ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: Sabine Baer <umr AT mersam.homelinux.org>
- To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Textbrowser und Pads
- Date: Tue, 1 Jan 2013 21:00:38 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
On 2013-01-01, Dromedar wrote:
[...]
>> Das Ding ist irgendwie kaputt, oder?
> Das Ding ist offensichtlich nicht kaputt - wie es aussieht, nur
> opera und Lynx kommen mit der URL
> /ms4mf.titanpad.com/ep/pad/export/4/latest?format=txt/ nicht
> zurecht. Mit IE, Chrome, Firefox und dem Textbrowser 'links' klappt
> der Download der exportierten Textvariante
> http://ms4mf.titanpad.com/ep/pad/export/4/latest?format=txt
> einwandfrei.
Dann weiss ich nicht, woran es liegt.
Ich weiss jedoch noch genau, dass auch Nicht-Lite_Etherpads mit der
jetzt vergessenen Ergaenzung lesen liessen.
[...]
> Hier st??t Lynx in Sachen Benutzerfreundlichkeit scheinbar an seine
> Grenzen - ich meine die kaputte Sonderzeichen und Umlauten nicht nur
> im Browser-Fenster, sondern in deinen Postings, die ich in der
> Forum-Ansicht, in der ich das Forum lese, sehe ;-|. Oder kann man
> bei Lynx noch mit der Anpassung im "Display character set" den
> Fehler beheben?
Da bin ich echt ueberfordert. Ich habe bei diesem ganzen Charakter-
und Content-Kram noch nie durchgeblickt. Es sind zwischen meinem
Bildschirm und Deinem ja auch unzaehlige Schnittstellen. Was die im
einzelnen mit den Daten machen, weiss ich nicht.
Ich lese Mailinglisten und/oder Forum ausschliesslich mit einem
Newsclient ueber nntp (slrn). Das ist nur moeglich, wenn ich ein Script
"slrnmime" davor drueberlaufen lassen, sonst ist das alles unlesbar.
Nicht nur wegen html, Anhaengen in verschiedensten Formaten, sondern
auch wegen Zeichen-"Inkompatibilitaeten".
Da ist ja auch noch der Sync dazwischen.
Es gibt vieles, was nicht geht oder nur mit Tricks, die ich verloren
habe (Plattencrash). Das sind teilweise Macken in der 'Piratensoftware'.
Dann ist es eben so.
Ich schreibe uebriges keine Umlaute, da koennen sie auch nicht kaputt
gehen. Von mir aus kann alles US-ASCII sein. Aber ISO-88591 ist auch
ok.
Sabine
--
Gewoehnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hoert,
es muesse sich dabei doch auch was denken lassen.
(J. W. Goethe, Faust I)
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Textbrowser und Pads, Dromedar, 01.01.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Textbrowser und Pads, Dromedar, 01.01.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Textbrowser und Pads, Sabine Baer, 01.01.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Textbrowser und Pads, Dromedar, 01.01.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Textbrowser und Pads, Sabine Baer, 01.01.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Textbrowser und Pads, Dromedar, 02.01.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Textbrowser und Pads, Sabine Baer, 01.01.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Textbrowser und Pads, Bernd Eckenfels, 02.01.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Textbrowser und Pads, Sabine Baer, 03.01.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Textbrowser und Pads, Dromedar, 01.01.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.