Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [AG-Drogen] AIDS bekämpfen statt Drogen verbieten

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[AG-Drogen] AIDS bekämpfen statt Drogen verbieten


Chronologisch Thread 
  • From: Maximilian Plenert <kontakt AT max-plenert.de>
  • To: Fachforum Drogen der GRÜNEN JUGEND <liste-ff-drogen AT gruene-jugend.de>, BND Diskussionsliste <bnd-debatte AT bndrogenpolitik.de>, Liste: AG_Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>, linke-drogenpolitik AT yahoogroups.de, liste-intern-debatte AT gruene-jugend.de
  • Subject: [AG-Drogen] AIDS bekämpfen statt Drogen verbieten
  • Date: Mon, 19 Jul 2010 16:22:15 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1


AIDS bekämpfen statt Drogen verbieten
Geschrieben von (Max) in Bundesvorstand, Drogenpolitik, Europa &
Internationales
am 19. Juli 2010
http://blog.gruene-jugend.de/archives/2592

Anlässlich der Eröffnung der XVIII. Internationalen AIDS-Konferenz (AIDS 2010)
in Wien erklärt der Bundesvorstand der Grüne Jugend:

Die Grüne Jugend unterstützt die Wiener Erklärung. ?Die Kriminalisierung von
KonsumentInnen illegaler Drogen trägt zur Ausbreitung der HIV-Epidemie bei und
hat äußerst negative gesundheitliche und soziale Folgen nach sich gezogen.
Hier
ist eine umfassende strategische Neuorientierung erforderlich.? ? so die
zentrale Aussage der Erklärung der XVIII. Internationalen AIDS-Konferenz in
Wien.

Das weltweite Drogenverbot ist eines der größten gescheiterten
Politikexperimente der Neuzeit. Alleine die USA haben in ihrem 40 jährigen
?War
on Drugs? mehr als eine Billion Dollar verschwendet. Die UNO-Strategie, eine
drogenfreie Welt zu schaffen, ist offensichtlich gescheitert, nun muss sich
die
Politik ändern. Zahlreiche zivile internationale Organisationen fordern eine
Wende in der Drogenpolitik, ein Primat der Menschenrechte, die
Entkriminalisierung von KonsumentInnen und Kleinbäuerinnen und -bauern und
eine
Fokusierung auf Harm Reduction (schadensmindernden Maßnahmen).

Die Wiener Erklärung ist hier ein wichtiges Dokument, weil es den Zusammenhang
zwischen der gescheiterten Drogenpolitik und der fortschreitenden Ausbreitung
der HIV-Epedemie aufzeigt. Außerhalb von den subsaharischen afrikanischen
Ländern geht ungefähr jeder dritte neue Fall von HIV auf den Konsum
injizierter
Drogen zurück. Auch in Deutschland wird die Ausbreitung der HIV-Epidemie durch
Kriminalisierung von KonsumentInnen illegaler Drogen unterstützt, z.B. durch
das
Nichtbereitstellung von sterilen Nadeln und opioidgestützter
Substitutionstherapien in Gefängnissen. Wir fordern die UNO und die
internationale Staatengemeinschaft auf den Krieg gegen die Drogen zu beenden
und
für einen Wandel in der Drogenpolitik einzutreten!

Die Wiener Erklärung ist die offizielle Erklärung der XVIII. Internationalen
AIDS-Konferenz. Sie hat zum Ziel, die Gesundheit und Sicherheit der
Bevölkerung
zu verbessern, indem sie zur Einbeziehung von wissenschaftlichen Erkenntnissen
bei der Bekämpfung illegaler Drogen aufruft.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iEYEARECAAYFAkxEX5cACgkQ8wIvRbpDIpJctQCgoipKPX+iFiZi+7Py2oyX04ME
5TgAoOznGbPA8Z+xhg4OmG65WtPiOP2s
=qHoe
-----END PGP SIGNATURE-----




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang