Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-basisarbeit - Re: [Ag-basisarbeit] Skalierbarkeit von Piratentreffen/Stammtisch

ag-basisarbeit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ag-basisarbeit mailing list

Listenarchiv

Re: [Ag-basisarbeit] Skalierbarkeit von Piratentreffen/Stammtisch


Chronologisch Thread 
  • From: "Stefan Heidrich" <stefan AT piraten-main-tauber.de>
  • To: ag-basisarbeit AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-basisarbeit] Skalierbarkeit von Piratentreffen/Stammtisch
  • Date: Sun, 13 May 2012 09:36:05 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-basisarbeit>
  • List-id: <ag-basisarbeit.lists.piratenpartei.de>

Ahoi,

ist das nicht ein wenig (zu viel) überreguliert? Das würde ich selbst für
(zahlenmäßig) große Stammtische als für viel zu unflexibel halten...

Viele Grüße
Stefan

--
send via android-mobil and K-9
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:StefanH



martux <martux AT news.piratenpartei.de> schrieb:


Gegen Ende des WK von mir heute auch nochmal ein Dankeschön für die
weiteren Erfahrungsberichte und ein kleines Update aus Bonn:

Zum Glück hat sich unser Team hier während des Wahlkampfs hinreichend
erweitert, so dass auch die Stammtische von mal zu mal noch besser
vorbereitet werden konnten.

Nachdem es z.B. bei uns anfangs nur eine grobe Struktur der Stammtische
gab, hat es sich inzwischen sehr bewährt, alles gut durchzuplanen und zu
moderieren. Daher als Anregung anbei die z.Zt. beim jeweiligen Treffen
ausgehängte 'TO':

_____________________________________________

Vorschlag zum Ablauf:

a) 19:00 Uhr: kurze Begrüßung und Hinweis zum Ablauf, 'Schatzkarte' für
Neue

b) Aufforderung zum Smalltalk mit 'Altpiraten'

c) 19:20 Uhr: kurze(!) Einführung durch Moderator und Abstimmung über
diesen Ablauf

d) Vorstellungsrunde (10 - 20 Minuten)

e) Moderierte Fragerunde zur Piratenpartei allgemein

f) Organisatorisches / Wahlkampf

g) Diskussion 'in grosser Runde', (Thema aus 'pad'):

h) offene Gesprächsrunden

_____________________________________________

den Link zu diesem Ablauf gibts hier:
http://wiki.piratenpartei.de/Datei:VorlagePiTreffBn.odt

die Schatzkarte hier: http://wiki.piratenpartei.de/Datei:NeuPiraBn2.odt

und das Piratenpad zur Sitzungsvorbereitung für alle hier:
https://piratenpad.de/p/piratentreffenbonn

Vor 2 Wochen hat sich dann auch ein erster 'Spin-Off' ergeben, dergestalt
dass einige Alt- und Neupiraten sich nun in einer informellen Ag
'Kreisverbands-Arbeit' treffen, um konkrete politische Arbeit vor Ort auch
für 'nicht-so-netzaffine' Piraten zu ermöglichen.
Desweiteren überlegen wir, unseren AK Kommunalpoltik häufiger
stattfinden zu lassen, um auch so dem gestiegenen Interesse an der Arbeit
vor Ort gerecht zu werden.

Viele Grüße, martux

Ps.: Sobald ich Zeit finde, werde ich versuchen, das Ganze auch
übersichtlich in der 'Ideensammlung' der Ag Basisarbeit unterzubringen.
--
Ag-basisarbeit mailing list
Ag-basisarbeit AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-basisarbeit

Ahoi,

ist das nicht ein wenig (zu viel) überreguliert? Das würde ich selbst für (zahlenmäßig) große Stammtische als für viel zu unflexibel halten...

Viele Grüße
Stefan

--
send via android-mobil and K-9
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:StefanH



martux <martux AT news.piratenpartei.de> schrieb:

Gegen Ende des WK von mir heute auch nochmal ein Dankeschön für die
weiteren Erfahrungsberichte und ein kleines Update aus Bonn:

Zum Glück hat sich unser Team hier während des Wahlkampfs hinreichend
erweitert, so dass auch die Stammtische von mal zu mal noch besser
vorbereitet werden konnten.

Nachdem es z.B. bei uns anfangs nur eine grobe Struktur der Stammtische
gab, hat es sich inzwischen sehr bewährt, alles gut durchzuplanen und zu
moderieren. Daher als Anregung anbei die z.Zt. beim jeweiligen Treffen
ausgehängte 'TO':



Vorschlag zum Ablauf:

a) 19:00 Uhr: kurze Begrüßung und Hinweis zum Ablauf, 'Schatzkarte' für
Neue

b) Aufforderung zum Smalltalk mit 'Altpiraten'

c) 19:20 Uhr: kurze(!) Einführung durch Moderator und Abstimmung über
diesen Ablauf

d) Vorstellungsrunde (10 - 20 Minuten)

e) Moderierte Fragerunde zur Piratenpartei allgemein

f) Organisatorisches / Wahlkampf

g) Diskussion 'in grosser Runde', (Thema aus 'pad'):

h) offene Gesprächsrunden



den Link zu diesem Ablauf gibts hier:
http://wiki.piratenpartei.de/Datei:VorlagePiTreffBn.odt

die Schatzkarte hier: http://wiki.piratenpartei.de/Datei:NeuPiraBn2.odt

und das Piratenpad zur Sitzungsvorbereitung für alle hier:
https://piratenpad.de/p/piratentreffenbonn

Vor 2 Wochen hat sich dann auch ein erster 'Spin-Off' ergeben, dergestalt
dass einige Alt- und Neupiraten sich nun in einer informellen Ag
'Kreisverbands-Arbeit' treffen, um konkrete politische Arbeit vor Ort auch
für 'nicht-so-netzaffine' Piraten zu ermöglichen.
Desweiteren überlegen wir, unseren AK Kommunalpoltik häufiger
stattfinden zu lassen, um auch so dem gestiegenen Interesse an der Arbeit
vor Ort gerecht zu werden.

Viele Grüße, martux

Ps.: Sobald ich Zeit finde, werde ich versuchen, das Ganze auch
übersichtlich in der 'Ideensammlung' der Ag Basisarbeit unterzubringen.
--
Ag-basisarbeit mailing list
Ag-basisarbeit AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-basisarbeit



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang