ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
Re: [Drogenpolitik] NRW-Landtagswahl - Gereist wird nicht nur auf der Datenautobahn
Chronologisch Thread
- From: "Dirk H." <the.moonopool AT googlemail.com>
- To: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>, kafkas.rogerg AT googlemail.com
- Subject: Re: [Drogenpolitik] NRW-Landtagswahl - Gereist wird nicht nur auf der Datenautobahn
- Date: Wed, 2 May 2012 11:14:53 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Am 2. Mai 2012 10:07 schrieb Jan Bickel <kafkas.rogerg AT googlemail.com>:
> Ich finde es schade, dass sich Kandidaten öffentlich von euren gut
> Formulierten Anträgen distanzieren.
Mojn Jan, mojn Liste,
nicht nur die Formulierung ist gut, sondern auch die Inhalte sind
vermittelbar ;-)
Ich hatte zum Besipiel gestern ein längeres Gespräche mit meiner
geschätzt 67 Jahre alten Nachbarin, einer Ex-Lehrerin. Die Dame war zu
Beginn des Gesprächs völlig auf der Verbotslinie. In der Tat hatte sie
das Thema sogar selbst angesprochen, bevor sie wusste, dass ich Pirat
bin. Ich habe da eingehakt und gesagt: "Sehen Sie, dass ist einer der
Gründe, warum ich mich in der Piratenpartei engagiere." Nachdem ich
ihr kurz die Folgen dieser, ihrer, Sichtweise verdeutlicht habe, für
den Einzelen (hier: Jugendlichen) und für die Gesellschaft, fand sie
das sofort einleuchtend und trat aktiv in eine konstruktive Diskussion
ein. Selbst einem begleiteten Konsum im Unterricht (mit anschließendem
protokollierten Reaktions- und Mathetest), was ja eher eine
Extremposition sit, konnte sie viel abgewinnen. Hatte sie doch selbst
an Montagen nach der örtlichen Kerwe durch einfache Vergleichsaufgaben
den Schülern ihrer Klasse den negativen Einfluss von Alkohol auf des
geistige Leistungsvermögen vor Augen geführt. Wir waren us dann aber
einig, dass eine solche Einzelaktion nicht der richtige Weg ist,
sondern dass da ein ausgeklügeltes pädagogisches Gesamtkonzept
dahinterliegen sollte.
Es ist durchaus zu erwarten, dass wir bei der vermutlich bald
bevorsttehenden Bundestagswahl eine Stimme mehr für die Piraten
verbuchen können.
Und zwar
a) *wegen* unserer gut ausgearbeiteten und nachvollziehbar
vermittelbaren drogenpolitischen Programmpunkte und
b) in einer Zielgruppe, die fern jeden Verdachts auf Prävalenz oder
übermäßiger Aufgeschlossenheit ist.
Das Einzige, was man hier braucht, ist etwas Zeit und eine ruhige und
sachliche Erklärung. Und eine Zuhörer, der auch mal zuhört...
Ich würde mich freuen, wenn diese Info an den Mitpiraten Demmer
weitergeleitet würde.
Im übrigen stelle ich weiterhin ein, sogar parteiinternes,
Vermittlungsproblem fest :(
Lieben Gruß,
Dirk
@moonopool
www.asciiribbon.org -- against html mail and proprietary attachments
no-www.org -- mandatory trouble-u makes your site class B
- [Drogenpolitik] NRW-Landtagswahl - Gereist wird nicht nur auf der Datenautobahn, Max Plenert, 02.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] NRW-Landtagswahl - Gereist wird nicht nur auf der Datenautobahn, Jan Bickel, 02.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] NRW-Landtagswahl - Gereist wird nicht nur auf der Datenautobahn, Dirk H., 02.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] NRW-Landtagswahl - Gereist wird nicht nur auf der Datenautobahn, Timo Strohmenger, 02.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] NRW-Landtagswahl - Gereist wird nicht nur auf der Datenautobahn, Jan Bickel, 02.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] NRW-Landtagswahl - Gereist wird nicht nur auf der Datenautobahn, Jan Bickel, 02.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.