ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
- To: "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Arbeit in der AG Drogen
- Date: Sat, 26 Nov 2011 13:07:55 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
----- Original Message ----- From: "Guido Weyers" <guidoweyers AT googlemail.com>
To: <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Saturday, November 26, 2011 12:05 PM
Subject: [AG-Drogen] Arbeit in der AG Drogen
Hallo zusammen!
Nach einer kurzen Pause melde ich mich zurück an Bord.
Das freut mich.
Zur Antwort unser "Marionettenfalte" Angie muß ich sagen, dass ich eherfroh bin, dass sie sich so inkompetent und lustlos zum Thema Legalisierung
äußert.
Es kam nichts Neues und viel Falsches. Sie erinnert mich an ein Relikt ausalten Zeiten. Sie wird eh bald abgewählt also warum aufregen. Ich nehme das
einfach nicht mehr so ernst.
Ich sehe das auch eher entspannt. Überraschen kann einen das ja wohl nicht wirklich.
Irgendwie ist sie in diesem Bereich kein ernstzunehmender Gegner.
Naja, es ist ja nicht sie alleine. Es ist eine ganze CDU...die immerhin regelmäßig von einem Drittel der Wähler bevorzugt wird. Das wird noch ein langer, zäher Kampf um die Vernunft, denn sehr viele Bürger wollen viel lieber ihre Voruteile pflegen (pflegen lassen), als sich alternativen Herangehensweisen zu öffnen.
Ich persönlich würde mich freuen, wenn wir versuchen würden wiederinhaltlich mehr an etwas zu arbeiten. Der Antrag für den BPT steht ja und
ich habe jetzt so ein bischen das Gefühl, dass bis auf
einem lockeren Meinungsaustausch und sich gegenseitig in seiner Haltung
bestätigen im Momen hiert nicht viel passiert. Deshalb die Frage an alle
und insbesondere an die Koordinatoren:
Woran können wir im Moment konkret arbeiten?
Es wird zusätzlich zu diesem GP-Text noch ein Positionspapier mit dringenden Sofortmaßnahmen geben, z.B.:
- sofortige Heraufsetzung der sogenannten 'geringen Menge-Regelung' in der Strafverfolgung
- verbindliche Anweisung an Polizei und Gerichte, diese auch zu gewähren
- sofortige Einrichtung von schwellenfreien und unüberwachten Drugcheckingstandorten
- mehr Mittel (übertragen aus Einsparungen bei wegfallender Strafverfolgung) und mehr Standorte zu/bei Konsumräumen für Schwerstabhängige
- Abbau bürokratischer Hürden bei der Erlangung von medizinischem Cannabis
- Cannabis-Eigenbedarfsabbau straflos stellen
- Überprüfung der Bemessungsgrundlagen bei Drogenvergehen im Strassenverkehr
- Verbesserung der Haftbedingungen von Drogenabhängigen (Substitution)
- ...
...um nur ein paar kleine Anreize zu geben... ;)
Konkrete Arbeiten entstehen selten auf der Liste, dort wird eher diskutiert (was mEn auch völlig ok so ist). Handfestes entsteht meistens dann, wenn sich einer den Hut aufetzt, und einfach mal etwas vorlegt, an dem dann Weitere mitwirken. Und nach einem Entwicklungsprozess kann dann am Ende etwas ganz Konkretes gemeinsam abgestimmt werden.
@Andi. Respekt und herzlichen Glückwunsch für euren tollen Erfolg in NRW
Thanx... :D
Ich hoffe, das ich Sonntag abend dabei bin.
Guido
Ja, wäre schön.
P.S
Ein Thema was mich im Moment interessiert ist wie Einrichtungen, di einenakzeptierenden Ansatz in der Prävention haben besser mit Einrichtungen
zusammenarbeiten können, die eher abstinentorientiert sind.
Wie kann da eine Zusammenführung gelingen?
Das wäre doch gleich mal ein weiteres Thema, zu dem man konkret arbeiten (recherchieren, Infos sammeln, Text entwickeln) kann. Leg doch einfach mal los... ;)
LG
Andi
- [AG-Drogen] Arbeit in der AG Drogen, Guido Weyers, 26.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Arbeit in der AG Drogen, Andi_nRw, 26.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.