Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [AG-Drogen] Aktuelle Anfragen und Anträge im Bundestag

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[AG-Drogen] Aktuelle Anfragen und Anträge im Bundestag


Chronologisch Thread 
  • From: Maximilian Plenert <kontakt AT max-plenert.de>
  • To: BND Diskussionsliste <bnd-debatte AT bndrogenpolitik.de>, Fachforum Drogen der GRÜNEN JUGEND <liste-ff-drogen AT gruene-jugend.de>, Liste: AG_Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>, vfdintern AT yahoogroups.de, linke-drogenpolitik AT yahoogroups.de
  • Subject: [AG-Drogen] Aktuelle Anfragen und Anträge im Bundestag
  • Date: Mon, 11 Jul 2011 17:00:25 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>


Vorgangstyp: Kleine Anfrage
Umsetzung der Empfehlung der Global Commission on Drug Policy
Initiative: Fraktion DIE LINKE
Aktueller Stand: Noch nicht beantwortet
Wichtige Drucksachen: BT -DRS 17/6426 (Kleine Anfrage) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/064/1706426.pdf

Entkriminalisierung von Drogen, Informationsangebote, Entwicklung von Modellen zur Regulierung des Drogenkonsums, Prävention statt Strafverfolgung, Gesundheitsschutz für Drogenkonsumenten, Zusammenhang zwischen Kriminalisierung und Drogenkrieg in Mittel- und Südamerika, Empfehlungen der Global Commission on Drug Policy der Vereinten Nationen

Vorgangstyp: Kleine Anfrage
Stand und Weiterentwicklung von Maßnahmen der Schadensreduzierung (Harm-Reduction) bei Drogenkonsumenten in Deutschland
Initiative: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Aktueller Stand: Noch nicht beantwortet
Wichtige Drucksachen: BT -DRS 17/6415 (Kleine Anfrage) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/064/1706415.pdf

Maßnahmen zur Schadensreduzierung bei Drogenkonsum, Verbesserung von Angeboten substitionsgestützter Behandlung, Erleichterungen bei der Verschreibung und Dokumentation von Substitutionsmitteln, geschätzter Bedarf an Behandlungsplätzen, Drogennotfalltraining für Ärzte und Angestellte im Strafvollzug, Weiterentwicklung des Konzepts der Drogenkonsumräume auch im Strafvollzug, weitere Maßnahmen zur Senkung der Zahl der Drogentoten

Vorgangstyp: Antrag
Glücksspielsucht bekämpfen
Initiative: Fraktion der SPD
Aktueller Stand: Noch nicht beraten
Wichtige Drucksachen: BT -DRS 17/6338 (Antrag) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/063/1706338.pdf

Einführung eines Systems zur Bekämpfung von Spielsucht nach den Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs, Erhaltung des staatlichen Glücksspielmonopols und Nichterweiterung des Glücksspielmarktes, Einführung neuer Sperr- und Warnsysteme, Suchtprävention und Suchtbekämpfung auf europäischer Ebene, Einfügung zahlreicher restriktiver Regelungen zur Beschaffenheit von Spielautomaten in die Novellierung der Spielverordnung, Darstellung verwaltungsrechtlicher Möglichkeiten und Änderung der Baunutzungsverordnung zur Begrenzung der Einrichtung von Spielstätten, Einrichtung eines Beirats bei der Drogenbeauftragten der Bundesregierung

Vorgangstyp: Antrag
Zugang zu medizinischem Cannabis für alle betroffenen Patientinnen und Patienten ermöglichen
Initiative: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Aktueller Stand: Noch nicht beraten
Wichtige Drucksachen: BT -DRS 17/6127 (Antrag) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/061/1706127.pdf

Einbringung eines Gesetzentwurfs zum Ausschluss der Strafverfolgung bei Gebrauch von Cannabis aufgrund einer ärztlichen Empfehlung, Bewertungen zur zulassungsüberschreitenden Anwendung von Arzneimitteln auf Cannabisbasis bei Schwerstkranken, Ermöglichung der Kostenübernahme

Vorgangstyp: Antrag
Kein Verbot von Koka-Blättern - Für die völkerrechtliche Anerkennung als schützenswerte Kultur der indigenen Völker im Anden-Raum
Initiative: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Aktueller Stand: Überwiesen
Wichtige Drucksachen: BT -DRS 17/6120 (Antrag) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/061/1706120.pdf
Plenum: Beratung: BT -PlPr 17/114 , S. 13106B - 13114C http://dipbt.bundestag.de/dip21/btp/17/17114.pdf#P.13106

Rücknahme des deutschen Widerspruchs auf VN-Ebene gegen den Antrag Boliviens zur Legalisierung des Konsums von Blättern der Kokapflanze, Brauchtum der indigenen Völker in den Anden, Initiativen zur Änderung der VN-Einheitskonvention von 1961 über Betäubungsmittel, europäische Unterstützung, Einberufung einer Konferenz, Einleitung wissenschaftlicher Untersuchungen über die gesundheitlichen Folgen des Koka-Kauens, völkerrechtliche Anerkennung der Rechte indigener Völker, ILO-Konvention 169



  • [AG-Drogen] Aktuelle Anfragen und Anträge im Bundestag, Maximilian Plenert, 11.07.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang