Die Drogen nicht allein mit Polizei bekämpfen
Caspers-Merk im Beraterteam.
1.
2. M. Caspers-Merk Foto: bz
FREIBURG (fs). Die ehemalige Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marion Caspers-Merk, ist in eine vom ehemaligen brasilianischen Präsidenten Fernando Cardoso gegründete Kommission berufen werden. Ziel der Gruppe ist es, für einen Strategiewechsel in der internationalen Drogenpolitik zu werben und neue Ansätze vornehmlich für Südamerika zu entwickeln.
Nach Überzeugung der "Global Commission on drug policiy" (Weltweite Kommission für eine Drogenpolitik) ist die Politik des von den USA propagierten Kriegs gegen die Drogen gescheitert. Dies zeige sich nicht zuletzt und ganz aktuell in Mexiko. Seit dem Amtsantritt von Präsident Felipe Calderón im Jahr 2006 geht die Armee gegen Drogenhändler vor. Seitdem hat es 30 000 Tote gegeben, allein in diesem Jahr starben 9000 Menschen bei Schießereien zwischen Drogenbanden, Festnahmen und Razzien. Der Krieg der Drogenmafia und die organisierte Kriminalität haben die Autorität des Staates zunehmend untergraben und zu einer Explosion der Gewalt geführt. Die Verbindung zwischen Drogenhandel, Gewalt und Korruption stelle eine echte Gefahr für die Demokratien in Lateinamerika dar, heißt es in einem Memorandum der Initiatoren der Gruppe. Dazu zählen neben Cardoso auch die ehemaligen Präsidenten Mexikos und Kolumbien, Ernesto Zedillo und César Gaviria, sowie der mexikanische Schriftsteller Carlos Fuentes.
Nach Überzeugung der Kommission müsse die rein restriktive Politik durch eine ersetzt werden, die mehr auf Aufklärung und Hilfen baut. Dazu nötig sei eine öffentliche Diskussion, die über die Polarisierung Freigabe oder Verbot hinausgeht. Diese Debatte müsse international geführt werden, denn das Drogenproblem sei eine globale Herausforderung. Um diesen Neuanfang zu erreichen, haben die drei ehemaligen Präsidenten Fachleute wie die ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Marion Caspers-Merk und die ehemalige Schweizer Gesundheitsministerin Ruth Dreifuss hinzugezogen. Sie sollen mit ihren Erfahrungen in ihren Ländern helfen.
(Quelle: http://www.badische-zeitung.de/deutschland-1/die-drogen-nicht-allein-mit-polizei-bekaempfen--38646430.html)
[georgberlin]
Käpt’n der Crew ‚Tiberia‘
Koordinator AG Drogen
Georg v. Boroviczeny