Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Lampertheim: Bericht über die Arbeit eines Behindertenbeauftragten

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Lampertheim: Bericht über die Arbeit eines Behindertenbeauftragten


Chronologisch Thread 
  • From: "Ulrich Schlueter" <uschluet AT muenster.de>
  • To: "'Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit'" <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Lampertheim: Bericht über die Arbeit eines Behindertenbeauftragten
  • Date: Sat, 2 Feb 2013 15:45:41 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Ich werde nächste Woche den im Artikel
http://www.buerstaedter-zeitung.de/region/lampertheim/12799831.htm
vorgestellten Behindertenbeauftragten Horst Schmitt aus Lampertheim anrufen
und über einen Vorschlag informieren, den ich Robert Schedding von den
Piraten in Münster machte. Vielleicht regt Herr Schmitt dasselbe in
Lampertheim an. Vielleicht regen diese E-Mail mitlesende Piraten dasselbe in
ihren Kommunen an.

Von: Ulrich Schlueter [mailto:uschluet AT muenster.de]
Gesendet: Samstag, 2. Februar 2013 15:02
An: 'Robert Schedding'

Hallo Robert,

in Münster sind sowohl die Behindertenbeauftragte Frau Rüter als auch der
Seniorenvertreter Herr Schulze auf´n Hof der Leiterin des Sozialamts
unterstellt. Damit sind die Belange der Behinderten und der Senioren, auch
was das Budget für diese Arbeit angeht, vom Goodwill der Amtsleiterin und vom
Budget des Sozialamts abhängig, bzw. davon, welchen Teil des Budgets für das
Sozialamt die Amtsleiterin für die Aufgaben von Frau Rüter und Herrn Schulze
auf´n Hof als angemessen betrachtet. Bereits in der Vergangenheit gab es da
Interessenskonfklikte, weshalb ich schon vor eineinhalb Jahren forderte, die
Funktion des Behindertenbeauftragten und des Seniorenbeauftragten dürften
organisatorisch in der Aufbauhierarchie nicht einem Amtsleiter oder sogar
noch tiefer dem Abteilungsleiter des Sozialamts unterstellt sein. Vielmehr
müssten sie als unabhängige Stabsstellen direkt neben dem
Oberbürgermeisteramt angesiedelt sein. Den Stabsstellen
"Behindertenbeauftragter" und "Seniorenbeauftragter" müssten dann am
Jahresanfang Budgets zur Verfügung gestellt werden, über die sie frei
disponieren können, also nicht in Abhängigkeit von dem, was ein
Abteilungsleiter oder ein Amtsleiter für angemessen hält. Das ist alleine
deshalb wichtig, weil die Anzahl der Senioren und damit auch die Anzahl der
Behinderten weiter stetig zunehmen wird. Wenn Du das genau so siehst, mache
diesen Vorschlag doch einmal Herrn Heuer (wolfgang.heuer AT stadt-muenster.de)
und argumentiere, dass Münster durch diese Vorgehensweise bundesweit einen
wichtigen Meilenstein setzen würde, und dass die Behindertenbeauftragten und
Seniorenvertretungen von Bund und Ländern, aber auch wohl viele ältere
Wähler, diesen Schritt wohl schätzen würden.

Viele Grüße
Uli

Ulrich Schlüter
Biederlackweg 72
48167 Münster
Germany
Tel. +49 (0) 251 4198233
Mobil +49 (0) 1522 1975992
uschluet AT muenster.de





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang