Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Sucht-, Drogen- und Genussmittelpolitik

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Sucht-, Drogen- und Genussmittelpolitik


Chronologisch Thread 
  • From: benjamin meyer <benny AT fnordy-fnord-roughnecks.de>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Sucht-, Drogen- und Genussmittelpolitik
  • Date: Tue, 20 Dec 2011 15:47:41 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piraten Berlin-Neukölln (fnordy-fnord-roughnecks)

Am Dienstag, den 20.12.2011, 15:37 +0100 schrieb Georg v. Boroviczeny:
> Hei, bitte jetzt nicht auf der Liste das Programm entwickeln (Andi, machst
> du bitte ein pad dazu?), sonst geht was unter;
> jeder sollte da seine/ihre Gedanken dazu machen, entwickeln und dann sehen
> wir mal, was wir gemeinsam haben, wo es noch Diskussionsbedarf gibt

als pad kann gerne das zur liquid ini verwendet werden:
http://drug-policy.piratenpad.de/25

des weiteren schließe ich mich georg nochmals an, lasst uns erstmal
treffen und das in ruhe besprechen.

der begriff suchtpolitik wird von dir missverstanden. seltsamerweise
kann ich keine ähnliche erfahrung aus dem berliner wahlkampf berichten,
sehe aber das es passiert.

uns geht es definitiv um die vermeidung von sucht. und es spricht ja nix
dagegen, das programm dann mit drogen- und suchtpolitik zu betiteln.

inhalte sind wichtiger.

> Grüße
> Georg
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Till
> Uhlmann
> Gesendet: Dienstag, 20. Dezember 2011 15:24
> An: Mailingliste der AG Drogen
> Betreff: Re: [AG-Drogen] Sucht-, Drogen- und Genussmittelpolitik
>
> Am Dienstag, den 20.12.2011, 14:27 +0100 schrieb Dimitri 'galaxy07'
> Sverdlov:
> > a) die beiden Anträge werden spätestens bis zur Bundestagswahl im
> > Grundsatz- und Wahlprogramm zusammengeführt (dass das grundsätzlich
> > geht, zeigt mein erster Entwurf),
> > b) das gemeinsame Dokument trägt den Titel "Suchtpolitik",
> > c) es hat einen allgemeinen Teil, einen Abschnitt zu "Drogenpolitik"
>
> Suchtpolitik hört sich negativ an und sollte gerade nicht im Titel
> stehen. Es impliziert, dass "alle Stoffe", die behandelt werden süchtig
> machen. Zum anderen ist der Begriff Drogenpolitik weitläufig bekannt,
> beinhaltet Suchtpolitik und wird in der Bevölkerung auch richtig
> zugeordnet. Deswegen würde ich die Gliederung und Benennung der Anträge
> genau umgekehrt ansetzen.
> Auch sind Sucht und Abhängigkeit Begriffe, die unterschieden werden
> müssen.
>
> > und
> > einen Abschnitt zu "Nicht-stofflichen Süchten".
>
> Spielsucht ist ein wichtiges, nicht-stoffliches Thema mit hohem
> Schädigungspotetial, das auch unbedingt in Suchtpolitische (mich stört
> das Unwort) Erwägungen gehört.
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen

--
Benjamin Meyer
LV Berlin (Bezirk: Neukölln)
Crew : fnordy-fnord roughnecks (44er)

E-Mail : benjamin.meyer AT berlin.piratenpartei.de
Jabber : berlinleben AT jabber.ccc.de
Twitter : https://twitter.com/berlinleben

mobil +491726630508
tel +493050562911
fax +493050562910

PGP Key: EE3A4AFE
Fingerprint: 49C9 674B E6F1 B07E 358D 2323 EA97 4784 EE3A 4AFE

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang