Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-basisarbeit - Re: [Ag-basisarbeit] Fwd: [nrw-öa]Referent für Unterrichtsveranstaltung gesucht (Essen)

ag-basisarbeit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ag-basisarbeit mailing list

Listenarchiv

Re: [Ag-basisarbeit] Fwd: [nrw-öa]Referent für Unterrichtsveranstaltung gesucht (Essen)


Chronologisch Thread 
  • From: Roland Köhler <roland AT koehler-mail.net>
  • To: ag-basisarbeit AT lists.piratenpartei.de
  • Cc: alexander.reintzsch AT piratenpartei-nrw.de
  • Subject: Re: [Ag-basisarbeit] Fwd: [nrw-öa]Referent für Unterrichtsveranstaltung gesucht (Essen)
  • Date: Mon, 12 Mar 2012 20:14:42 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-basisarbeit>
  • List-id: <ag-basisarbeit.lists.piratenpartei.de>

Oder jemand aus dem Landesverband NRW (in CC).

Roland


Am 12.03.2012 19:57, schrieb Der Piratenschlumpf:
> Vielleicht jemand aus der AG?
> -> bei Achim melden.
>
> Gruß, Martin
>
>
>
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Achim Mueller <acepoint AT googlemail.com>
Datum: 12. März 2012 16:14
Betreff: [nrw-öa]Referent für Unterrichtsveranstaltung gesucht (Essen)
An: Mailingliste der AG Öffentlichkeitsarbeit NRW <
nrw-ag-oeffentlichkeitsarbeit AT lists.piratenpartei.de>


Ahoi,

aus dem RT:

»...In Politik versuche ich gerade, nach Beendigung der
Unterrichtseinheit Mittelalter u.a. mit dem Schwerpunkt Entwicklung
von Städten/Selbstverwaltung der Gemeinden und dem Besuch des
Kinderforums im Rathaus politische Grundbegriffe zu vermitteln.

Also frage ich an, ob jemand von der Piratenpartei in meinen
Unterricht kommen würde, über die Zielsetzungen der Partei/eigene
Motive, sich politisch zu engagieren informieren würde. und sich den
Fragen stellen würde. Meine SchülerInnen verbinden mit Ihrer Partei -
wie so viele BürgerInnen – Datensicherheit und die machen was im Netz.
Über eine positive Antwort würde ich mich freuen.«

Es geht um die Gesamtschule Holsterhausen (bei Essen?!). Wer hat Lust?

Ciao

Achim

--
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Köhli
"Stelle einen Antrag so kompakt, dass er bis zu Ende gelesen
wird, aber so detailliert, dass, soweit möglich, keine Rück-
fragen erforderlich sind. Jede Rückfrage mindert die Chance
auf Zustimmung."




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang