Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [AG-Drogen] E-Zigarette, Pressearbeit

Bitte warten ...

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[AG-Drogen] E-Zigarette, Pressearbeit


Chronologisch Thread 
  • From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
  • To: "LIST-AG-Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-Drogen] E-Zigarette, Pressearbeit
  • Date: Fri, 30 Dec 2011 10:34:43 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Ahoi AG.

Hier ist wie angekündigt mein Vorschlag für eine schlagkräftige und standfeste Presse- und Öffentlichkeitsarbeit-Strategie bezüglich der E-Zigarette:
(dürfte im Folgenden aber auch für alle anderen Themen so sinnvoll sein, um Qualität zu gewährleisten)

___________________________________
1. Vorbereitung:
- Informationssammlung + Aufbereitung
-- Sammlung ist da, sollte noch fachgerecht sortiert und aufbereitet werden
-- regidierte Sammlung übersichtlich ins Wiki (und dort ständig weiter gepflegt werden)
--- hierauf soll im Weiteren verwiesen werden können, daher ist absolute Korrektheit wichtig. Fakten, möglichst wenig Meinungen.
- Positionen und Aussagen aller beteiligten Seiten einholen (Pro = ausreichend vorhanden, Kontra = in Arbeit)
- rechtliche und gesetzliche Hintergründe und Zusammenhänge ermitteln (muß noch aufgbereitet werden)
___________________________________
2. Personal für zu erwartende Rückfragen und Pressetermine:
- Hier sollten mindestens 2 AGler jederzeit und vollumfänglich kompetent zu allen Fragen Stellung nehmen können.
- Dies betrifft besonders auch alle relevanten Gesetze, Verordnungen, behördliche Anweisungen, EU-Recht, aktuelle Presseentwicklungen, ect.
-- Ich selbst lese mir dazu seit Wochen Wissen an. Wer noch?
-- Willi scheint sich ja auch direkt ums Thema zu bemühen. Bist du da mittlerweile auch fit in Sachfragen und Rechtlichem?
-- AG-Externe (jedoch Pirat) --> Volker?
___________________________________
3. Presseautoren:
- dürften vermutlich identisch mit Punkt 2 sein, muß aber nicht
- bestenfalls erfahren in Öffentlichkeitsarbeit
- es wird vermutlich in den nächsten Wochen gleich einige nötige Veröffentlichungen/Reaktionen unsererseits geben müssen, ggf. mit unterschiedlichen Schwerpunkten
-- Pad für erste PM: http://drogenpolitik.piratenpad.de/E-Zigarette-PM-Entwicklung
___________________________________
4. Kooperationen (intern):
- Bundespresse (Piraten) --> Simon Weiss
- Landespressestellen (soweit sinnvoll, z.B. NRW) --> Achim Müller
- Kompassredaktion, Kaperbrief --> Joshua Brück
- Piratenradio --> Der Schulze
- BuVo (informell, Briefings)
___________________________________
5. Kooperation (extern, nur Informell):
- Fachforen
-- z.B.: http://www.dampfertreff.de/
- Händlerverbände
-- z.B.: http://www.red-kiwi.de/
- Interessengemeinschaften
-- http://www.ig-ed.org/index.html
___________________________________
6. Entwicklungsablauf:
- Projektteambestimmung
- Soll-Inhaltsbestimmung
- Deadline festlegen (1.KW-2012 ?)
- Textentwicklung
- interne Korrekturbesprechung (Mumble?)
- Finalisierung und Veröffentlichung
___________________________________
7. Background (speziell):
Hier haben wir bereits richtig viel gesammelt:
- http://drogenpolitik.piratenpad.de/E-Zigarette
- http://piratenpad.de/E-Dampfen-Dokumente
- http://www.openpetition.de/petition/online/e-zigaretten-duerfen-nicht-verboten-werden
___________________________________
8. Background (allgemein):
- http://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm#Drogenpolitik
- http://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm#Suchtpolitik
___________________________________
9. Begleitend:
- Wir sollten _schnell_ einen speziellen (griffigen) E-Zigaretten-Argueliner produzieren
-- wichtigste Grundinfos für den BuVo und Piraten mit Pressekontakt
-- sollte den Betreffenden bereits mit Veröffentlichung unserer PM zur Verfügung stehen)
___________________________________
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Das stelle ich nun einfach mal zu Diskussion. Dies alles basiert auf meinen eigenen Erfahrungen im Bereich der Pressearbeit und der Entwicklung von politischen Texten. Mir selbst ist dabei immer sehr wichtig, das man wirklich thematisch standfest ist und dies auch so komunizieren kann, das alles was man sagt gut mit Fachargumenten/Studien hinterlegt ist, das es immer kompetente Ansprechpartner gibt. Mit nur einer PM ist es da nicht getan. Die wird (bestenfalls?!) eher einen Sturm auslösen, auf den wir mEn bestmöglich vorbereitet sein sollten. Wenn wir das Feuer eröffnen...sollte auch die Verteidigung stehen (auch bei Piraten außerhalb unserer AG).

Was meint ihr?

Liebe Grüße
Andi




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang