ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: Holger Hofmann <pirat37304 AT yahoo.de>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?
- Date: Sat, 27 Apr 2013 05:05:37 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Könnten wir hier dem Bundesvorstand nicht auf die Sprünge helfen?
So könnte m.E. der Fragebogen, den Björn für den BPT 2012.2 erstellte ( http://wiki.piratenpartei.de/AG_Barrierefreiheit/Parteitage/bpt20122 ), überarbeitet und verallgemeinisiert werden. Dann könnten wir beim Vorstand beantragen, diesen Fragebogen bereits von den Bewerbern für einen Parteitag ausfüllen zu lassen und die Barrierefreiheit bereits bei der Vergabe zu berücksichtigen. Dies dürfte m.E. zur Vergabe an den
jeweils barrierefreieren Bewerber und langfristig zur Verbesserung der Barrierefreiheit in der PP insgesamt führen. Ich persönlich habe (auch wenn ich nicht anwesend sein werde) Aussagen zur Barrierefreiheit auf dem BPT 2013.1 vermisst.
Hier mein Vorschlag für einen verallgeminisierten Fragebogen (beruht auf dem Fragebogen von Björn, ich habe noch keine Wiki-Seite hierzu erstellt):
=== Anreise/öffentlich ===
* Gibt es über die gesamte Veranstaltungsdauer durchgängig einen barrierefreien ÖPNV zum Veranstaltungsgelände?
* Gibt es ggf. zeitliche Einschränkungen?
* Wie weit ist der nächste barrierefreie Bahnhof/die nächste barrierefreie Haltestelle vom Veranstaltungsort entfernt?
* Ist der gesamte Weg zwischen Haltestelle und Halle barrierefrei? (Bordsteine etc.)
=== Anreise/individual ===
* Gibt es speziell ausgewiesene und reservierte Parkplätze Veranstaltungsort? (Behindertenparkplatz)
* Wieviel solcher Parkplätze sind vorhanden?
* Gibt es eine Anreisebeschreibung in Bild und Text?
=== Veranstaltungsort/baulich: ===
* Ist der Eingang und der Zugang zu allen Räumen rollstuhlgerecht, also min. 90 cm breit und ggf. bei Rampen 120 cm breit ausgestattet?
* Ist normal der Vordereingang nutzbar oder muss ein Neben- oder Hintereingang genutzt werden?
* Sind die Gänge mindestens 120cm breit?
* Gibt es bauliche Orientierungshilfen auf dem Boden? (z.B. Profilbodenplatten)
* Gibt es Durchgangsbereiche, die flacher als 220cm sind?
* Sind die Pictogramme auf Hinweisschildern gut sichtbar, kontrastreich und in ausreichender Größe?
* Gibt es Beschilderung in Brailleschrift?
* Wieviel behindertengerechte Toiletten befinden sich am zugänglichen Veranstaltungsort?
* Sind diese auf mehrere Stellen verteilt oder befinden diese sich nur an einem Ort?
* Gibt es Ruhebereiche oder -räume, die bei Bedarf aufgesucht werden können? (z.B. für Menschen mit psych. Erkrankungen, Schwangere,...)
* Sind Raucherräume/-möglichkeiten für alle Menschen zugänglich?
=== Veranstaltungsraum/Halle ===
* Wird bei Bedarf eine Assistenz zur Verfügung gestellt?
* Gibt es Höranlagen, Hörschleifen, Induktionsschleifen o.ä.?
* Wird es Gebärdensprachdolmetscher geben?
* Ist eine Schriftdolmetschung geplant? (nicht Etherpad)
* Wird es neben festen Mikrofonen auch freie geben, die leicht erreichbar sind?
* Sind Bereiche ausgewiesen, die nur von einem Lautsprecher beschallt werden und kein Echo aufweisen? (wichtig für Leute, die nur auf einem Ohr hören oder deren Hörleistung auf einem Ohr erheblich besser als auf dem anderen Ohr ist)
* Gibt es Plätze/Tische, die unterfahrbar sind?
* Werden diese im Besonderen im bühnennahen Teil der Halle bereitgehalten? (freie Sicht)
* Gibt es für gehbehinderte und großwüchsige Menschen mehr Beinfreiheit?
* Gibt es Wassernäpfe und Auslaufmöglichkeiten für Assistenzhunde?
=== Veranstaltungsraum/Ablauf ===
* Wird auf Stroboskoplicht (Lichtblitze/Flackerlicht), Laserlicht und Lichteffekte verzichtet oder gibt es entsprechende Hinweise auf dessen Einsatz für Menschen mit Epilepsie?
* Werden Schilder "Stopp! Leichte Sprache" für die Teilnehmenden bereitgehalten?
* Sofern geheime Wahlen vorgesehen sind / durchgeführt werden: Gibt es Schablonen, um blinden Menschen die eigenständige Wahl zu ermöglichen?
=== Material/Unterlagen ===
* Werden Unterlagen in Leichter Sprache zur Verfügung gestellt?
* Werden Unterlagen in Brailleschrift bereitgestellt?
* Werden Unterlagen im Großdruck zur Verfügung gestellt?
* Ist die vor Ort eingesetzte Schrift serifenlos (z.B. Arial, Helvetica o.ä.) und ausreichend groß (min. 12)?
* Wird mattes Papier verwendet? (es blendet weniger)
* Wird auf Rot-Grün-Kontraste verzichtet?
* Werden Abbildungen/Bilder im Material oder in Präsentationen beschrieben? (z.B. für blinde/sehbehinderte Menschen)
=== Verpflegung ===
Sofern ein Vertrag mit einem Cateringunternehmen geschlossen werden soll oder die Essens- / Getränkeversorgung faktisch nur durch EINEN -vor Ort ansässigen- Unternehmer erfolgt:
* Werden zu allen angebotenen Lebensmitteln alle(!) Zutaten inkl. Zusatzstoffen detailliert angegeben, ohne erst ausdrücklich danach fragen zu müssen?<br />(betrifft u.a. Allergien, vegatarische oder vegane Lebensweise, Diabetes, Zöliakie, ..., Nichtaufnahme aus religiösen Gründen,...)
* Wird es Getränke geben, deren Preise auch für einkommensschwache Menschen finanzierbar sind?
* Wurde der Caterer bei der Preisgestaltung darauf hingewiesen, das evtl. Mitglieder auf Hartz4 angewiesen sind?
* Besteht ein vertragliches oder faktisches Verbot, eignene Verpflegung mitzubringen? (Das Verbot eigene Verpflegung mitzubringen ist für Diabetiker, Allergiker usw hoch problematisch, wurde das bedacht?)
* Werden Trinkhalme bereitgehalten?
* Sind Speisen und Getränke auf dem Tresen/am Buffet auch von niedriger Höhe zu erreichen? (z.B. für Kleinwüchsige oder Rollstuhlfahrer)
* Gibt es die Speise-/Getränkeangaben bzw. -karte auch in Brailleschrift oder im Großdruck?
Gruß Holger
"Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat" Hermann Hesse
Von: tt.mauser
markus0071 schrieb:
> gerade gefunden, demnach sind wir gut:
>
> http://www.hamburger-wahlbeobachter.de/2013/04/bundestagswahl-und-barrierefreiheit-so.html
Ja, bei der Webseite. Das reicht aber bei weitem noch nicht. Zumindest
wird in einigen Bereichen der PiratenPartei drauf geachtet.
Insofern machen wir schon ein wenig mehr als andere Parteien. Aber was das
aktive Mitmachen anbelangt so gibt es hier noch einiges zu verbessern.
Immerhin ist ein Anfang gemacht...
- Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?, markus0071, 26.04.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?, tt.mauser, 26.04.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?, Holger Hofmann, 27.04.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?, Thomas Heinen, 27.04.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?, Holger Hofmann, 27.04.2013
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?, JHeistermann, 27.04.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?, Stephan Schurig, 29.04.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?, Thomas Brass, 29.04.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?, Sabine Engelhardt, 29.04.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?, Stephan Schurig, 29.04.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?, corax, 29.04.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?, Thomas Brass, 29.04.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?, Stephan Schurig, 29.04.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?, Stephan Schurig, 29.04.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] sind wir Piraten den überhaupt schon Barrierefrei?, tt.mauser, 26.04.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.