Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Textbrowser und Pads

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Textbrowser und Pads


Chronologisch Thread 
  • From: Sabine Baer <umr AT mersam.homelinux.org>
  • To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Textbrowser und Pads
  • Date: Mon, 31 Dec 2012 12:08:43 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

On 2012-12-31, Dromedar wrote:

[...]

> Mit einem Textbrowser kann ich doch die Texte in Pads nicht lesen,

Doch, lesen kann man schon. Muss man eben mit
http://$FOO.piratenpad.de/ep/pas/export/$SNAFU/latest?format=txt
exportieren.

> geschweige bearbeiten? i

Bearbeiten - nein. Jedenfalls nicht mit lynx, weil der 'remote files
currently not edit' kann.
Der Chat geht natuerlich auch nicht.

> Zumindest ist es mir mit links- und auch mit lynx
> nicht gelungen. Ist nicht als Kritik gemeint ;-). Mich interessiert
> einfach, wie gehen die Leute, die mit einem Textbrowser unterwegs sind,
> damit um, wenn Texte als Pad vorliegen?

Wenn es interssant erscheint, lese ich, wenn es dann immer noch
interessant ist, bewege ich mich zaehneknirschend an den Monitor.

Ja, ich finde dieses ganze GUI-only oder JavaScript-Geroedel ziemlich
Kacke. Manches, was 'Forbidden' oder 'not available' ist, laesst sich
dann aber doch lesen, wenn man lynx mit --usr-agent Mozilla/5.0 auf
die Reise schickt.

Sabine

--
And, as usual, the outbreak was over before the epidemiologists
arrived. (N.N.)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang