Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen, #1

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[AG-Drogen] Newsletter AG Drogen, #1


Chronologisch Thread 
  • From: ""J. Löblein"" <jl AT iridis.de>
  • To: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen, #1
  • Date: Sun, 8 Nov 2009 18:56:50 +0100
  • List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hallo Freunde & Mitglieder der AG Drogen.

Ein Benutzer hat mir eine private Email zukommen lassen in der er mitteilt dass er aus privaten Gründen leider nicht ständig mitarbeiten kann und anregt Ihm und Leuten denen es ähnlich geht eine wöchentlich aktualisierte Übersicht über die Geschehnisse in der AG Drogen zu senden. Ein Newsletter von den aktiven "Mitgliedern" an die zuschauenden "Interessierten" quasi. 

Ok. Gute Idee, doch leider hat sie einen Haken: Als Mitglied sehe ich derzeit nur eine Person, nämlich mich, umgeben von 20-30 "Interessierten". Das hat nichts mit meinem aufgeblasenen Ego zu tun, sondern ist leider Tatsache. Es gibt viele Gründe, z.b. dass es kein Kernthema der Piraten ist und vielleicht erst zu einem späteren Zeitpunkt interessant werden wird. Und es wird wohl auch nicht jeder Lust haben sich zu outen, denn wer Liberalisierung fordert macht sich des Konsums verdächtig. Hauptproblem ist aber dass ich allein nicht viel bewegen kann. Aber mal ganz von vorne:

---
Was ist bisher passiert?

Ganz am Anfang der Piratenpartei gab es im Wiki die Seite "Drogenpolitik" (http://wiki.piratenpartei.de/Drogenpolitik), den Vorläufer der AG Drogen. Da wurde die ganze Problematik untergliedert und pro/contra diskutiert. Letzten Sommer bin ich dann in die Piraten eingetreten und fand die Seite Drogenpolitik zersplittert und verwaist. An den Zeitstempeln konnte man lang verjährte Wortgefechte erkennen, aber keinerlei Ergebnisse in Sicht. Schlimmer noch, alle paar Wochen lockte die Seite ein paar Neue Mitglieder in die Falle welche nach ein paar Kommentaren merkten dass sie mit Leichen diskutieren und aufgaben.

Ich bin sehr motiviert bei dem Thema und nachdem ich durch lokale Arbeit und durch die Wahl aufgeputscht war entschloss ich mich das Problem zu lösen. Als erstes habe ich versucht die AG zu stärken und der Diskussion auf "Drogenpolitik" den Gnadenstoss zu versetzen. Es gibt die Seite immer noch, aber wundert euch nicht wenn sie etwas blass aussieht, denn ich habe sie eingefärbt als Abschreckung dass sie nicht mehr aktuell ist. Im Gegenzug habe ich die Seiten der AG bunter und lebendiger gemacht, mit Design, Struktur und Kommunikation. Das hat wieder etliche Leute angezogen, aktuell 20 Leute in der Mitgliedsrolle der AG, 25 in der Mailingliste, aber bisher sind all diese Leute eher passiv.

Das ist bestimmt auch meine Schuld, denn bei der Renovierung der AG habe ich etwas eingebaut was mir wichtig war aber was jetzt vielleicht die Arbeit ins Stocken bringt. Nach dem Desaster der Seite "Drogenpolitik" war klar das ein einfaches Wiki einem so kontroversen und emotional besetzten Thema wie der Drogenpolitik nicht gerecht werden kann. Über die Rubrik "Zukunftsmodelle" habe ich also die Möglichkeit eingebaut dass unterschiedliche Lösungen parallel ausgearbeitet werden können, um wenigstens Ergebnisse zu erzielen auch wenn vorerst noch keine Einigung absehbar ist (Details hier: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Drogen/Roadmap). Das macht die Sache komplizierter, vor allem aber braucht es für jedes Zukunftsmodell einen starken Paten der sich auch aktiv dafür einsetzt und am Ball bleibt. Und da sind wir wieder bei den "Mitgliedern" und den "Interessierten".

Viele Interessierte wollen ein wenig mitarbeiten oder einfach nur zuschauen, aber (noch) niemand will an den grundlegenden Strukturen arbeiten. Mitarbeit kann bedeuten innerhalb dieser Strukturen eigene Vorschläge einzustellen oder eine Revolution anzufachen und mich mitsamt meiner Schnapsideen von meinem einsamen Thron zu verjagen. Oder vielleicht hat ja jemand eine ganz andere Idee? Mir egal, Hauptsache die Sache kommt weiter. Solang aber nichts dergleichen passiert mache ich für den Moment alleine weiter und erledige ganz allgemeine Arbeit der AG. Womit wir beim angeregten Newsletter wären und was allgemein sonst so passiert. Also gut, dann machen wir das halt:

---
Newsletter AG Drogen #1, 8.11.2009.

- Ab jetzt gibt es diesen "Newsletter" in der Mailingliste, unregelmässig etwa jede Woche. Privat habe ich mich auf allen möglichen Communites, Selbsthilfegruppen, RSS Feed und Mailinglisten eingetragen und halte mich so auf dem Laufenden und werde versuchen aktuelle Entwicklungen aufzugreifen. Aktuelle Geschehnisse aber erst in der nächsten Ausgabe, in dieser Ausgabe wollte ich erst mal nur die Story bis hier erzählen.

- Ich habe zunächst einmal die Rubrik "Links" (http://wiki.piratenpartei.de/AG_Drogen#Links) wesentlich erweitert und versuche dort die aktuellen Foren, Verbände und Nachrichtenquellen zu deutscher Drogenpolitik einzustellen um Interessierten den Einstieg in die aktuelle Diskussion ausserhalb der Partei zu erleichtern.

- Unter http://wiki.piratenpartei.de/AG_Drogen:Drogenpolitik_anderer_Parteien habe ich die aktuellen Parteiprogramme zur Drogenpolitik von CDU,SPD,PDS und Grünen eingestellt. Sehr interessant… wusstet ihr zum Beispiel dass die Grünen bereits seit 2002 für eine Legalisierung von Cannabis eintreten?

- Aktuelle Diskussionen der AG befassen sich gerade damit ob das Logo zur AG passt. Findet ihr auf der Diskussionsseite der AG.

- Sonst arbeite ich gerade an unterschiedlichen Themen, welche ich aber erst vorstellen will wenn sie auf eigenen Füssen stehen. Soviel vorab: es wird noch spannend.
---

Kommentare? Anregungen? Tomaten?

euer access.


  • [AG-Drogen] Newsletter AG Drogen, #1, , 08.11.2009

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang