ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: ""J. Löblein"" <jl AT iridis.de>
- To: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-Drogen] Erste Veröffentlichung der neuen Drogenbeauftragten
- Date: Thu, 19 Nov 2009 17:14:13 +0100
- List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Hallo Liste,
hier die erste offizielle Stellungnahme unserer neuen Drogenbeauftragten der FDP. Nichts neues, auch nicht zwischen den Zeilen soweit ich das sehen kann. Bei denen scheint das Motto Kopf unten halten und abwarten angesagt.
Grüsse, Jochen/Access.
--------
Donnerstag, 19. November 2009, 15:01 UhrBMG - Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung
VORRANGIGES ZIEL: RISKANTEN ALKOHOLKONSUM BEI JUGENDLICHEN REDUZIEREN
http://gesundheit-adhoc.de/index.php?m=1&showPage=1&id=7450
Mechthild Dyckmans zur Drogenbeauftragten der Bundesregierung ernannt
Berlin - Der Bundesminister für Gesundheit Dr. Philipp Rösler hat heute die
Bundestags-abgeordnete Mechthild Dyckmans (FDP) zur Drogenbeauftragen der
Bundesregierung ernannt.
Als Beauftragte der Bundesregierung für Drogenfragen wird sie in der 17.
Legislaturperiode die Drogen- und Suchtpolitik der Bundesregierung koordinieren
und in der Öffentlichkeit vertreten.
Mechthild Dyckmans will die sinnvollen Ansätze der bisherigen Sucht- und
Drogenpolitik fortführen.
Dazu erklärt Mechthild Dyckmans: "Suchtprobleme gehen uns alle an, sie sind für
die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Es entstehen auch für
die Gesellschaft hohe soziale, gesundheitliche und wirtschaftliche Folgekosten,
die bei rechtzeitiger Hilfe vermieden oder verringert werden können. Es ist
schon viel erreicht worden bei der Reduzierung von Suchtproblemen in
Deutschland. Der Konsum von Tabak, Alkohol und Cannabis ist zurückgegangen. In
der Prävention und der Behandlung von Suchterkrankungen haben wir gute Ansätze,
die fortgeführt werden sollten. Es gibt aber auch Bereiche, in denen
Handlungsbedarf besteht und neue Strategien gefunden werden müssen. Die Anzahl
der Kinder und Jugendlichen, die mit einer Alkoholvergiftung in Krankenhäuser
eingeliefert werden, ist erschreckend hoch. Hier möchte ich einen besonderen
Schwerpunkt meiner Arbeit setzen. Es muss uns gelingen, die im
Jugendschutzgesetz vorgesehenen Regeln und Maßnahmen effektiver durchzusetzen.
Ein Anliegen ist mir auch, die Aufklärung Schwangerer über die Folgen von
Alkohol- und Tabakkonsum deutlich zu verbessern."
Die neue Drogenbeauftragte wird auch den "Drogen- und Suchtrat" als beratendes
Gremium wieder einberufen. Dem Drogen- und Suchtrat gehören Vertreter der
zuständigen Bundes- und Landesministerien, der Kommunen, der Suchtkrankenhilfe,
der Forschung sowie der Selbsthilfe an.
"Für eine erfolgreiche Sucht- und Drogenpolitik müssen alle ins Boot geholt
werden, die hierzu mit ihrer Expertise und in ihrem Arbeitsbereich etwas
beitragen können", betont Mechthild Dyckmans.
Mechthild Dyckmans ist seit 2005 Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Sie ist
Mitglied im Rechtsausschuss und stellvertretendes Mitglied im
Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages.
Seit 1977 war Mechthild Dyckmans als Richterin tätig, zuletzt seit 1990 als
Richterin am Hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel.
Ausführliche Informationen zum Lebenslauf von Mechthild Dyckmans sind auf der
Website der Drogenbeauftragten (http://www.drogenbeauftragte.de) abrufbar.
Kontakt
Geschäftsstelle der Drogenbeauftragten der Bundesregierung
Friedrichstraße 108, 10117 Berlin
Tel.: 030-18 441- 4412
Fax: 030-18 441- 4960
E-Mail: drogenbeauftragte AT bmg.bund.de
http://www.drogenbeauftragte.de
-------------------------------
Olivero & Löblein GbR
Telefon: 0721-5550869
Mobil: 0172-7819582
Email: jl AT iridis.de
- [AG-Drogen] Erste Veröffentlichung der neuen Drogenbeauftragten, , 19.11.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.