Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - [Ag-barrierefreiheit] Wege aus dem Pflegenotstand? - Behinderte helfen in Altenheimen

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

[Ag-barrierefreiheit] Wege aus dem Pflegenotstand? - Behinderte helfen in Altenheimen


Chronologisch Thread 
  • From: "Ulrich Schlueter" <uschluet AT muenster.de>
  • To: "Piraten-Ag-Barrierefreiheit" <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Ag-barrierefreiheit] Wege aus dem Pflegenotstand? - Behinderte helfen in Altenheimen
  • Date: Fri, 11 Jan 2013 00:50:33 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Am 10.01.2013 lief auf ARD in KONTRASTE der Beitrag "Wege aus dem Pflegenotstand? - Behinderte helfen in Altenheimen".
Bei Beitrag ist in der ARD-Mediathek hier abrufbar:
 
http://www.ardmediathek.de/das-erste/kontraste/wege-aus-dem-pflegenotstand-behinderte-helfen-in?documentId=13012694
 
Dort steht folgender Text:
 
500.000 Pflegekräfte fehlen nach neuesten Schätzungen bis zum Jahr 2030. In einem umstrittenen Pilotprojekt wird jetzt nach Lösungen gesucht: Geistig Behinderte sollen mithelfen, alte Menschen zu betreuen. Doch die Initiatoren treffen auf Widerspruch: Es gibt Zweifel an ihrer Eignung und die Lobbyisten der bislang für geistig Behinderte zuständigen „Geschützten Werkstätten" befürchten finanzielle Einbußen.
Vielleicht sollten die AGs Barrierefreiheit, Gesundheitswesen, Inklusion, Senioren mit weiteren AGs, die ich nicht kenne und die das Thema Pflege haben, darüber nachdenken, ob dieses Thema seitens der Piraten angegangen werden sollte.
 
Ich selbst weiß aus meiner Erfahrung als Fahrer des Arbeitersamariterbunds Münster, dass es alleine hilfreich wäre, wenn Behinderte (geistig oder körperlich) einigen alten Menschen in Seniorenheimen oder auch solche, die isoliert zuhause wohnen, ab und zu besuchen und Gesellschaft leisten könnten, vielleicht kleine Besorgungen machen, Spaziergänge mit den Senioren machen, mit ihnen reden, ihnen vorlesen. Wenn ich mir ansehe, welche stumpfsinnigen Arbeiten auch geistig fitte Behinderte in den Behindertenwerkstätten täglich verrichten, wären das bestimmt sinnvollere Alternativen.
 
Gruß
Uli
 
Ulrich Schlüter
Biederlackweg 72
48167 Münster
Germany
Tel. +49 (0) 251 4198233
Mobil +49 (0) 1522 1975992
uschluet AT muenster.de
 
 



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang