Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [Drogenpolitik] Modell zur Entkriminalisierung

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[Drogenpolitik] Modell zur Entkriminalisierung


Chronologisch Thread 
  • From: "Michael" <micha-stenzel AT gmx.de>
  • To: <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Drogenpolitik] Modell zur Entkriminalisierung
  • Date: Thu, 12 Apr 2012 22:55:01 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hallo, vielleicht hilft euch diese Information





Es geht hier ums Entkriminalisierungsmodell von der Bundesrepublik
Deutschland

Hallo Leute, Mitmenschen die mitreden möchten, beim Bewusstseinsveränderten
Drogenmodell

von Deutschland



Kurz zu meiner Person:

Mein Name ist Michael Stenzel, 47 Jahre und wohne hier in Oberbayern,

bin gesund und sehr attraktiv, verheiratet und habe ein Zwillingspärchen,
welche 8 Jahre alt sind.

In meiner Jugendzeit lernte ich verschiedene bewusstseinsverändernde
Substanzen, legale,

illegale Substanzen, wie Stechapfel, Engelstrompete, Fliegenpilz kennen.

Ein wenig oute ich mich für euch, dies kann sehr gefährlich sein.

Nun zum eigentlichen Thema:

Es wird ja schon besprochen und spekuliert, wie die Aufklärung der Jugend
und den Menschen

erfolgen soll.

Bei Hanf brauchen meine Kinder keine Aufklärung mehr, denn sie wissen schon,
warum der (beste)

Papa der Welt immer so sympathisch in Erscheinung tritt.

Also, der Name für die Aufklärungszeit an den Schulen heisst in meinem
Sinne.

----- Unterricht für bewusstseinverändernde Eigenschaften und Substanzen
-----.

Eigenschaften wie zum Beispiel Spielsucht, Kaufsucht

und Substanzen wie bewusstseinverändernde Drogen verschiedener Art.

Dieser Unterricht gehört ins Fach Ethik oder Sozialkunde.

Das Wichtigste, wie gehen wir, mit diesen Substanzen um, wie sieht es mit
der Verkehrsfähigkeit aus.

????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
????????????

Zuerst das vieldiskutierte Hanf ( deutscher Name ), Cannabis ( lateinischer
Name, wird auch in der Wissenschaft verwendet ), Marihuana (amerikanischer
Name ), Haschisch ( das Harz, Extrakt der Pflanze )

Bei mir heißt es ---- THC (( Inhaltsstoff) haltiger Hanf -----.

Zum Haschisch: Das Haschisch, das Extrakt der THC haltigen Hanfpflanze, hat
einen

viel höheren Wirkstoffgehalt, als die Hanfpflanze an sich.

Die (Angst)Psychose wird durch entsprechend hohen Wirkstoffgehalt und der
unstabilen Psyche des Benutzers (User) beeinflußt.

Die Einnahme des Haschisch geht schnell über den Begriff Genussmittel
hinaus, deshalb sollte es besonders hoch besteuert werden, noch besser, es
wird in die Apotheke verbannt, wichtig ist die

Kennzeichnung der Wirkstoffmenge ( THC ) in Prozent. Ab einer bestimmten
Stärke, ab einem Wirkstoffgehalt zwischen 5% und 10%, sollte Thc haltiges
Hanf nur auf Rezept oder besonders hoch besteuert zum Erwerb freigegeben
werden.

Mit dem Apothekenbon kann bei einer Kontrolle die Legalität des Erwerbs
bestätigt werden..



Haschisch lässt sich in der Hosentasche vor der Polizei besser verstecken,
als die Thc haltige

Pflanze.

Da der Anbau verboten ist wird der Transport von Haschisch bevorzugt, es
geht bei den

Konsumenten nicht darum, um sich plattzumachen, sondern um eine Entspannung
( in der

Umgangssprache Chillen) herbeizuführen.

Bei Haschisch kommt es schneller zu einer Überdosierung.

Zum THC haltigem Hanf ( Cannabis): Um der Entkriminalisierung näher zu
kommen.

Schleswig Holstein hat die Eigenbedarfsgrenze von 10 auf 6 Gramm
heruntergesetzt.

Die Mengenangabe von 6 gramm ist ein Durchschnittswert und dieser wird hier
in den

Raumgestellt, um die Entkriminalisierungthematik besser voranzutreiben.

Jetzt zur Führerscheinfrage.

Es gibt eine Studie, die besagt, dass bei Einnahme von Thc haltigem Hanf im
Vergleich

zu Alkohol, die Fahrtauglichkeit unter dem Wert 0,3% Blutalkohol liegt, und
teilweise noch besser

als 0,00%, Fahrergebnisse erreicht werden, zumindest bei niedrigem Thc
Wirkstoffgehalt

der Pflanze.

Zusammenfassung:

1.) Haschisch in die Apotheke und auf Rezept ( ist weniger
verkehrsfähig),

denn Haschisch ist viel potenzieller als die Hanfpflanze

2.) Hanfpflanze mit mehr als 10% Wirkstoffgehalt in die Apotheke

3.) Hanfpflanze mit weniger als 10% Wirkstoffgehalt in der Öffentlichkeit

erlaubt.

Hanfpflanzen mit mehr als 10% Wirkstoffgehalt Nachweis aus der Apotheke

Erforderlich, das heißt, kein Anbau bei mehr als 10% THC erlaubt.

Hanfanbau einer Pflanze unter 10% THC erlaubt

Bei Einnahme von Hanfpflanze mit weniger als 10% Führerscheingleichstellung,

wie 0,3% Alkohol.

Zur Betonnung: Es ist nur eine Entspannung erwünscht, selbst
wenn eine größere

Menge von unter 10% eingenommen wird, kommt man nicht an den
Zustand wie bei

Einnahme von 20% wirkstoffgehalt heran.



Schöne Grüße Oberhirte, Oberbayern

Wenn Ihr Fragen habt, meldet euch, kenne THC haltiges Hanf seit meinem 15ten
Lebensjahr, hätte auch kein Problem an jede Partei und Institution meine
Zusammenfassung zu versenden.

Wenn wir was ändern wollen, müssen wir ein Modell mit Mengenangaben
präsentieren.










  • [Drogenpolitik] Modell zur Entkriminalisierung, Michael, 12.04.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang