schreibe gerade an der Dialyse und kann die
Email leichter zu Hause abrufen), dass er SKOLL gut findet .
Nochmal den Ansatz von SKOLL finde ich persönlich ganz gut. Und nochmal
es geht nicht um das Programm an sich. Die Mail stammt zudem aus einer
Zeit, zu der mir Deine Funktion bei SKOLL noch nicht bekannt war.


Nun hat er
aber nichts anderes zu tun als mich und das Programm zu verunglimpfen.
Mir fällt dazu nur ein Wort ein: Bigotterie
Geht's denn hier um Glauben oder Wissen? Ich lass Dir Deine Meinung und
auch Wahrnehmung. Und nochmal zum Programm selbst habe ich mich bisher
gar nicht geäußert.

Was sind denn Deine Aufgaben als Ansprechpartner für SKOLL? Kannst Du
diese mal kurz beschreiben?


So, nun zum Vorwurf des Lobbyismus. Zunächst hier ein Auszug der
Wikidefinition.

*Lobbyismus ist eine aus dem Englischen übernommene Bezeichnung
(/Lobbying/) für eine Form der Interessenvertretung
<http://de.wikipedia.org/wiki/Interessenvertretung> in Politik
<http://de.wikipedia.org/wiki/Politik> und Gesellschaft. Mittels
Lobbyismus versuchen Interessengruppen
<http://de.wikipedia.org/wiki/Interessengruppe> (/Lobbys/), vor allem
durch die Pflege persönlicher Verbindungen die Exekutive
<http://de.wikipedia.org/wiki/Exekutive> und die Legislative
<http://de.wikipedia.org/wiki/Legislative> zu beeinflussen. Außerdem
wirken sie auf die öffentliche Meinung
<http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentliche_Meinung> durch
Öffentlichkeitsarbeit
<http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentlichkeitsarbeit> ein. Dies
geschieht vor allem mittels der Massenmedien
<http://de.wikipedia.org/wiki/Massenmedien>.*

Ergänzend hatte ich bisher die Vorstellung, dass man mit dem Wort
Lobbyismus, insbesondere die Einflussnahme profitorientierter
Wirtschaftunternehmen wie z.B. die Pharmaindustrie oder Tabakindustrie
meint. So wie ihr auf der Liste jedoch Lobbyismus definiert, ist jeder
Mensch der irgendwie versucht in der Politik seine Interessen oder das
was er gut findet in einer politischen Partei durchzusetzen ein
Lobbyist. Vielleicht noch mit der Einschränkung, das er durch das
Durchsetzen seiner Interessen monitär profitiert. Hier sieht man bereits
das Problem, wie schwierig es ist in dieser Diskussion eine einheitliche
Sprachregelung zu finden.
Bravo! Mich hat der Vorwurf an andere Piraten ausgerechnet aus Deinem
Munde aufgeschreckt. Man könnte in Kenntnis Deiner Mail an pyrena auch
sagen, es ist Dir nur widerfahren, was Du vorher anderen, immerhin im
vermeintlichen Auftrag dieser AG, unterstellt hast. Merkst Du was?



3. Abschließende Schlußfolgerung

Ich kann mich nur dem Schreiber der Email anschließen, der gesagt hat,
dass man sehr vorsichtig mit dem Vorwurf des Lobbyismus umgehen sollte.
Ich ergänze, insbesondere dann, wenn man nicht die Fakten kennt und
weniger interessiert an einer direkten Aufklärung, einem persönlichern
Gespräch ist, sondern mehr daran Menschen zu verleumden und fertig zu
machen.
Also, das ist jetzt auch eine gewagte Unterstellung und eben Deine
Wahrnehmung.

Es steht Dir natürlich frei, sollte ich eine verleumderische
Tatsachenbehauptung ausgesprochen/geschrieben oder Dich gemobbt haben,
den Rechtsweg zu gehen. Aber lass Dich vorher besser von einem Anwalt
statt einem Polizisten beraten ;-).

Vor einiger Zeit galten persönliche Gesprächsangebote in dieser AG noch
als zu intransparent. Gestern so, heute anders und morgen?


Ich habe in den vergangen Wochen soviel negative Erfahrungen in der
Piratenpartei gesammelt, das ich mich wirklich frage, ob ich mir das
weiter antun soll. Shitstorms, Verleumdungen, Menschen, die absolut
unkooperativ sind und in Squads z.B. nur ihre eigenen Interessen sehen
und denen alles andere scheißegal ist. Vorallem aber die Narzissten und
die Selbstdarsteller. Die haben es mir besonders angetan. Denen geht es
nicht um die Partei und deren Inhalte, sondern nur um sich selbst. Auch
Abgeordnete, die konkrete gute Ideen ignorieren und solche die große
Versprechngen machen und sie nicht halten.
Evtl. erscheinen Deine Anliegen ab und an von Eigeninteresse(n)
geprägt.

Trotzdem werde ich vermutlich weiter machen, weil es auch durchaus
positive Erfahrungen gibt und ich auch Menschen kennengelernt habe,
denen es um die Sache geht und die poltisch etwas zum Positiven für die
Menschen in diesem Lande verändern wollen. Das ist der Grund weshalb ich
in dieser Partei bin. Ich möchte mich für Behinderte (bin ja selber ein
Krüppel), Migranten, Drogenkonsumenten-mißbräuchler und Abhängige
einsetzen, damit es denen in unserer Gesellschaft zukünftig besser gehen
wird.
Den Teil der Mail kopier ich mir, an den Worten werde ich Dich messen.
Ich hoffe wirklich, dass Du der Sache wegen Pirat geworden bist und
nicht der 8,9% wegen. (Polit-)Karriere kann man woanders besser,
leichter und vor allem ohne offenen Gegenwind (Transparenz) machen.

Überlegt mal warum ihr in der Partei seit? Um andere auf Mailinglisten
fertig zu machen oder um etwas Positives zu bewirken?
Suggestion.

Wir haben z.B. schon erreicht, dass Leute wie Du, Guido, auf die Piraten
aufmerksam wurden und nun Mitglied einer 8,9%-Partei geworden sind. Wenn
das nix Positives ist. ;-)

Ich bin seit Januar 2009 Pirat aus Überzeugung. Warum kann man im Netz
nachlesen. Ich bin damals einer Bewegung und eben keiner(!) Partei
beigetreten.

Ach so, Guido, ich glaube, ist allerdings nur meine ganz eigene
Wahrnehmung, dass Du eher aus Eigen- denn Gemeinnutz bei der
PiratenPARTEI bist.


So jetzt geht es mir besser!
freut mich!


Friedliche, tolerante und wahrhaft piratische Grüße euer
Suggestion.

Guido, Deine Worte sind eine Farce. Es wurde nur einmal laut bei einem
IG Sucht Treffen und das lag an Dir. Als Unbeteiligter Beobachter der
damaligen Diskussion erlaube ich mir nun einfach dieses Urteil. Denn
weder hast Du Dich friedlich (verbal) noch tolerant verhalten.

Aber am Besten finde ich die wahrhaft piratischen Grüße, die ich Dir
hiermit gerne zurücksende,
benny.



Guido

P.S.
Geil, habe jetzt vier Stunden an den beiden Mails geschrieben

--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
da fällt mir doch echt nichts mehr zu ein.!!!

ist in etwa so wie bei mir...der dumme spruch von den koordinatoren und moderatoren!!

ach der Indianer!!!

was soll das eigentlich heissen=???



  • Re: [Drogenpolitik] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 32, Eintrag 82, zeneier, 24.05.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang