Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [AG-Drogen] Sachverständige Dr. Nicole Krumdiek über die Anhörung "Wie gefährlich ist Cannabis?"

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[AG-Drogen] Sachverständige Dr. Nicole Krumdiek über die Anhörung "Wie gefährlich ist Cannabis?"


Chronologisch Thread 
  • From: Maximilian Plenert <max.plenert AT hanfverband.de>
  • To: Top <mapde-topnews AT listen.jpberlin.de>, linke-drogenpolitik AT yahoogroups.de, Fachforum Drogen der GRÜNEN JUGEND <liste-ff-drogen AT gruene-jugend.de>, BND Diskussionsliste <bnd-debatte AT bndrogenpolitik.de>, Liste: AG_Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-Drogen] Sachverständige Dr. Nicole Krumdiek über die Anhörung "Wie gefährlich ist Cannabis?"
  • Date: Wed, 01 Feb 2012 18:12:26 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Deutscher Hanfverband

Sachverständige Dr. Nicole Krumdiek über die Anhörung "Wie gefährlich ist
Cannabis?"
https://www.youtube.com/watch?v=c-Qwgc-xr-Y


Das Video der Anhörung gibt es hier: http://tinyurl.com/cannabisbundestag
Am 25.1.2012 veranstaltete der Gesundheitsausschuss des Bundestages eine
öffentliche Anhörung mit dem Titel "Wie gefährlich ist Cannabis?". Anlass der
90-minütigen Sitzung ist der "Cannabis Social Clubs"-Antrag der LINKEN,
Drucksache 17/7196. Dr. Nicole Krumdiek arbeitet und lehrt am Fachbereich
Rechtswissenschaft der Universität Bremen, zudem ist sie Mitglied im
Schildower
Kreis. In ihrer Stellungnahme als Sachverständige schrieb sie:
"Ich begrüße die dem Antrag zugrunde gelegte Initiative, die Strafverfolgung
im
Hinblick auf die konsumverbundenen Verhaltensweisen mit Cannabisprodukte in
der
bestehenden Form aufzugeben. Nur so kann den schädigenden Auswirkungen, welche
die konkrete nationale Umsetzung der bestehenden Kriminalisierung in Form der
Vorschriften des Betäubungsmittelgesetzes nach sich zieht, effektiv
entgegengewirkt werden."
In der Anhörung wies sie klar auf die unlogischen Argumente der
Verbotsbefürworter hin, u.a. sagte sie: "Der nicht kontrollierte THC Gehalt
ist
eine Folge des Verbots und kann deswegen nicht als Begründung für das Selbige
genommen werden."
Ihre gesamte Stellungnahme ist hier nachzulesen:
http://www.alternative-drogenpolitik.de/2012/02/01/stellungnahme-dr-nicole-krumdiek-schildower-kreis/



  • [AG-Drogen] Sachverständige Dr. Nicole Krumdiek über die Anhörung "Wie gefährlich ist Cannabis?", Maximilian Plenert, 01.02.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang