ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: markusvonkrella <markusvonkrella AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>, Mailingliste der AG inklusion zum internen Informtionsaustausch <ag-inklusion AT lists.piratenpartei.de>, ag-migration AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Ag-barrierefreiheit] Initiative zum Wahlrecht
- Date: Wed, 18 Sep 2013 11:05:38 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Ahoi,
bitte JETZT die Initiative zum Wahlrecht unterstützen!
Nur noch 1 Tag!
JETZT!
https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/6438.html
Es geht auch darum, ein Zeichen zu setzen für die Europawahl 2014 und
bei den Kommunalwahlen ein super Ergebnis zu erzielen.
#Quorum #LQFB
Bitte auch um Weiterleitung auf Eure lokalen Mailing-Listen. Danke.
LG
Markus von Krella
Text:
Der folgende Abschnitt soll unter dem Titel "Wahlrecht und
Bürgerbeteiligung für alle Menschen" ins Wahlprogramm für die
Europawahl 2014 aufgenommen werden:
Wahlrecht und Bürgerbeteiligung für alle Menschen
Das Wahlrecht ist ein wichtiges Teilhaberecht.
Wir möchten darum, dass nicht nur Deutsche Staatsbürger an Wahlen auf
allen Ebenen in Deutschland teilnehmen dürfen, sondern auch alle
anderen Menschen, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit, die ihren
Lebensmittelpunkt in Deutschland besitzen.
Auch die Beteiligung an weiteren politischen Prozessen, zum Beispiel
Volksbegehren, -initiativen und -entscheiden, sowie das Einbringen und
Unterzeichnen von Petitionen, soll unabhängig von der
Staatsangehörigkeit möglich sein.
Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, dass entsprechende Regelungen
auch in allen anderen EU-Staaten eingeführt werden.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.17 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/
iQEcBAEBAgAGBQJSOWziAAoJEBFQVsc0CC2jOi8H/iEqLJQsJ8bXdOKwTn9Gos+f
pj7UkwYmGwTkVsaW01E45Yw0mJ6n/BK/5WCnOImCaV5ZGYwU77zQdNow3VPCO6YR
mL4RvTZmuaV8PpsHLBqOuRT1CtgQ78iNFJD6czljE4l/b9jT3ey97uD2xI8//Nan
0wQ56kmOo3XKoG5JauGJ9Hyh15fuctBiafr5CXdsq0ql578ikOJ01SeJak61Dq8/
tzH1jAhWtYFvQlJE0iNDzFOPEYHk5Y0JS07YtQwPBt+wz07cOGmJVl+83eCPxcI2
/Kih4XMVG083gXFD6guqASbgszRS24r+GkNuMHnbHJNS+C+C3HZ7j37vTrBu1hs=
=yiBa
-----END PGP SIGNATURE-----
- [Ag-barrierefreiheit] Initiative zum Wahlrecht, markusvonkrella, 18.09.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.