ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Till Uhlmann <sowasdumms AT schwobeland.de>
- To: Mailingliste AG-Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-Drogen] [Fwd: [Piraten BW] Wöchentliche Netiquette-Erinnerung]
- Date: Sun, 18 Dec 2011 22:37:43 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
> Von: Manuel Schneider <schneider AT efreetsystems.de>
> Reply-to: Landesverband Baden-Württemberg
> <baden-wuerttemberg AT lists.piratenpartei.de>
> An: Landesverband Baden-Württemberg
> <baden-wuerttemberg AT lists.piratenpartei.de>
> Betreff: [Piraten BW] Wöchentliche Netiquette-Erinnerung
> Datum: Sun, 11 Dec 2011 07:32:01 +0100
>
> Hallo Liste,
>
>
> Nachstehend als wöchentliche Erinnerung die Netiquette für die ML der
> Piraten
> BW, entnommen aus
> http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Baden-W%C3%BCrttemberg/MLNetiquette
>
>
> _Netiquette für die Mailingliste Baden-Württemberg_
>
> * Wie überall gilt: verhalte dich respektvoll (keine Beleidigungen usw.)
> * Beim Antworten bitte eins von beidem,
> o oberhalb des zitierten Textes schreiben
> o Kürzen soweit möglich und direkt unter den Thesen/Behauptungen
> antworten, auf die man sich direkt bezieht
> * Zitate (alter Text, auf den geantwortet wird, sofern übernommen) mit
> "> " einrücken
> * Bei neuen Themen bitte nicht auf eine bestehende Anfrage antworten,
> sonst geht die Thread-Struktur verloren. Deshalb eine neue Nachricht
> an
> die Liste schreiben
> * Möglichst nur ein Thema pro Anfrage ansprechen, anhand des Betreffs
> können die anderen so entscheiden, ob sie sich dafür interessieren.
> Enthält eine Nachricht mehrere Themen, dann können Themen untergehen.
>
> _Mails vor dem Absenden nochmals durchlesen_
>
> * Stimmt der Empfänger?
> * Stimmt der Absender?
> * Mach ich auch die Threads nicht kaputt?
> * Habe ich (nur) den relevanten Teil korrekt zitiert?
> * Stimmt der Betreff noch?
> * Ist die Rechtschreibung und Grammatik sowie die Formatierung in
> Ordnung?
> * Ist das überhaupt on-topic? Es sollten nur Themen angesprochen
> werden,
> die einen spezifischen Bezug zu Baden-Württemberg haben. Außerdem sollte
> nicht
> allzu sehr vom Thema des Threads abgeschwiffen werden.
>
> Mails nur von der Adresse aus verschicken, mit der man sich angemeldet hat,
> sonst kommen sie nicht an.
>
> _Wie hat die Betreffzeile auszusehen?_
>
> Die Betreffzeile (das Subject) ist das Aushängeschild deiner Mail. Sie
> entscheidet, ob die Mail von einem potentiellen Leser überhaupt geöffnet
> wird
> oder nicht.
>
> * Wenn du auf eine Mail antwortest, dann benutze in der Betreffzeile den
> Anfang "Re: " und dann den Betreff der Mail, auf die du dich
> beziehst,
> also z.B. beim Antworten auf die Mail Eure Lieblingsdistribution
> sollte
> dein Betreff Re: Eure Lieblingsdistribution heißen.
> * Wenn du auf eine Mail antwortest, der bereits ein Re: vorangestellt
> ist,
> schreib nicht noch eins davor. Nur ein Re:, nicht mehr. Die meisten
> Mailprogramme erkennen das automatisch und fügen beim Antworten kein
> weiteres Re: ein.
> * Wenn der Betreff deines Threads gerade geändert wurde (siehe nächster
> Absatz), die Mail auf die du antwortest also ein Suffix (was: ...)
> enthält, entferne dieses Suffix, sonst wird es unübersichtlich; der
> Themenwechsel ist jetzt ja angekündigt. Gute Mailsoftware macht das
> von
> alleine.
>
> _Es gibt einige wenige Gründe, den Betreff in einem Thread zu ändern:_
>
> * Wenn das Thema inzwischen abgedriftet ist, ist es gut, wenn du den
> Betreff änderst. Füge zusätzlich den alten Betreff in runden Klammern
> und mit dem Präfix was: (englisch für "war"; auch hier gilt, dass du
> kein deutsches "war:" benutzen sollst) ein. Entferne dabei auch das
> eventuell vorhandene Re:. So kannst du beispielsweise auf eine Mail
> mit
> Betreff Re: Stoiberwitze eine Antwort verfassen, die mit Respekt vor
> Politikern (was: Stoiberwitze) betitelt ist, wenn du darüber
> weiterdiskutieren willst. Benutze runde Klammern, keine eckigen oder
> sonstwas, damit gute Mailsoftware beim Antworten auf deine Mail das
> (was: ...) automatisch entfernen kann.
> * Wenn sich jemand nicht an die Regeln gehalten hat: Eine Mail mit
> Betreff
> Re: AW: Re[4]: Die Milka-Kuh (was: Eutergroessen) darfst (und
> sollst!)
> du mit dem Betreff Re: Die Milka-Kuh beantworten.
>
>
> Tim Weber hat seine FAQ http://scytale.name/files/doc/list-faq/ als
> Grundlage zur Verfügung gestellt. Dort gibt's auch weitere Hinweise und
> Erläuterungen bis hin zu was ist ein Thread, was ist ein Header usw.
>
> --
>
> Baden-Wuerttemberg mailing list
> Baden-Wuerttemberg AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/baden-wuerttemberg
- [AG-Drogen] [Fwd: [Piraten BW] Wöchentliche Netiquette-Erinnerung], Till Uhlmann, 18.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.