Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Versklavung der Pädagogen

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Versklavung der Pädagogen


Chronologisch Thread 
  • From: Guido Weyers <guidoweyers AT googlemail.com>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Versklavung der Pädagogen
  • Date: Thu, 15 Mar 2012 16:42:19 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Am 15.03.2012 16:23, schrieb Georg v. Boroviczeny:
das, was mir nicht/wenig passt: 'Rauschkundeunterricht'
klingt mE blöde und trifft das, was wir (ich) unter Prävention meine(n),
nicht
was ich mir vorstelle, ist die dauerhafte Einbindung des Themas in den
Unterricht, an passender Stelle (Bio, Chemie, Deutsch, Sozialkunde usw.)
Wie stellt ihr euch dazu?
Georg

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-drogen-bounces+georg=von-boroviczeny.de AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-drogen-bounces+georg=von-boroviczeny.de AT lists.piratenpartei.de]
Im Auftrag von Michael Demus
Gesendet: Donnerstag, 15. März 2012 13:21
An: Piratenpartei AG Drogen; Jürgen Hoffmann
Betreff: [AG-Drogen] Versklavung der Pädagogen

Hallo Jürgen,

wir suchen seit einiger Zeit nach Leuten die aus dem Bereich Pädagogik
stammen und uns ein wenig auf die Sprünge helfen können, was die
Einrichtung eines Rauschkundeunterriichts an Schulen in NRW betrifft. Es
geht weniger um Inhalte, die müssten eh in Ministerien erarbeitet
werden, sondern um Grundlagen. Wir sind zwar (hoffentlich) alle mal zur
Schule gegangen, aber vom eigentlichen Schulbetrieb und den damit
verbundenen Organisationsaufgaben haben wir überhaupt keinen Schimmer.
Wie vermitteln wir in einem Rauschkundeunterricht Wissen, ohne zu
animieren? Welche konkreten Forderungen müssen wir stellen um einen
solchen Rauschkundeunterricht auch durchsetzbar werden zu lassen? Ab
welchem Alter sollen wir Kinder mit Tatsachen belasten wie: Mein Papa
trinkt zuviel?

Wäre das was für Dich?

LG
Micha


Hallo Georg,

ich weiß nicht, ob es im Moment so wichtig ist, wie wir das Kind nennen und in welcher Form es in den Unterricht eingefügt werden kann.
Wir sollte uns in erster Linie zunächst einmal darüber einig werden, dass wir die Informationen über Drogen und Sucht intensiver und dauerhaft
im Schulunterricht etablieren wollen. Man kann sicherlich ewig darüber streiten ob man diesen Unterricht Suchtprävention, Konsumverhalten, Rauschkundeunterricht,
Drogenunterricht oder wie auch immer nennt. Ob dieser Unterricht ein separates Unterrichtsfach sein soll oder in andere Fächer (warum Deutsch???) integriert wird ist ebenfalls
sekundär. Ich denke wir sollten uns überlegen, wie wir das Thema in kurzer prägnanter Form für den Wahlkampf in NRW einbringen ohne zu sehr in die Details zu gehen.

@Benny: Ich verstehe dich nicht. Es war so lange hier wirklich Ruhe und Frieden auf der Liste und ich dachte es wäre mittlerweile so, dass von beiden Seiten aus man konstruktiv miteinander arbeiten kann.
Wenn du aber mitten in diesem unvorhergesehenen Wahlkampf anfängst, hier auf der Liste die Leute, die in kurzer Zeit versuchen was auf die Beine zu stellen (ich glaube die Piraten nennen sowas Shitstorm)
zu beleidigen und alles offensichtlich besser weißt, sehe ich diese Zusammenarbeit wirklich gefährdet. Warum bist du so unsachlich und so wenig konstruktiv? Schließlich war doch irgendwann mal vom Bundesvorstand angedacht, dass wir das
drogen- bzw. suchtpolitischen Programme zusammen führen wollen. Unter einem anderen Politikstil verstehe ich jedenfalls nicht, das man sich (wie es vielleicht in der CDU üblich ist) sich gegenseitig beleidigt.

Gruß,

Guido




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang