ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: ""J. Löblein"" <jl AT iridis.de>
- To: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen #4
- Date: Mon, 30 Nov 2009 02:49:10 +0100
- List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
===Newsletter AG Drogen, 29. November 2009===
:Erstes Meinungsbild AG Drogen.
Ich hätte eigentlich schon die Umfrageergebnisse aus der letzten Woche
auswerten sollen, aber im Moment mache ich die Datenpakete nicht auf. Der
Grund ist dass im Bereich der Mitglieder noch nicht viel zusammengekommen ist
und ich die Gefahr sehe dass bei sowenig Material die Anonymität gefährdet
ist. Ich werde deshalb noch mal mit einer persönlichen Erinnerung der
Mitglieder nachhaken um herauszufinden wer weitermachen will, und wie. Sorry
erst einmal, aber bald mehr dazu.
:Deutschland:
Interessant. Die neue Drogenbeauftragte der Regierung in einem Interview:
"In einem Punkt muss man genauer hinsehen: Bei der Verwendung von Cannabis zu
medizinischen Zwecken sollten wir weiter voran kommen. Das nehmen wir in
Angriff." (http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1246895338942.shtml)
Die in der FDP haben also auch internationale Zeitung gelesen. Es ist die
Zukunft, jeder weiss es, auch andere Parteien. Ok. Gefährlich für Reformer,
weil man in Gefahr läuft überholt zu werden, aber nicht wirklich
überraschend. Das ist also die neue Regierungsposition zu medizinischem
Marihuana. Ein deutliches Signal dass selbst die Konservativen Kräfte einer
Öffnung für die Medizin nicht mehr im Wege stehen. Wichtig ist nicht nur was
die Dame da gesagt hat sondern auch ob es Stellungnahmen dazu geben wird. Ich
prophezeie jeder wird seinen Mund halten weil keiner gegen eine medizinische
Anwendung argumentieren möchte und damit ist der Testballon durch. Naja,
vielleicht die Kirche, aber dass wäre eher Werbung.
:Die Grünen
Die Grünen haben sich in ihren aktuellen Positionen und Veröffentlichungen
stark mit traditioneller Drogenpolitik beschäftigt, also Alkohol und
Zigaretten. Die Nachrichten aus den USA etc., sind bekannt, aber nach aussen
kommt keine deutliche Stellungnahme. Da ist also Abwarten und Tee trinken
angesagt. Hallo übrigens an die Grünen hier in der Mailingliste.
:International
Afghanistan. Die War Lords in Afghanistan sind eigentlich Drug Lords, denn
Drogen und Schmuggel sind in ihren Gebieten die wichtigsten
Wirtschaftszweige. Einige Milizenführer werden von den Amerikanern
unterstützt, einige haben sich den Taliban angeschlossen, aber beide handeln
mit dem Opium dass in den Gebieten unter ihrer Kotrolle wächst. Hier
bekriegen sich also Drogenhändler, wobei eine Seite einfach ihre Konkurrenz
von Amerikanischen Flugzeugen bombardieren lässt. Auch andere Rivalen im
Drogenhandel werden zu Taliban erklärt und kommen auf die Todeslisten der
Amerikaner. Das ist dann eine selbst erfüllende Prophezeiung denn wenn z.B.
bei der Bombardierung einer Hochzeit ein ganzer Clan angegriffen wird, treibt
man den Taliban neue Anhänger zu. Es ist eine milliardenschwere Industrie. Ob
Kolumbien, Mexiko, Afghanistan, Pakistan, USA - Überall gibt es zunehmende
Konflikte mit und um Drogen, um die enormen Profite aus dem Schmuggel
illegaler Subtanzen. Auch dass wird ein Thema in der Drogenpolitik sein. In
der Drogenpolitik gibt es enorm viele unentdeckte Themen.
Als Empfehlung auch ein sehr guter Undercover Bericht aus Afghanistan:
http://harpers.org/archive/2009/12/0082754 (Abo, Englisch)
Hier ein langer kostenloser Auszug aus dem Bericht:
http://garyrumor.com/?p=516 (English)
Grüsse, Jochen/Access - AG Drogen - Piratenpartei.
- [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen #4, , 30.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen #4, Max Moritz Sievers, 30.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen #4, , 30.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen #4, Max Moritz Sievers, 30.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen #4, , 30.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen #4, Max Moritz Sievers, 30.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen #4, Matthias T., 30.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen #4, Max Moritz Sievers, 30.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen #4, , 30.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen #4, Max Moritz Sievers, 30.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen #4, , 30.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen #4, Max Moritz Sievers, 30.11.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.