ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
[AG-Drogen] DIE USA BLOCKIEREN JEDEN VERSUCH, DROGEN ZU LEGALISIEREN, Mit Markt gegen Mafia
Chronologisch Thread
- From: Maximilian Plenert <max.plenert AT hanfverband.de>
- To: Top <mapde-topnews AT listen.jpberlin.de>, Fachforum Drogen der GRÜNEN JUGEND <liste-ff-drogen AT gruene-jugend.de>, linke-drogenpolitik AT yahoogroups.de, BND Diskussionsliste <bnd-debatte AT bndrogenpolitik.de>, Liste: AG_Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-Drogen] DIE USA BLOCKIEREN JEDEN VERSUCH, DROGEN ZU LEGALISIEREN, Mit Markt gegen Mafia
- Date: Sat, 31 Mar 2012 22:28:21 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Deutscher Hanfverband
http://taz.de/Kommentar-Drogenhandel/!90700/
DIE USA BLOCKIEREN JEDEN VERSUCH, DROGEN ZU LEGALISIEREN
Mit Markt gegen Mafia
30.03.2012
KOMMENTAR VON WOLF-DIETER VOGEL
Wird Kokain und Marihuana legal angebaut und gehandelt, braucht es dafür keine
korrupten Beamten, keine geheimen Transportwege, keine kriminelle
Verkaufsstruktur. Die Preise würden rapide sinken, die
Beschaffungskriminalität
ginge zurück. Kolumbianische oder mexikanische Bauern könnten für den „freien
Markt“ produzieren, wären nicht dem Terror skrupelloser Kartelle ausgesetzt.
Es
spricht sicherheitspolitisch alles dafür, die Drogen zu entkriminalisieren –
weltweit.
Die Eskalation im mexikanischen Drogenkrieg hat deutlich gemacht, dass der
Versuch, die Kartelle mit Soldaten zu bekämpfen, gescheitert ist. Das haben
selbst rechte Hardliner wie Guatemalas Präsident Molina erkannt; andere
lateinamerikanische Politiker setzen sich schon lange für eine
Entkriminalisierung ein. Allein die Konsumentenländer machen nicht mit.
Bis heute blockiert Washington jeden Versuch, und konnte auf die Unterstützung
US-naher Latino-Regierungen setzen. Doch das hat sich geändert. Auch Molinas
konservativer kolumbianische Kollege Santos und andere stellen sich gegen die
USA. Wenn also in zwei Wochen die Staatschefs auf ihrem „Amerika-Gipfel“ über
die Drogenpolitik sprechen, steht Washington einer breiten Front gegenüber.
Die
US-Regierung dürfte ernsthaft unter Druck geraten.
Naiv wäre es aber, zu glauben, eine Entkriminalisierung würde Schluss machen
mit
den Kartellen. Richtig ist: Die Mafia in Lateinamerika ist durch die
Illegalisierung der Drogen zu dem geworden, was sie heute ist. Inzwischen ist
sie jedoch in vielen Geschäftszweigen tätig: Waffenschmuggel, Entführungen,
Schutzgelderpressungen. Wer also die Mafia zerschlagen will, muss gegen
korrupte
Beamte und Polizisten, vor allem aber gegen die Hintermänner in Politik und
legaler Wirtschaft vorgehen.
--
----------------------------
"Abstinenz als subjektive Entscheidung eines Menschen ist zu respektieren,
auch
als Gruppenentscheidung etwa einer Religionsgemeinschaft. Als
gesellschaftliche
Zielvorstellung aber ist Abstinenz Ausdruck einer totalitären Phantasie." -
Günther Amendt
Deutscher Hanf Verband
Maximilian Plenert, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Rykestraße 13 in 10405 Berlin
Tel: 03044716653
Mobil: 017632722152
icq: 197995618 / jabber: maxplenert AT jabber.ccc.de / skype: maximilianplenert /
yahoo: max_plenert / MSN: max.plenert AT web.de
- [AG-Drogen] DIE USA BLOCKIEREN JEDEN VERSUCH, DROGEN ZU LEGALISIEREN, Mit Markt gegen Mafia, Maximilian Plenert, 31.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.