Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Grundsätze der AG Drogen

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Grundsätze der AG Drogen


Chronologisch Thread 
  • From: ""J. Löblein"" <jl AT iridis.de>
  • To: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Grundsätze der AG Drogen
  • Date: Mon, 16 Nov 2009 18:38:38 +0100
  • List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>


On 16.11.2009, at 14:00 , Thomas Werner wrote:

>die Piratenpartei ist auch noch nicht soweit sich dem zu öffnen.
 
Deine Abarbeitungsreihenfolge ist logisch, ich habe nur den (subjektiven) Eindruck das mit wachsender Mitgliederzahl immer mehr intolerante „Berufspolitiker“ in die Piratenpartei strömen und es mit zunehmender Zeit sogar schwieriger werden könnte eine Sachliche Diskussion zu erwirken.

Ich habe ähnliches auf unserem Landesparteitag 2009 in BaWü erlebt, da waren viele mit denen ich gesprochen habe "Überläufer", zumeist Grüne, ein paar SPD'ler aber auch sogar von der CDU. Und je weiter rechts ihre Herkunft war, desto mehr hatten sie diese Bürokraten-Mentalität mit Aussitzen und Hochdienen dabei. Aber sie haben es nicht wirklich geschafft sich durchzusetzen, schon von der Mentalität kamen sie einfach nicht weiter mit ihren Ansätzen beim Plenum der Piraten.

Aber klar, dass ist eine Möglichkeit auf die man sich einstellen sollte. Deswegen trete ich auch dafür ein erst einmal auf Eigenständigkeit der AG zu setzen, nicht nur um uns vor dieser Sorte Politik zu schützen, sondern auch um der Partei zu signalisieren dass wir das Thema im Griff haben ohne die anderen Piraten oder gar die Wähler zu verschrecken. Die Tür zwischen Partei und AG bleibt also zu bis wir auf einen Nenner gekommen sind, und solange haben wir Zeit die AG zu konsolidieren und vernünftige, wasserdichte Forderungen zu beschliessen. 

Ich würde mich über Terminfestlegung zu /AG zum laufen bringen/ Ergebnisse erarbeiten / Präsentieren / freuen.

Das ist für mich sehr schwierig. Ich konzentriere mich darauf einen Schritt nach dem anderen zu gehen, sorgfältig zu arbeiten da Fundamente gesetzt werden, und der genaue Weg ist ja auch noch nicht klar. Da kann ich nicht ehrlich Vorhersagen wagen. Ich habe momentan aber die Befürchtung von der Entwicklung überholt zu werden, deswegen versuche ich dass Ganze so zügig wie möglich umzusetzen.

Zeitpunkt:                          AG zum laufen Bringen bis März 2010
Zeitpunkt:                          Ergebnisse erarbeiten bis September 2010
Zeitpunkt:                          Präsentieren und Meinungsbild einholen Bis Ende 2010

Dass sind realistische Ansätze, obwohl ich persönlich optimistischer bin. Für mich ist dein Zeitplan so etwas wie ein "Worst Case" Szenario, der aber völlig akzeptabel ist und so auch kommuniziert werden sollte um keinem falsche Hoffnung zu machen. Meine einzige Einschränkung wäre dass wir weder die Stationen des Weges noch den Zeitplan über das Ziel stellen sollten mit einer funktionierenden AG realistische Politik zu machen. Wir machen hier etwas ganz Neues und da werden wir noch Überraschungen erleben.

Ansonsten bin ich aber sehr froh über deine Mitarbeit hier, du bringst erfrischenden Realismus in die AG.

Grüsse,
Jochen/Access - AG Drogen - Piratenpartei.







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang