ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Fabrizio Meszaros <f.meszaros AT yahoo.de>
- To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] drogenpolitischer Antrag und mailings
- Date: Wed, 21 Sep 2011 12:59:06 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
@rüdiger:
Ich glaube nicht, dass du verstanden hast, worum es in diesem Modell geht. Ich habe nicht davon gesprochen, Drogen zu verbieten, sondern den Markt dafür zu zerstören. Das ist ein gewaltiger Unterschied zu einer Prohibition, die auf plumpes Verbot und Repression setzt. Wer Drogen konsumieren will, der wird es tun. Und wenn er kein Cannabis zur Hand hat, bestellt er Spice, wenn es kein Spice gibt, gehts zum Nachbarn an die Hortensien.
Für die Konsumenten Konsumgenossenschaften - zum Herstellungspreis abzüglich Abgabe für staatliche Kontrollen
Für die Ökonomen: Entlastung des Kapitalmarktes durch Verbannung von schädigenden Substanzen in ein sozialistisches System.
Für die Politik: eine Lösung, die Prävention und Konsumgesundheit fördert
Für die Pädagogen: Altersbeschränkung, Kontrolle, drogenfreie Schulen
Für die Polizei: freiwerdende Ressourcen, sowie neue Aufgaben (Durchsetzung des Handelsverbots, da Vorreiterrolle und Gefahr des Verkaufs ins Ausland)
Am 21.09.2011 09:57, schrieb "Rüdiger Pust":
Hallo Georg,
Danke für die Einladung zum Mitmachen. Ich denke ich tue es bereits gerade,
gell? ;-)
Früher war ich mal politisch aktiv (Vertreter der Kreisversammlung, Landtag,
etc..) Lange her und habe Abstand genommen. Du wirst noch merken, dass all
die vielen Auseinandersetzungen (auch innerparteilich) Stress und Ärger
bedeuten und kaum Zufriedenheit beschert. ;-) Aber mal schauen. Schließe
nichts aus, will erst mal abwarten welchen Weg die Piraten einschlagen
werden. Doch mir gefällt diese Partei. :-)
Den drogenpolitischen Antrag der Piraten unterstütze ich! Er ist in seiner
Formulierung sehr gelungen (bis auf die rechtsschraibunck.. ;-) - soll ja
ernst genommen werden)!
Dem Schreiben von Fabrizio Meszaros hingegen kann ich nur zutiefst
widersprechen!
Er zielt auf die Abschaffung und Nichtzugänglichkeit von Drogen. Das Mittel
dazu ist Unrentabilität der Erzeugung. Auch sehe ich nicht, dass es dazu der
Piraten bedarf. Versuchsmodelle in dieser Richtung hat jede Partei
aufzuweisen. Sie zielen auf das Gleiche: Die Welt frei von Drogen zu machen.
Das ist Utopie, Schöndenken, und zugleich eine Form der Bevormundung! Die
Begründung muss prinzipieller Natur sein. Wenn sie das nicht ist uns
stattdessen von strategischer Natur, hat es den gleichen Geruch wie der
Atomkonsens der Grünen.
Ich habe ein sehr großes Problem mit Menschen die der Auffassung sind, nur
sie wüssten genau wie sich die Erde zu drehen hat. Wer anders denkt, liegt
falsch.
Nun denke ich vielleicht zu anarchistisch weil ich der Überzeugung bin, dass
wir mehr Regeln haben als die Welt braucht. Ich lese hier viel die Worte
„Kontrolle, Belohnung, etc.“. Nach welchen Maßstäben? Wer will das festlegen?
Der Staat muss mir nicht folgen bis er sich auf mein Butterbrot befindet.
Es ist richtig, Sucht- und Drogenproblematik zu differenzieren, da es
„Drogenproblematik so nicht gibt! Aber ich kenne keine Suchtprävention. Das
Vorhandensein bestimmter Stoffe macht noch keine Sucht. Das Vorhandensein
bestimmter Stoffe zu unterbinden löst nicht das Problem, sondern es
bevormundet. Nun sind wir ja alle schon groß, nicht wahr?
Alkoholiker rennen in die öffentliche Kneipe. Warum soll ein Kiffer sich im
Wandschrank verstecken? Alkohol wie er im TV angeboten wird ist schädlicher
als Cannabis. Nur das auf Cannabis keine Steuer gezahlt wird. Ich persönlich
halte jeden, der gegen Drogen wettert und dabei ein Bierglas in der Hand
hält, für nicht glaubwürdig! Dennoch habe ich nichts gegen den Konsum von
Alkohol oder Tabak. Noch ein Wort zu Verboten: Man kann auf interessante
Weise auch Fliegenpilzsuppen herstellen. Verbieten wir jetzt also alle
Fliegenpilze im Wald oder stellen einen Überwachungsbeauftragten bzw. Webcam
an jedem Baum?
Nochmal: Stoffe zu verbieten ist nicht der Weg! Es kriminalisiert den
Konsumenten! Die Piratenpartei steht aber dafür, bestimmte Drogen (ich
stolpere immer noch über das Wort) zu legalisieren! Die persönliche Freiheit
und die Selbstbestimmung des Einzelnen kann sich nicht nur auf das Internet
reduzieren sondern ist eine Prinzipienfrage! Die CDU hat aber sicher ein
offenes Ohr für derlei Vorschläge... Wer braucht ne FDP II? Die These „Kein
Profit = keine Drogen“ ist hier jedem bekannt. Aber die Schlussfolgerung ist
irrig weil es „Bedarf/Nachfrage“ immer geben wird!
Fabrizio - Kompetenz kann man sich eben nur verschaffen, wenn man involviert
ist und/oder mit entsprechenden Stellen Konversation führt. Tipp: Die Polizei
ist es nicht! Schon mal beim deutschen Hanfverband reingeschaut?
In diesem Sinne,
Greetinx,
Rüdiger
- [AG-Drogen] drogenpolitischer Antrag und mailings, Rüdiger Pust, 21.09.2011
- Re: [AG-Drogen] drogenpolitischer Antrag und mailings, Andi_nRw, 21.09.2011
- Re: [AG-Drogen] drogenpolitischer Antrag und mailings, Fabrizio Meszaros, 21.09.2011
- Re: [AG-Drogen] drogenpolitischer Antrag und mailings, Fabrizio Meszaros, 21.09.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.