Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Kontakt zum IACM/SCM

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Kontakt zum IACM/SCM


Chronologisch Thread 
  • From: kunstkomplott AT gmx.de
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Kontakt zum IACM/SCM
  • Date: Sun, 8 Apr 2012 13:59:28 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hallo Maximilian,

zu diesem Thema hat Till ein Pad angelegt, einige Links sind schon
eingetragen, es gehen tatsächlich sonst die ganzen Infos verloren, auch
doppelt und dreifacht sich dann zuviel, fände ich schade.

https://drogenpolitik.piratenpad.de/Cannabis-Linksammlung

Herzliche Grüße,

Tom Karla



Am 08.04.2012 um 13:29 schrieb Maximilian Plenert:

> Informationen zum Thema Cannabis als Medizin [Update]
> <http://hanfverband.de/index.php/nachrichten/blog/1550-informationen-zum-thema-cannabis-als-medizin>
> PDF
> <http://hanfverband.de/index.php/nachrichten/blog/1550-informationen-zum-thema-cannabis-als-medizin?format=pdf>
> Drucken
> <http://hanfverband.de/index.php/nachrichten/blog/1550-informationen-zum-thema-cannabis-als-medizin?tmpl=component&print=1&layout=default&page=>
> E-Mail
> <http://hanfverband.de/index.php/component/mailto/?tmpl=component&link=aHR0cDovL2hhbmZ2ZXJiYW5kLmRlL2luZGV4LnBocC9uYWNocmljaHRlbi9ibG9nLzE1NTAtaW5mb3JtYXRpb25lbi16dW0tdGhlbWEtY2FubmFiaXMtYWxzLW1lZGl6aW4%3D>
>
>
> Geschrieben von: Maximilian Plenert
> Mittwoch, den 30. November 2011 um 11:43 Uhr
> Share42
> <http://www.facebook.com/sharer.php?u=http%3A%2F%2Fhanfverband.de%2Findex.php%2Fnachrichten%2Fblog%2F1550-informationen-zum-thema-cannabis-als-medizin&t=Informationen%20zum%20Thema%20Cannabis%20als%20Medizin%20%5BUpdate%5D&src=sp>
>
> Uns erreichen viele Anfragen zum Thema Cannabis als Medizin. Um euch die
> Suche
> nach fundierten Informationen zu diesem Thema zu erleichtern, hier einige
> bewährte Quellen.
>
> *Die erste Anlaufstelle* bei diesem Thema ist die Arbeitsgemeinschaft
> Cannabis
> als Medizin <http://www.cannabis-med.org/index.php?lng=de> (ACM) und
> das Selbsthilfenetzwerk Cannabis Medizin
> <http://selbsthilfenetzwerk-cannabis-medizin.de/> (SCM). Der ACM verfügt
> über
> umfassende Informationen zu diesem Thema und hat große Erfahrung mit der
> Begleitung von Cannabispatienten. Zudem veröffentlicht der ACM im zwei
> Wochen
> Rythmus die* IACM-Informationen* mit einem internationalen Überblick, sowie
> die *ACM-Mitteilungen* mit den neuesten Informationen zum Thema in
> Deutschland.
>
> Neben einer FAQ
> <http://www.cannabis-med.org/index.php?tpl=faqlist&id=53&lng=de> bietet der
> ACM
> noch ein Magazin mit allen grundlegenden Informationen
> <http://www.cannabis-med.org/index.php?tpl=page&id=20&lng=de> zur
> medizinischen
> Verwendung von Cannabis und Cannabsmedikamenten, darunter Einsatzgebiete,
> praktische Hinweise zur Anwendung, Nebenwirkungen, rechtliche Lage und
> Verschreibungsmöglichkeiten. *Das ACM-Magazin
> <http://www.cannabis-med.org/index.php?tpl=page&id=20&lng=de> ist für dieses
> Thema ein unverzichtbares Nachschlagewerk!*
>
> Sehr aufschlussreich ist zudem eine Kleine Anfrage der LINKEN
> <http://selbsthilfenetzwerk-cannabis-medizin.de/kleine-anfrage-zur-medizinischen-verwendung-von-cannabis-durch-die-linke-im-deutschen-bundestag>
> zu
> diesem Thema, der SCM hat auf seiner Seite die wichtigsten Informationen
> aufgelistet, z.B. wieviele Menschen bekommen in Deutschland aufgrund welcher
> Indikation Cannabisblüten aus den Niederlanden. Welche Probleme und
> Lösungsmöglichkeiten es gitb, wird im Antrag Zugang zu medizinischem
> Cannabis
> für alle ermöglichen
> <http://hanfverband.de/index.php/nachrichten/aktuelles/1486-gruene-zugang-zu-medizinischem-cannabis-fuer-alle-ermoeglichen>
> der
> Grünen im Bundestag beschrieben.
>
> *Die Meinung in der Bevölkerung* bei diesem Thema ist klar, bei unserer
> EMNID
> Umfrage <http://www.cannabis-med.org/nis/data/file/emnid_2010.pdf> - die wir
> auch in Zusammenarbeit mit dem ACM erstellt haben, sprachen sich von den
> 1001
> Befragten 73 Prozent für die medizinische Nutzung von Cannabis aus. Auch die
> Übernahme der Kosten durch die Krankenkassen unterstützen 65 Prozent.
>
> *Die Schlagzeile "Schwarz-Gelb legalisiert Cannabis als Medizin"* enthält
> mehr
> Dichtung als Wahrheit
> <http://hanfverband.de/index.php/nachrichten/aktuelles/1322-bundesregierung-qlegalisiertq-cannabis-als-medizin-wahrheit-und-dichtung>.
> Die Bundesregierung feiert sich hier selbst, weil sie nach der
> kleinstmöglichen
> Änderung des BtMG endlich den Weg für das Fertigarzneimittel Sativex -
> derzeit
> ausschließlich mit der Zulassung für Spastiken bei Multipler Sklerose -
> freimachte. An den Problemen der meisten Menschen, die Cannabis als Medizin
> in
> Deutschland benötigen, ging diese Reform völlig vorbei. Franjo Grotenhermen
> von
> der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (ACM) sagte in einem Interview
> <http://www.derwesten.de/staedte/ruethen/Enttaeuschung-bei-Patienten-ist-gross-id4671753.html>:
> /"Die
> Enttäuschung bei Patienten ist groß"./
>
> Wir als Hanfverband berichten auch regelmäßig über Cannabis als Medizin und
> insbesondere die Einführung von Sativex
> <http://hanfverband.de/index.php/component/search/?searchword=sativex+medizin&ordering=&searchphrase=all>.
> Auch das Hanfjournal <http://hanfjournal.de/> bietet regelmäßig
> Informationen
> zum Thema. Franjo Grotenhermen, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Cannabis
> als
> Medizin, hat dort eine *eigene Kolumne
> <http://hanfjournal.de/hajo-website/listen/dossiers/franjo-liste.php>*, in
> der
> er medizinische Fragen beantwortet und über wissenschaftliche Studien
> berichtet.
>
> Die Arbeit des ACM und des SCM kann man mit einer Mitgliedschaft oder
> Spenden
> <http://www.cannabis-med.org/index.php?tpl=page&id=76&lng=de> unterstützen.
> Um
> an den drogenpolitischen Verhältnissen etwas zu ändern, hilft eine Spende
> an den
> DHV <http://hanfverband.de/index.php/spenden> oder eine Mitgliedschaft
> <http://hanfverband.de/index.php/aktiv-werden/privatsponsor-werden> bei uns.
> Unsere Privatsponsoren erhalten zudem unseren umfangreichen Newsletter, der
> auch
> eine Rubrik "Medizin und Wissenschaft" enthält.
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang