Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-basisarbeit - [Ag-basisarbeit] Anforderungen des Otto Normalbürgers

ag-basisarbeit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ag-basisarbeit mailing list

Listenarchiv

[Ag-basisarbeit] Anforderungen des Otto Normalbürgers


Chronologisch Thread 
  • From: Roland Köhler <roland AT koehler-mail.net>
  • To: AG Basisarbeit <ag-basisarbeit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Ag-basisarbeit] Anforderungen des Otto Normalbürgers
  • Date: Sun, 10 Jun 2012 21:05:12 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-basisarbeit>
  • List-id: <ag-basisarbeit.lists.piratenpartei.de>

Servus zusammen,

ich bearbeite gerade eine Anfrage an den Bundesverband, in der Kritik
über zu wenig Informationen über Veranstaltungen/Treffen geäußert
wird. Vielleicht wollt ihr davon etwas in eure Überlegungen mit
einbeziehen.

Zitate:

"Es könnte so aussehen, dass regelmäßige Mitmachtermine in den
Bezirken angeboten werden, z.B. in den regionalen Wochenblättern.
Eine Möglichkeit bietet sich über regelmäßige Sprechstunden, die
erfahrene Piraten in Bezirksvereinen oder öffentlichen Einrichtungen
abhalten. Die Piraten können sich dabei auch abwechseln."

"Eine Einladung in einem der kostenlosen Wochenblättchen o.Ä. habe ich
noch nie gesehen. Diese Treffen finden auch in Cafés oder
Piratenszene-Kneipen statt, in die Otto Normal nicht geht.

Also:
1. Reklame da, wo sie JEDER lesen kann und
2. neutrale Orte wie Gemeinschaftshäuser als Beratungsorte!
"


Schönen Gruß

Roland
--
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Köhli
"Stelle einen Antrag so sachlich und kompakt, dass er bis zu
Ende gelesen wird, aber so detailliert, dass, soweit möglich,
keine Rückfragen erforderlich sind. Jede Rückfrage mindert
die Chance auf Zustimmung."



  • [Ag-basisarbeit] Anforderungen des Otto Normalbürgers, Roland Köhler, 10.06.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang